DuckDuckGo jetzt für MacOS

DuckDuckGo bringt seinen auf Datenschutz ausgerichteten Browser auf Macs. Der Erfolg des Unternehmens mit seinen iOS- und Android-Browsern hat es dazu veranlasst, eine macOS-Version seines Browsers zu testen, die später auch mit Windows kompatibel sein soll. weiter

Bosch kauft Start-Up Five

Bosch beschleunigt mit der Übernahme von Five, einem britischen Start-up für selbstfahrende Autos, die Software-Entwicklung für automatisiertes Fahren. weiter

RaidForums abgeschaltet

Mit „RaidForums“ hat Europol unter Mitwirkung des Bundeskriminalamtes eines der größten Hackerforen der Welt abgeschaltet. Drei Personen wurden verhaftet. weiter

Perforce kauft Puppet

Perforce erwirbt den DevOps-Anbieter Puppet. Der Kauf soll bis Ende des zweiten Quartals 2022 für einen unbekannten Preis von statten gehen. weiter

Gartner sieht rückläufigen PC-Markt

Fast zeitgleich mit IDC hat auch Gartner seine Einschätzung der PC-Verkäufe abgegeben. Die gemeldeten Zahlen unterscheiden sich etwas. weiter

TeamViewer unterstützt Flugdrohnen

Die Software von TeamViewer erlaubt es künftig, Video- und Audiostreams in Echtzeit auf mehrere mit Drohnen verbundene Endgeräte zu übertragen. weiter

Neue Linux-Distribution Cutefish OS

Es gibt eine neue Linux-Desktop-Distribution. Obwohl sich Cutefish OS noch in der Beta-Phase befindet, hat die auf Debian aufbauende Linux-Variante bereits viel Aufmerksamkeit erregt. weiter

Insider-Bedrohungen greifen nach außen

Wenn Mitarbeiter auf eigene Faust zum Cyberkrieger werden wollen, kann das die Unternehmenssicherheit ebenso gefährden wie traditionelle Insider- und externe Bedrohungen, berichtet Andreas Riepen, Regional Sales Director Central Europe bei Vectra AI, in einem Gastbeitrag. weiter

Downgrade von Windows 11 Pro auf Windows 10 Pro

Viele Nutzer haben gute Erfahrungen mit Windows 10 Pro gemacht. Windows 11 ist noch nicht so weit und bereitet vielen Leuten Kopfschmerzen. Auf die Frage nach einem Downgrade lautet technisch gesehen die Antwort: „Ja, aber es gibt einen Haken". weiter

Ausgenutzte Maschinenidentitäten als Gefahr

Der Missbrauch von Maschinenidentitäten nimmt zu. Kevin Bocek, Vice President, Security Strategy & Threat Intelligence bei Venafi, schildert in einem Gastbeitrag die Gefahren und Wege zur Abwehr. weiter

Der Sicherheitsanalyst: Ein Experte im Gewand eines Anfängers

Die Anforderungen an einen Einsteiger in die Cybersicherheit entsprechen derzeit eher denen an einen Fortgeschrittenen. Analystin Allie Mellen, Forrester Research, gibt in einem Gastbeitrag eine Übersicht über das Rollenprofil von Sicherheitsanalysten. weiter

NetApp kauft Instaclustr

NetApp kündigt die Übernahme von Instaclustr an, einer Plattform für die Bereitstellung und das Management von Open-Source-Daten- und Workflow-Applikationen als Service. weiter

Microsoft: Windows Autopatch kommt

Microsoft führt für seine Unternehmenskunden einen automatischen Windows- und Office-Software-Update-Service ein, der den Patch Tuesday ablösen soll. weiter