SAP will organisch wachsen

Anders als Konkurrent Oracle plant der Walldorfer Softwarekonzern keine großen Zukäufe. Der Personalabbau ist laut Vorstandssprecher Léo Apotheker abgeschlossen. Einige Stellen sollen in Kürze wieder neu besetzt werden. weiter

Digital Sky Technologies erhöht Beteiligung an Facebook

Die Investitionssumme beläuft sich insgesamt auf rund 400 Millionen Dollar. DST erhöht seinen Anteil an dem sozialen Netzwerk auf mehr als fünf Prozent. Das Unternehmen will weitere Facebook-Aktien erwerben. weiter

Google analysiert Anzeigebereich von Websites im Browser

Das Tool "Browser Size" richtet sich an Webentwickler. Es zeigt die Bereiche einer Website an, die ohne zu scrollen einsehbar sind. Google hat damit die Download-Seite für Google Earth optimiert. weiter

IDC erwartet zweistelliges Wachstum des PC-Markts

Die Zahl der verkauften Computer soll nächstes Jahr auf 321,4 Millionen steigen. Vor allem bei Laptops und Netbooks rechnen die Marktforscher mit einer hohen Nachfrage. Die größten Zuwachsraten gibt es IDC zufolge in Entwicklungsländern. weiter

Mozilla stellt Personas 2.0 vor

Die Theme-Erweiterung für den Firefox-Browser hat ein neues Website-Design bekommen. Skins sollen dank zusätzlicher Kategorien nun leichter auffindbar sein. Mozilla will in Kürze auch lokalisierte Versionen einführen. weiter

Linux-Smartphone mit Maemo-OS: Nokia N900

Das N900 läuft unter Maemo 5 und ist anders als Android-Modelle ein vollwertiges Linux-Handy. Die Ausstattung unterscheidet sich kaum von der aktueller High-End-Geräte. ZDNet hat getestet, welches Potential in Nokias neuem Smartphone steckt. weiter

Bericht: Nvidia präsentiert im Januar neue Tegra-Generation

Die Vorstellung erfolgt angeblich auf der CES in Las Vegas. Tegra 2 soll aus einer Doppelkern-CPU von ARM und einer leistungsfähigeren Geforce-Grafik bestehen. Erste Geräte kommen voraussichtlich im ersten Halbjahr 2010 auf den Markt. weiter

W3C arbeitet an Webcam-Schnittstelle für HTML 5

Ein neuer Entwurf beschreibt das Element "Device". Die WHATWG verfolgt einen generischeren Ansatz als das W3C. Sie erwägt, auch Zugriff auf Media-Player oder Drucker zuzulassen. weiter

McDonalds bietet in den USA kostenlosen WLAN-Zugang an

Ab Mitte Januar entfällt eine bisher erhobene Gebühr von 2,95 Dollar. Das neue Angebot enthält keinerlei zeitliche Einschränkungen. McDonalds unterhält nach eigenen Angaben rund ein Sechstel aller öffentlichen WLAN-Hot-Spots in den USA. weiter

Twitter startet deutsche Version

Damit steht der Mikrobloggingdienst nun in sechs Sprachen zur Verfügung. Er verspricht sich von den Übersetzungen verstärktes Wachstum außerhalb der USA. Freiwillige haben bei der Lokalisierung geholfen. weiter

Facebook zieht gegen Spammer vor Gericht

Die Klage richtet sich gegen drei Männer. Sie sollen sich per Phishing Zugang zu Facebook-Konten verschafft haben. Zuletzt waren sie für rund 75 Prozent des Spams auf Facebook verantwortlich. weiter

IBM kauft Prozessmanagement-Software-Anbieter Lombardi

IBM reagiert mit der Akquisition auf die steigende Nachfrage nach BPM-Lösungen. Beide Unternehmen verbindet eine langjährige technische Partnerschaft. Über die finanziellen Details der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart. weiter

FTC reicht Wettbewerbsklage gegen Intel ein

Intel hat der Klageschrift zufolge seine Marktmacht missbraucht und mit illegalen Mitteln sein Monopol gestärkt. Der Chiphersteller soll auch seinen Compiler zum Nachteil von CPUs der Konkurrenz überarbeitet haben. Intel weist die Vorwürfe zurück. weiter

Toshiba bringt 18-Zoll-Notebook mit Hybrid-TV-Tuner

Das Satellite P500-130 kommt mit 2,2-GHz-CPU von Intel, 4 GByte DDR2-RAM und 640 GByte Festplattenkapazität. Das Display löst mit 1680 mal 945 Bildpunkten auf. Der Preis beträgt 1099 Euro. weiter