Siebte Entwicklerversion von Mac OS X 10.6.7 veröffentlicht
Tester sollen sich weiterhin auf AirPort, Bonjour, Grafiktreiber, Mac App Store, Safari und SMB konzentrieren. Build 10J868 enthält keine bekannten Fehler. Als Delta-Update ist er 476 MByte groß. weiter
Featured Whitepaper
Youtube kauft Filmstudio Next New Networks
Die auf Web-Videos spezialisierte Produktionsfirma wird zu einem Labor für Experimente und Innovationen. Youtube will dort Technologien testen und Talente fördern. Darüber hinaus stellt die Google-Tochter das Partnerprogramm Youtube Next vor. weiter
Skype entdeckt Werbung als Einnahmequelle
In den USA, Großbritannien und Deutschland erscheinen in der Windows-Version des VoIP-Clients ab sofort Anzeigen. Sie stammen etwa von Groupon, Visa und Volkswagen. Die Firmen erhalten anonyme Nutzerdaten wie Geschlecht, Standort und Alter. weiter
Wettbewerber darf fremde Marke nicht als Google Keyword nutzen
Nutzt ein Unternehmen eine fremde Marke als Google Keyword, um seine Waren und Dienstleistungen zu bewerben, ist dies zumindest dann eine rechtswidrige Markenverletzung, wenn die Anzeige so gestaltet ist, dass eine sogennante Zuordnungsverwirrung vorliegt. weiter
Bericht: Blackberry OS 7 erscheint Ende 2011
Das Betriebssystem soll auf Technologien von QNX Software basieren. RIM arbeitet auch an Blackberry Internet Service 4.0, Social Feeds 2.0 und einem neuen Facebook-Client. Die Blackberry App World für das Tablet Playbook startet angeblich im März. weiter
WordPress verfolgt zweiten DDoS-Angriff nach China zurück
Der angegriffene Blog wendet sich an Unternehmen. Die chinesische Suchmaschine Baidu blockiert ihn. Trotzdem zweifelt WordPress-Gründer Matt Mullenweg an einem politischen Motiv. weiter
Google Music Sync läuft auf gerooteten Android-Smartphones
Der Dienst erlaubt ein Synchronisieren aller Audio-Dateien in die Cloud. Experten von XDA-Developers verwenden eine im Mai vorgeführte Pre-Release-App für Android 3.0 (Honeycomb). Sie läuft auch auf Smartphones mit Android 2.3.3 (Gingerbread). weiter
Microsoft startet Countdown für Internet Explorer 6
Auf einer eigens eingerichteten Website wirbt der Hersteller für die Abkehr von dem zehn Jahre alten Browser. Dieser hält immer noch einen weltweiten Marktanteil von zwölf Prozent. Ein Wechsel ist für Unternehmen oft mit hohen Kosten verbunden. weiter
Ubuntu 11.10 angekündigt
Die Linux-Distribution wird den Namen Oneiric Ocelot tragen. Der Release ist für Ende Oktober 2011 geplant. Der Vorgänger Natty Narwhal soll am 28. April erscheinen und den Unity-Desktop als Standardoberfläche einsetzen. weiter
Nokia trennt sich von Qt
Künftig ist Digia für Verwertung und Support zuständig. Der Softwarehersteller übernimmt rund 3500 Serviceverträge und 19 Mitarbeiter. Bis Ende 2012 wollen die Unternehmen eng zusammenarbeiten. weiter
Adobe veröffentlicht Publishing-Tool für Tablets
Damit lassen sich interaktive Magazine erstellen. Auch Bezahlsysteme wie Apples Abodienst und Googles One Pass können direkt integriert werden. Die Digital Publishing Suite ist zu Adobes Creative Suite kompatibel. weiter
China testet Supercomputer-CPU Loongson
Bis Ende des Jahres soll ein Supercomputer namens Dawning 6000 mit bis zu 10.000 dieser Prozessoren bestückt werden. Die angestrebte Leistung liegt im Petaflops-Bereich. In 20 Jahren will man Chips in die USA exportieren wie heute Schuhe. weiter
Android-Hacks für den Nook Color auf eBay versteigert
Für 60 Dollar erhalten Käufer eine Micro-SD-Karte mit einer offenen Android-Version. Damit lässt sich die geschlossene Firmware des Nook umgehen. Es gibt aber auch zahlreiche Anleitungen im Internet, wie sich der E-Readrer rooten lässt. weiter