Intel-CEO Pat Gelsinger tritt zurück
Der Manager verlässt auch das Board of Directors. Während der Suche nach einem Nachfolger leiten CFO David Zinser und Product-CEO Michelle Johnston Holthaus das Unternehmen gemeinsam. weiter
Der Manager verlässt auch das Board of Directors. Während der Suche nach einem Nachfolger leiten CFO David Zinser und Product-CEO Michelle Johnston Holthaus das Unternehmen gemeinsam. weiter
Es geht auch um die Umsetzung der Richtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen. Auch mehr als 20 weitere Mitgliedsstaaten haben beide Regulierungswerke noch nicht vollständig umgesetzt. weiter
Cisco „KI-Readiness“-Studie zeigt: Nur noch 6 Prozent der Unternehmen sind optimal auf KI vorbereitet, gegenüber 7 Prozent 2023. weiter
Ein Großteil der Kinder in Deutschland besitzt bereits mit zehn Jahren ein eigenes Smartphone. Wer zu viel Zeit daran verbringt, riskiert auf die Dauer eine verminderte Konzentrationsfähigkeit und schlechteren Schlaf. Jedoch fand eine 2024 veröffentlichte Studie heraus, dass der kurze Griff zum Handy die Stimmung verbessern kann. weiter
IBM Cloud setzt AMD Instinct MI300X Accelerators ein, um generative KI-Workloads und HPC-Anwendungen zu unterstützen. weiter
Ein Viertel der Deutschen wählt Arztpraxen sogar ganz gezielt danach aus, ob sie Internettermine anbieten. weiter
Der Technologiekonzern hat Industrie-PCs angekündigt, die mit Grafikprozessoren von NVIDIA ausgestattet sein werden. weiter
ChatGPT, Google Gemini, MidJourney oder Anthropic Claude: Gut jeder zweite Bundesbürger hat generative KI bereits genutzt. weiter
KI gehört schon zu den festen Instrumenten des Marketings. Doch viele Unternehmer setzen die KI falsch ein und verschwenden dadurch Potenzial. weiter
Ransomware-Angriff auf die KI-gesteuerte Lieferkettenplattform Blue Yonder hat weitreichende Auswirkungen. weiter
Seit Ende September ist sie also verfügbar: die Apple Watch 10. Auch in Deutschland kann sie seitdem gekauft werden. Aber lohnt sich das Upgrade auf das aktuelle Modell? Welche neuen Features bringt die smarte Armbanduhr in der aktuellen Generation mit? Werfen wir gemeinsam einen Blick auf das Gadget. weiter
ISG sieht engere Vernetzung zwischen Hyperscaler, IT-Partnern und Endkunden. Treiber ist das Zusammenspiel von KI und Cloud-Technologien. weiter
Mit dem Tool können Unternehmen KI-Agenten mithilfe synthetisch generierter Daten testen, um präzise Antworten und Aktionen zu gewährleisten. weiter
Kostengünstiger Mini-PC mit AMD Ryzen 7 5825U-Prozessor, 16 GB Arbeitsspeicher (RAM) und 512 GB SSD. weiter
Bösartige QR-Codes, die per E-Mail versendet werden, eignen sich sehr gut, um Spam-Filter zu umgehen. weiter
Unsichere Websites und Phishing-Mails in Verbindung mit Black Friday können kauffreudigen Konsumenten zum Verhängnis werden. weiter
Google Analytics ist zahlreichen Anwendern bekannt, die das umfassende Tool über viele Jahre verwendet und geschätzt haben. Bis es zur Überarbeitung des webbasierten Programms kam. Es folgte Google Analytics 4 (kurz GA4), das Nutzern nicht nur konkrete Daten, sondern auch vollkommen neue Möglichkeiten bieten sollte. Doch wie sinnvoll ist GA4 wirklich und welchen Mehrwert bietet das Tool? weiter
Malware SmokeLoader wird weiterhin von Bedrohungsakteuren genutzt, um Payloads über neue C2-Infrastrukturen zu verbreiten. weiter
Bankhaus Metzler und Telekom-Tochter MMS testen, inwieweit Bitcoin-Miner das deutsche Stromnetz stabilisieren könnten. weiter
Mit 1,7 Exaflops ist El Capitan nun der dritte Exascale-Supercomputer weltweit. Deutschland stellt erneut den energieeffizientesten Supercomputer. weiter