Cisco kauft mit Cloupia Werkzeuge für Cloud-Management

Der Preis beträgt rund 125 Millionen Dollar. Cisco will Cloupias Lösungen mit seinem Unified Computing System und seinen Switching-Systemen integrieren. Die Übernahme soll im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs abgeschlossen werden. weiter

Android 4.2 bietet erweiterten Schutz vor schädlichen Apps

Die sogennante "App-Bestätigung" warnt den Anwender vor potentiell gefährlichen Apps beziehungsweise blockiert die Installation, wenn sie aus einer unbekannten Quelle stammen. Im Rahmen der Sicherheitsüberprüfung werden Daten an Google gesendet. weiter

Final von Blackberry-10-SDK kommt am 11. Dezember

Vorher schiebt RIM noch eine Beta ein. Sie aktualisiert am 29. November unter anderem Webworks. Apps müssen RIM bis 21. Januar vorliegen, wenn sie zum Start am 30. in der App World bereitstehen sollen. weiter

WLAN-Scanning: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Google ein

Sie kann nach über zweieinhalb Jahren Ermittlungen keinen Tatverdacht erkennen. Die Anzeige zielte darauf ab, dass sich die Justiz mit ungeklärten rechtlichen Fragen bei WLANs beschäftigen muss. Sie ist vor dem Hintergrund der Diskussion um das "Schwarzsurfen" zu sehen. weiter

Panasonic will weitere 10.000 Mitarbeiter entlassen

Die Stellenstreichungen sollen bis Ende März 2013 erfolgen. Zudem will der japanische Elektronikkonzern bis zu 110 Milliarden Yen durch den Verkauf von Vermögenswerten erlösen. Das Geld steckt er in die Schuldentilgung. weiter

Microsoft-Experte: Die Cloud benötigt Identität-as-a-Service

“In der IT befinden wir uns eigentlich noch im Jahr 1890: Alles wird von Hand gemacht", lautet Kim Camerons These. Die "API Economy" erfordert aber mehr Flexibilität. Voraussetzung sind vertrauenswürdige Systeme und Respekt für die Privatsphäre. weiter

Google zum zweitbesten Arbeitgeber der Welt gekürt – hinter SAS

Das Ranking des US-Wirtschaftsmagazins Fortune konzentriert sich auf weltweit agierende Unternehmen. SAS lobt es für seine nahbaren Führungskräfte, Google für sein Coaching-Programm. In der Top 25 finden sich auch NetApp, Microsoft, Intel und Cisco. weiter

Steve Ballmer: Android ist zu wild – und Apple zu kontrolliert

Windows Phone hingegen biete "das Beste beider Welten". Der Microsoft-CEO geht aber selbst von einer langen Aufholjagd aus. Für den ausgeschiedenen Windows-Chef Sinofsky hat er lobende Worte übrig - und noch mehr für seine Nachfolgerin Larson-Green. weiter

Apple zahlt 2,5 Milliarden Dollar an Aktionäre aus

Die Summe ergibt sich aus einer Dividende von 2,65 Dollar bei 935 Millionen ausgegebenen Anteilsscheinen. In den nächsten drei Jahren will der Konzern insgesamt 45 Milliarden Dollar ausschütten. Aktuell verfügt er über rund 120 Milliarden Dollar Barmittel. weiter

Microsoft aktualisiert Roadmap für Windows Embedded

Es wird tatsächlich auch ein Update der Handheld-Version geben - das erste seit Mitte 2010. Windows Embedded 8 Standard und Pro starten im März 2013. Sie basieren auf dem Windows-8-Kern. weiter

Texas Instruments stellt Fertigung von Smartphone-Prozessoren ein

Künftig bilden Chips für Embedded-Geräte das Kerngeschäft. Als Folge streicht Texas Instruments weltweit 1700 Arbeitsplätze. Ein Grund für den Strategiewechsel sind Firmen wie Apple, die ihre Prozessoren inzwischen selbst entwickeln. weiter

Adobe bestätigt Hackerangriff und Datenverlust

Davon betroffen ist Adobes ConnectUsers-Website. Ein Unbekannter erbeutet E-Mail-Adressen und verschlüsselte Passwörter von 150.000 Nutzern. Einige der Betroffenen sind offenbar Mitarbeiter von US-Regierungsbehörden. weiter

Samsung: Wir verhandeln nicht mit Apple

Der Chef der Mobilsparte J.K Shin sucht "eine Entscheidung im Gerichtssaal - und nicht außerhalb." Dem Beispiel von HTC will Samsung also nicht folgen. Der ehemalige Android-Marktführer HTC hatte am Wochenende einen Kompromiss mit Apple ausgehandelt. weiter

Visa startet Bezahldienst V.me

Er ist wie Paypal für Online-Zahlungen gedacht, etwa auch per Tablet und Smartphone. Anwender müssen nur einmal ihre Karten- sowie Adressdaten hinterlegen und beim Bezahlen Nutzername und Passwort angeben. Bisher ist V.me nur in den USA verfügbar. weiter

LG bringt Ende November 21:9-Monitor auf den Markt

Das 29-Zoll-Display EA93 UltraWide bietet eine Auflösung von 2560 mal 1080 Pixeln. Es kann in mehrere Bildbereiche unterteilt werden, die sich unabhängig voneinander nutzen lassen. Der Preis beträgt 599 Euro. weiter