IBM führt Power7-Prozessor ein

Die ersten Servermodelle sind Power 780, 770 und 755. Die Power7-CPU bietet 32 virtuelle Kerne. Der neue Chip soll auch im geplanten 10-Petaflops-Supercomputer "Blue Waters" zum Einsatz kommen. weiter

Bericht: Windows Mobile 7 kommt ohne Flash-Player

Angeblich fehlt Microsoft Zeit für eine Implementierung: Das Smartphone-OS soll im dritten Quartal ausgeliefert werden. Statt Flash unterstützt es Silverlight 3. Die Benutzeroberfläche wird komplett überarbeitet. weiter

Facebook und Microsoft weiten Suchabkommen aus

Nutzer des Social Networks haben künftig Zugriff auf alle Funktionen von Bing. Bannerwerbung verschwindet von der Facebook-Website. Die hat das Unternehmen bislang exklusiv von Microsoft bezogen. weiter

Bericht: Telekom setzt verstärkt auf Datendienste

Damit möchte das Unternehmen einen Umsatzrückgang im Telefongeschäft ausgleichen. Mit neuen Angeboten sollen die Marktmöglichkeiten erweitert werden. Darüber hinaus sind Milliardeninvestitionen in den Netzausbau geplant. weiter

MySQL-Spezialist verlässt Oracle

Ken Jacobs war 28 Jahre im Unternehmen. Er gehörte zu den ersten 20 Oracle-Mitarbeitern und galt als dessen Verbindung zur MySQL-Community. Als Grund führt er persönliche Enttäuschung an: Zukunftsängste der Community hält er für unbegründet.. weiter

Überfordert: SAP-Chef Léo Apotheker musste gehen

Der Aufsichtsratsvorsitzende Hasso Plattner hat die Reißleine gezogen und den unglücklich agierenden Léo Apotheker gezwungen, zurückzutreten. Nun soll eine neue Doppelspitze beim Softwareriesen aus Walldorf das Tagesgeschäft übernehmen. weiter

Blackberry-Spyware ermöglicht Fernsteuerung per SMS-Befehl

Ein Angreifer kann beispielsweise Nachrichten und Kontaktdaten stehlen. Zudem lässt sich die Position eines Nutzers via GPS ermitteln. Der Autor des Exploit Code hält RIMs Sicherheitsvorkehrungen für unzureichend. weiter

Erste Preview von Moonlight 3.0 erschienen

Die Vorabversion enthält zusätzliche Programmierschnittstellen von Silverlight 3.0. Dazu gehört ein MP4-Demultiplexer. Die Entwickler arbeiten zudem an einer Virtualisierung der Benutzeroberfläche. Die Veröffentlicht der Final ist für das dritte Quartal geplant. weiter

SAP trennt sich von Konzernchef Léo Apotheker

Der Vorstandssprecher gibt seinen Posten mit sofortiger Wirkung auf. Seine Nachfolge treten gleichberechtigt Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe an. Damit kehrt SAP nach knapp einem Jahr wieder zu einer Doppelspitze zurück. weiter

Mozilla warnt vor schädlichen Firefox-Add-ons

Betroffen sind der "Sothink Web Video Downloader 4.0" und alle Versionen von "Master Filer". Die Erweiterungen enthalten Windows-Trojaner. Nutzer der Add-ons sollen diese deinstallieren und ihren Rechner mit einer Antivirensoftware überprüfen. weiter

Mozilla veröffentlicht erste Alpha von Thunderbird 3.1

Sie trägt den Codenamen "Lanikai". Verbesserungen betreffen das Handling von IMAP-Accounts und Attachments. 147 Bugs hat Mozilla außerdem beseitigt. Bis April soll die finale Version fertig sein. weiter

Software-Update für Motorola Milestone ab sofort verfügbar

Die Aktualisierung des Betriebssystems auf die Version 2.0.1 kann über Funkschnittstelle oder PC erfolgen. Sie soll Bugs beseitigen, die Stabilität verbessern und die Akkulaufzeit verlängern. O2-Kunden erhalten eine Benachrichtigung. weiter

Amazon hat das beste Image aller Online-Shops

Ein Imagewert von 4,61 auf 5 bedeutet erneut einen Rekord. Andere Shops liegen höchstens in bestimmten Altersgruppen vorn. Beispielsweise kommt Alternate bei Einkäufern zwischen 20 und 30 gut an, Weltbild bei Personen über 60 Jahren. weiter

Frisch im Regal: neue Handy-Modelle im Februar

Den Höhepunkt der Februar-Modelle markiert Nokias Symbian-Handy X6 mit 16 GByte Speicher. Sony Ericsson und Samsung liefern drei Design-Geräte aus. Zudem gibt es eine Auswahl an sehr günstigen Mobiltelefonen ab 65 Euro. weiter

Lenovo X100e für 500 Euro: 11,6-Zoll-Thinkpad im Test

Thinkpads haben einen guten Ruf, gelten aber als hochpreisig. Mit dem X100e zeigt Lenovo, dass es auch anders geht. ZDNet testet, was das Subnotebook mit mattem Display, AMD-CPU und 3G-Modul leistet - und wo die Defizite liegen. weiter