Starbucks von Cyberattacke betroffen
Ransomware-Angriff auf die KI-gesteuerte Lieferkettenplattform Blue Yonder hat weitreichende Auswirkungen. weiter
Ransomware-Angriff auf die KI-gesteuerte Lieferkettenplattform Blue Yonder hat weitreichende Auswirkungen. weiter
Seit Ende September ist sie also verfügbar: die Apple Watch 10. Auch in Deutschland kann sie seitdem gekauft werden. Aber lohnt sich das Upgrade auf das aktuelle Modell? Welche neuen Features bringt die smarte Armbanduhr in der aktuellen Generation mit? Werfen wir gemeinsam einen Blick auf das Gadget. weiter
ISG sieht engere Vernetzung zwischen Hyperscaler, IT-Partnern und Endkunden. Treiber ist das Zusammenspiel von KI und Cloud-Technologien. weiter
Mit dem Tool können Unternehmen KI-Agenten mithilfe synthetisch generierter Daten testen, um präzise Antworten und Aktionen zu gewährleisten. weiter
Kostengünstiger Mini-PC mit AMD Ryzen 7 5825U-Prozessor, 16 GB Arbeitsspeicher (RAM) und 512 GB SSD. weiter
Bösartige QR-Codes, die per E-Mail versendet werden, eignen sich sehr gut, um Spam-Filter zu umgehen. weiter
Unsichere Websites und Phishing-Mails in Verbindung mit Black Friday können kauffreudigen Konsumenten zum Verhängnis werden. weiter
Google Analytics ist zahlreichen Anwendern bekannt, die das umfassende Tool über viele Jahre verwendet und geschätzt haben. Bis es zur Überarbeitung des webbasierten Programms kam. Es folgte Google Analytics 4 (kurz GA4), das Nutzern nicht nur konkrete Daten, sondern auch vollkommen neue Möglichkeiten bieten sollte. Doch wie sinnvoll ist GA4 wirklich und welchen Mehrwert bietet das Tool? weiter
Malware SmokeLoader wird weiterhin von Bedrohungsakteuren genutzt, um Payloads über neue C2-Infrastrukturen zu verbreiten. weiter
Bankhaus Metzler und Telekom-Tochter MMS testen, inwieweit Bitcoin-Miner das deutsche Stromnetz stabilisieren könnten. weiter
Mit 1,7 Exaflops ist El Capitan nun der dritte Exascale-Supercomputer weltweit. Deutschland stellt erneut den energieeffizientesten Supercomputer. weiter
Der deutsche Hyperscaler erweitert sein Server-Portfolio um vier Angebote mit den neuen AMD EPYC 4004 CPU. weiter
Beim Online-Gaming kommt es nicht nur auf das eigene Können an. Auch die technischen Voraussetzungen müssen stimmen, um eine Chance gegen andere Spieler zu haben. Bei einer schwachen oder gestörten Internetverbindung kommt es nämlich häufig zu Lags, was ziemlich unfaire Verhältnisse schafft. weiter
Fast jedes zweite Unternehmen bietet keinerlei Schulungen an. In den übrigen Betrieben profitieren oft nur ausgewählte Mitarbeitende. weiter
Huawei stellt auf der Connect Europe 2024 in Paris mit Xinghe Intelligent Network eine erweiterte Netzwerkinfrastruktur-Plattform vor. weiter
Höchste Zeit für eine schnelle Kupfer-Glas-Migration. Bis 2030 soll in Deutschland Glasfaser flächendeckend ausgerollt sein. weiter
Schon im April 2025 soll Android 16 den Status Plattformstabilität erreichen. Entwicklern gibt Google danach aber noch mehrere Monate Zeit, ihre Apps mit Android 16 zu testen. weiter
Die Hintermänner setzen KI-Chatbot-Tools als Köder ein. Opfer fangen sich den Infostealer JarkaStealer ein. weiter
Vernetzte Produkte müssen laut Cyber Resilience Act über Möglichkeiten zur Datenverschlüsselung und Zugangsverwaltung verfügen. weiter
Das jüngste Update für Windows, macOS und Linux stopft drei Löcher. Eine Anfälligkeit setzt Nutzer einem hohen Sicherheitsrisiko aus. weiter