McAfee: Aurora-Lücke ist noch nicht geschlossen

IE 7 und 8 sind ebenso anfällig wie IE6. Das sollen Demonstrationen von Angriffstechniken auf der RSA Security Conference belegen. Speziell Quelltext ist den Spezialisten zufolge nur unzureichend geschützt. weiter

Samsung bringt Business-Notebook mit Core i5

Die Konfigurationen des P580 kosten zwischen 800 und 1500 Euro. Neben der Tastatur ist ein separater Ziffernblock angebracht. Eine Festplatte mit Fall-Sensor und eine Gummiummantelung sollen es vor Stößen schützen. weiter

HTC wehrt sich gegen Patentklage von Apple

Bei der Benutzeroberfläche handelt es sich laut HTC um eine Eigenentwicklung. Das Unternehmen will mit US-Behörden zusammenarbeiten, um seine Rechte zu verteidigen. Ein ähnliches Verfahren zwischen Apple und Nokia wurde derweil ausgesetzt. weiter

Google kritisiert seine eigene Suchmaschinenoptimierung

Ein fast 50-seitiger Bericht steht zum Herunterladen bereit. Er dient zur Verbesserung der Google-Angebote. Man kann aber auch allgemeine Kriterien zur Suchmaschinenoptimierung herauslesen. weiter

CeBIT: Acer kündigt Netbook auf Intel-ULV-Basis an

Das Aspire One 752 arbeitet mit einer 1,3 GHz schnellen Celeron-CPU sowie 2 GByte DDR2-RAM. Es verfügt über ein 11,6 Zoll großes Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu sechs Stunden. weiter

CeBIT: Polizei durchsucht Messestände

Bei einer Razzia haben Ermittler MP3-Player und Fernsehempfänger beschlagnahmt. Rechteinhaber erstatteten in 28 Fällen Anzeige wegen Patentrechtsverletzungen. Acht Aussteller mussten Sicherheitszahlungen leisten. weiter

RealNetworks muss Kopiersoftware RealDVD einstellen

Ein US-Gericht verhängt ein permanentes Verkaufsverbot gegen die Software. Zudem zahlt RealNetworks 4,5 Millionen Dollar an die klagenden Filmstudios. Die Electronic Frontier Foundation kritisiert das Urteil als nachteilig für Verbraucher. weiter

CeBIT: MSI präsentiert All-in-One-PC mit 3D-Display

Der 24 Zoll große Bildschirm löst bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz mit 1920 mal 1080 Pixeln auf. Er kommt mit Multitouch-Unterstützung. Um dreidimensionale Inhalte sehen zu können, ist eine 3D-Brille notwendig. weiter

Google öffnet Stromspar-Tool für Messgeräte-Hersteller

"PowerMeter" ist auf die exakten Daten von so genannten Smart Meters angewiesen. Google hofft auf deren Unterstützung des eigenen Online-Tools. Etliche Anbieter planen allerdings eigene Anwendungen. weiter

Samsung-Smartphone mit QWERTZ-Tastatur: Omnia Pro B7610

Samsung bezeichnet sein Omnia Pro B7610 als Geschäftshandy. Eine ausziehbare Tastatur, AMOLED-Display, WLAN und Windows Mobile sollen das Mobiltelefon für den Berufsalltag interessant machen. Der Test zeigt, wie gut das Smartphone ist. weiter

Bericht: Foxconn baut im März bis zu 700.000 iPads

Im April soll sich die Liefermenge auf eine Million Tablets erhöhen. Anonyme Quellen weisen Vermutungen zu Lieferproblemen zurück. Nach Ansicht eines Analysten stehen aufgrund eines Engpasses in der Produktion im März nur 300.000 iPads zur Verfügung. weiter