Deutsche Telekom bietet IPv6 für Privatkunden ab Ende 2011
Alle Nutzer erhalten ein /56-Netz. Gleichzeitig entfällt die Zwangstrennung nach 24 Stunden. Wer nur kurzzeitig offline geht, erhält trotzdem wieder denselben /56-Netzprefix. weiter
Alle Nutzer erhalten ein /56-Netz. Gleichzeitig entfällt die Zwangstrennung nach 24 Stunden. Wer nur kurzzeitig offline geht, erhält trotzdem wieder denselben /56-Netzprefix. weiter
"MeinTelefonbuch" greift auf die Daten des Telefonbuchs zurück und lässt sich um private Einträge ergänzen. Über den Dienst können Nutzer kostenlos E-Mails verschicken und Festnetznummern anrufen. Es gibt zudem eine Synchronisierungsfunktion. weiter
Seit Veröffentlichung des iPad gibt es eine merklich gestiegene Nachfrage. Im Jahresvergleich sieht Attributor ein Plus von 54 Prozent. Allerdings wurden nur Google-Anfragen gezählt, die nicht unbedingt zu Downloads geführt haben. weiter
Mit Revue können Nutzer Fernsehprogramme empfangen und auf Webinhalte zugreifen. Sie unterstützt diverse Streaming-Angebote und Google-Dienste wie Youtube. Inklusive Funktastatur kostet sie 300 Dollar. weiter
Laut Financial Times Deutschland ist rund jeder fünfte der insgesamt 6700 Arbeitsplätze in Deutschland bedroht. Der Jobabbau erfolgt im Zuge der Integration von Hansenet. Am Freitag sollen die Mitarbeiter informiert werden. weiter
Viele Tools, die Synchronisierung versprechen, beherrschen bestenfalls Mirroring oder gar nur einfaches Kopieren. ZDNet stellt vier Programme vor, bei denen man sich darauf verlassen kann, dass zwei Ordner denselben Inhalt haben. weiter
Das Modell "O!Play HD2" fungiert bei Bedarf als NAS. Nutzer können ihr iPhone zur Fernbedienung des Geräts umfunktionieren. Der Player bietet außerdem Zugriff auf Picasa, Flickr, Online-Radios und die aktuellen Börsenkurse. weiter
Der Antrag erhebt detaillierte Ansprüche auf eine Reihe standortbasierter Techniken. Es geht um die Lokalisierung der Mitglieder eines Sozialen Netzwerks. Kritiker befürchten eine Machtkonzentration. weiter
Nutzer können sich zwischen ULV-Prozessoren von Intel und AMD entscheiden. Als Betriebssystem ist Windows 7 Professional an Bord. Teurere Modelle verfügen neben WLAN über ein UMTS-Modul. weiter
Grund sind Verstöße gegen islamisches Recht. Vb.ly hat auch Links zu Websites mit pornografischen Inhalten verkürzt. Die Entscheidung könnte auch Auswirkungen auf Bit.ly haben. weiter
Das Motto der zweiten internationalen OpenSuse-Konferenz vom 20. bis 23. Oktober lautet "Collaboration Across Borders". Es gibt Vorträge, Diskussionen, Workshops und Hacking-Sessions. Die Teilnahme ist kostenlos. weiter
Der Preis von 1,99 Dollar entspricht dem der iPhone-Version. Anfragen können Nutzer auch per Spracheingabe stellen. Voraussetzung ist Android 1.6 oder höher. weiter
Die Shopping-Community hat nach eigenen Angaben über sechs Millionen Mitglieder. Sie können im Rahmen befristeter Kampagnen Markenartikel aus Lifestyle und Mode günstig kaufen. Die Akquisition soll im vierten Quartal abgeschlossen werden. weiter
Hewlett-Packard hat einen neuen Großspeicher und neue Software angekündigt, die seine "Converged" genannte Plattform für geschäftskritische Lösungen ergänzen sollen. Das ist ein weiterer Schritt im Wettbewerb um die Vorherrschaft als Lieferant großer Rechenzentren. weiter
Eine neue Version des Anti-Piraterie-Abkommens wurde jetzt veröffentlicht. Viele Vorschriften darin sind nur noch "Kann"-Bestimmungen. Kritiker befürchten dennoch Rechtsverschärfungen für Urheberrechtsverletzungen im EU-Raum. weiter
AviCode bietet Lösungen für die Überwachung der Performance von .NET-Applikationen. Das Unternehmen wird als hundertprozentige Tochter weitergeführt. Es ist Microsofts erste offiziell angekündigte Akquisition seit Ende 2009. weiter
Sie werden innerhalb von sechs Tagen aufs Konto des Anwenders gebucht. Das Feature ist kostenlos. Einige US-Banken haben bereits ähnliche Anwendungen im Programm. weiter
Sie ist für einfache Datenspeicherung oder Archivierung konzipiert. Das mitgelieferte Kabel ermöglicht auch den Anschluss an USB-2.0-Ports. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 250 Euro. weiter
Umi kommt mit HD-Kamera und integriertem Mikrofon. Zusätzlich ist ein HD-fähiger Fernseher nötig. Per VoIP-Client lassen sich auch Gespräche mit anderen Dienstanbietern wie Google Videochat und Skype führen. weiter
Das Feature "Download your Information" basiert auf Facebooks Graph API. Bestätigungs-E-Mail, Passwortabfrage und Captcha sollen einen Missbrauch verhindern. Zudem hat Facebook die Gruppenfunktion überarbeitet. weiter
Notifications