Virtueller Banküberfall
Cyberkriminelle nehmen zunehmend die Finanzbranche ins Visier. Die Finanzverantwortlichen haben mit immer aggressiveren und ausgefeilteren Angriffsmethoden zu kämpfen. weiter
Cyberkriminelle nehmen zunehmend die Finanzbranche ins Visier. Die Finanzverantwortlichen haben mit immer aggressiveren und ausgefeilteren Angriffsmethoden zu kämpfen. weiter
Beratungskompetenz und branchenübergreifende Cloud-Services aus einer Hand will Arcwide bieten. Philippe Chaniot, CEO von Arcwide und Dr. Philipp Fahr, Leader Germany, Austria & Switzerland von Arcwide, erläutern das Unternehmenskonzept in einem Gastbeitrag. weiter
Hyundai wählt die Quantentechnologie von IonQ, um die Objekterkennung in seinen Fahrzeugen zu verbessern. Der Automobilhersteller hofft, dass die maschinellen Lerndienste von IonQ ihm helfen können, seine Sicherheitssysteme zur 3D-Objekterkennung für Fahrer und autonome Fahrzeuge zu verbessern. weiter
Es geht um die Infrastruktur de ZLoader-Malware. Per Gerichtsbeschluss erhält Microsoft Zugriff auf mehr als 300 Domains des Botnetzes. An der Aktion sind auch Eset, Avast und Palo Alto Networks beteiligt. weiter
Fujitsu führt neue Services ein und beginnt mit dem Fujitsu Cloud Service HPC, der die Technologie des Supercomputers Fugaku nutzt. weiter
Nur 18% der Unternehmen in der EMEA-Region mussten im vergangenen Jahr keine Ausfallzeiten in Kauf nehmen. Einer der häufigsten Gründe für derart hohe Ausfallraten ist die Komplexität der IT-Infrastruktur. Zu viele Lösungen werden angehäuft und falsch eingesetzt. weiter
Lenovo hat ein Trio von Firmware-Schwachstellen gepatcht, die für UEFI-Angriffe missbraucht werden könnten. Die drei Schwachstellen könnten ausgenutzt werden, um Flash-Implantate einzusetzen und den sicheren Bootvorgang zu umgehen. weiter
Die Verbreitung von Apps für mobile Endgeräte steigt rasant – und damit auch die Sicherheitsrisiken. Mobile Malware hat es hauptsächlich auf Banking-Apps abgesehen. Für die User können solche Angriffe teuer werden, erklärt Klaus Joachim Gährs, Senior Account Manager, BioCatch, in einem Gastbeitrag. weiter
Unternehmen sehen sich heute unabhängig von Standort, Größe oder Branche mit einer Vielzahl von Bedrohungsakteuren konfrontiert. Diese sind gut organisiert, hoch qualifiziert, motiviert und auf ein Ziel fokussiert: ins firmeninterne Netzwerk einzudringen, um Daten zu stehlen oder anderweitig Schaden anzurichten. Dabei gehen sie zunehmend ausgefeilter vor. weiter
2021 gab es laut Statistik 239.568 gewerbliche Existenzgründungen in Deutschland. Sie nehmen einen wichtigen Stellenwert in der Volkswirtschaft ein, denn sie fördern eine agile Unternehmenslandschaft mit all ihren Synergieeffekten. Die Unternehmensgründung ist nicht weiter schwer, sofern sie mit Sorgfalt und Weitsicht erfolgt. Eine gute Geschäftsidee ist dabei ebenso unerlässlich, wie eine versierte Umsetzung. weiter
Bereits bis 2030 stellt Intel vollständig auf Strom aus erneuerbaren Energiequellen um. Ziel ist es aber auch, in den kommenden Jahren vier Milliarden Kilowattstunden einzusparen. Auch Intels Produkte sollen noch energieeffizienter werden. weiter
Diese Methode nutzt aktuell die mutmaßlich aus China stammende Malware Tarrask. Die schädlichen Aufgaben ermöglichen eine dauerhafte Einrichtung der Malware und erschweren eine Erkennung durch Antivirensoftware. weiter
Die Hintermänner nutzen den frei verfügbaren Quellcode beider Botnets. Enemybot greift Router, IoT-Geräte und mehrere Serverarchitekturen an. Das Botnetz führt DDoS-Attacken aus. weiter
Die Streitigkeiten sind beigelegt. Eine außerordentliche Hauptversammlung ebnete den Weg dafür, dass CECONOMY künftig alleiniger Gesellschafter von MediaMarktSaturn und Convergenta Ankeraktionär von CECONOMY wird. weiter
Das Notebook Dell Latitude 7330 Rugged Extreme ist für Extrembedingungen ausgelegt. Nutzer können es selbst reparieren, müssen aber einen hohen Preis bezahlen. weiter
Drei der wichtigsten Apple-Zulieferer setzen die Produktion aufgrund der strengen COVID-19-Beschränkungen in Shanghai aus. Auch andere Hersteller wie Dell und Tesla sind betroffen. weiter
SAP will sein Service- und Supportangebot kundenfreundlicher gestalten. Neu sind die Pakete Essential Success Experience, Advanced Success Experience und Select Success Experience. weiter
Der Umgang vieler Nutzer mit Kennwörtern ist riskant. Besonders problematisch sind Passwörter, die für mehrere Konten gleichzeitig verwendet werden. weiter
Den traditionellen Patch Tuesday von Microsoft und dessen Auswirkungen auf die Sicherheit kommentiert Claire Tills, Senior Research Engineer bei Tenable, in einem Gastbeitrag. weiter
Zusammenarbeit in Echtzeit direkt im Browser, einfaches Kommentieren und einfach zu handhabende Änderungsverläufe – noch nie war das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten einfacher. Beinahe alle Lösungen sind bereits darauf ausgelegt, die Arbeit im Team so reibungslos wie möglich zu gestalten. Lässt sich kollaborative Dokumentenbearbeitung in diesem Umfeld noch auf ein neues Level heben? Ja – mit Ad-hoc-Kommunikation direkt im Editor. weiter