Adobe tritt LiMo Foundation bei

Ziel ist eine höhere Verbreitung der Flash-Plattform auf Linux-Handys. Dafür will Adobe mit LiMo-Mitgliedern wie LG, Vodafone und Samsung zusammenarbeiten. Adobes Creative Suite unterstützt die Entwicklung von Flash-Anwendungen für LiMo-Geräte. weiter

MWC: Globalfoundries und ARM stellen SoC-Plattform vor

Sie kombiniert ARMs Cortex-A9-Prozessoren mit Globalfoundries' 28-Nanometer-Fertigungstechnologie. Die Chips bieten angeblich 40 Prozent mehr Leistung als 45-Nanometer-CPUs. Der Energieverbrauch sinkt um 30 Prozent. weiter

TomTom bringt Navigationsgerät mit 5-Zoll-Display

Das Modell XXL IQ Routes Europe Traffic bietet einen Fahrspurassistenten, Text-to-Speech und TMC-Verkehrsinfos. Kartenmaterial für 42 Länder Europas ist vorinstalliert. Der Preis beträgt 199 Euro. weiter

MWC: Motorola kündigt Einsteiger-Smartphone mit Android an

Das Modell namens "Quench" erscheint im ersten Quartal 2010. Es verfügt über einen 3,1 Zoll großen Touchscreen, der mit 320 mal 480 Bildpunkten auflöst. UMTS mit HSDPA, WLAN, GPS sowie Bluetooth 2.0 sind ebenfalls an Bord. weiter

Windows Phone 7: Microsofts neues Smartphone-OS im Überblick

Microsoft hat auf dem Mobile World Congress die nächste Generation seines Mobil-OS vorgestellt. Die Oberfläche ist eine deutliche Abkehr von Windows Mobile und unterscheidet sich auch von iPhone und Android. ZDNet stellt Windows Phone 7 vor. weiter

MWC: Microsoft stellt Windows Phone 7 vor

Kern und Oberfläche wurden im Vergleich zu Windows Mobile 6.x komplett erneuert. WP7 bietet Zune- und Xbox-Live-Integration. Erste Smartphones mit dem neuen OS sollen zum Weihnachtsgeschäft 2010 auf den Markt kommen. weiter

MWC: Samsung zeigt Smartphone mit integriertem Beamer

Das I8520 verfügt über einen 3,7 Zoll großen Super-AMOLED-Touchscreen. Zur Ausstattung zählen eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Blitz, Bluetooth, GPS sowie WLAN. Der Marktstart erfolgt im dritten Quartal. weiter

MWC: Intel und Nokia kündigen Linux-Plattform MeeGo an

Das neue System ist eine Synthese aus Moblin und Maemo. Es soll sowohl Intel- als auch ARM-Architekturen unterstützen. Passende Anwendungen gibt es in Nokias Ovi Store und Intels AppUp Center. weiter

MWC: Symbian Foundation stellt Symbian 3 vor

Die Entwicklung der Open-Source-Plattform soll im ersten Quartal abgeschlossen sein. Erste Geräte kommen zwischen Juli und September auf den Markt. Symbian 3 bietet HDMI-Unterstützung und eine überarbeitete Speicherverwaltung. weiter

MWC: Mobilfunkprovider planen gemeinsame Applikationsplattform

24 internationale Anbieter schließen sich zur Wholesale Applications Community zusammen. Ein einheitlicher Software-Standard soll die Entwicklung plattformübergreifender Anwendungen erleichtern. Auch Hardware-Hersteller unterstützen das Projekt. weiter

Enisa-Umfrage: 95 Prozent aller Mails sind Spam

E-Mail-Anbieter sortieren vorab 80 Prozent aller Nachrichten aus. Jeder dritte gibt für die Spam-Abwehr knapp eine Million Euro pro Jahr aus. Der Großteil der unerwünschten Nachrichten stammt von Botnetzen aus USA, Russland und China. weiter