Amazon verpasst Gewinnerwartungen trotz steigendem Umsatz

Die Einnahmen klettern um 38 Prozent auf 9,86 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn schrumpft um 33 Prozent auf 201 Millionen Dollar. Im laufenden zweiten Quartal rechnet Amazon mit einem Gewinnrückgang von bis zu 65 Prozent. weiter

Nach Angriff auf PSN: Sony bestätigt Datendiebstahl

Unbekannte erbeuten Namen, Anschriften, E-Mail-Adressen und Passwörter von über 70 Millionen PlayStation-Network-Kunden. Möglicherweise hatten sie auch Zugriff auf Kreditkartendaten. weiter

Microsoft bringt Fix für fehlerhaftes PowerPoint-Update

Er behebt ein Problem bei der Darstellung von Layouts mit Hintergrundbildern. Nutzer müssen den Download unter Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse bei Microsoft anfordern. Microsoft verteilt das Update erst ab Juni automatisch per Windows-Update. weiter

Bestätigt: Wii-Nachfolger kommt 2012

Eine spielbare Version des Systems wird auf der Computerspielmesse E3 im Juni vorgestellt. Voraussichtlich beherrscht Nintendos neue Konsole HD und stereoskopisches 3D. Als Prozessor kommt eine Triple-Core-CPU von IBM zum Einsatz. weiter

Ex-Yahoo-Mitarbeiter starten Schnäppchen-Aggregator

ChoozOn sammelt Angebote von Gruppenkaufsites und Treueprogrammen. Nutzer können Marken und Produktkategorien beobachten. Gibt es eine passende Aktion, werden sie per E-Mail darüber informiert. weiter

Sony baut PlayStation Network nach Hacker-Angriff neu auf

Es hat den Dienst angeblich nur offline genommen, um die Sicherheit zu prüfen. Voraussichtlich wird es noch dauern, bis das PlayStation Network wieder zur Verfügung steht. Die Hacker von Anonymous haben sich von den Angriffen distanziert. weiter

Android und iOS liegen in der Entwicklergunst weit vorn

Als "sehr interessant" stufen die Befragten das iPhone zu 91 Prozent und Android zu 85 Prozent ein. iPad (86 Prozent) und Android als Tablet-OS (71 Prozent) sind etwas schwächer. Auf Platz drei folgt Windows Phone 7 mit 29 Prozent. weiter

Nokia plant App Store und Kartendienst für Windows Phone

Der Onlineshop wird auf dem Windows Phone Marketplace aufbauen. Die Finnen wollen dort neben Windows-Phone-Apps auch Anwendungen für Symbian anbieten. Die Standort- und Kartendienste wiederum basieren auf Ovi Maps. weiter

Google gründet WebM-Interessengruppe mit 17 Mitgliedern

Die Mitglieder der "WebM Community Cross License" verzichten auf Patentforderungen gegeneinander im Zusammenhang mit WebM. Damit will Google Patentklagen gegen seine offene Technik zuvorkommen. Einige wichtige Namen fehlen aber noch. weiter

Iran von neuer Malware-Attacke getroffen

Ein Regierungssprecher hat Angriffe eines Wurms namens "Stars" ist bestätigt. Er wird derzeit von iranischen Experten untersucht. In der Anfangsphase halten sich die Schäden angeblich in Grenzen. weiter

Bericht: Microsoft will Ciao wieder loswerden

Mergermarket nennt Kelkoo, Shopzilla und PriceGrabber.com als potenzielle Interessenten und spricht von einem Verkaufspreis in Höhe von 100 Millionen Dollar. Ciao kam 2008 zu Microsoft. Das Bewertungsportal sollte Bing aufwerten. weiter

Auch Microsoft sammelt Standortdaten seiner Kunden

Geräte mit Windows Phone 7 senden eine Gerätekennung und WLAN-Daten. Die Daten werden online gespeichert. Es gibt keine offiziellen Informationen von Microsoft über die Dauer der Speicherung und die Nutzung dieser Informationen. weiter

Analysten: Motorola Xoom verkauft sich weiter schlecht

Schätzungen liegen zwischen 25.000 und 200.000 innerhalb von zwei Monaten. Die exakten Zahlen kommen diese Woche mit dem Quartalsergebnnis von Motorola. Apple hat am ersten Wochenende 500.000 iPad 2 abgesetzt. weiter