„About Schmidt“ – oder wann ist was und wie privat?

"Privatsphäre" ist ein dehnbarer Begriff. Jüngstes Beispiel sind die vieldiskutierten Äußerungen von Google-Chef Eric Schmidt im amerikanischen Fernsehsender CNBC. Sie haben zahlreiche - auch prominente - Kritiker auf den Plan gerufen. weiter

Studie: Internetnutzer wollen nicht für Inhalte zahlen

Nur 13 Prozent der Befragten sind dazu bereit. 80 Prozent wollen kostenlos auf alle Informationen zugreifen. Die Akzeptanz für Bezahlmodelle ist unter Briten, Niederländern und Schweden am größten. weiter

Schnell im Web 2.0: Aktuelle Browser im Benchmarktest

Im Web 2.0 müssen sich Browser zunehmend anspruchsvollen Aufgaben stellen. Komplexe Websites und aufwändige AJAX-Anwendungen fordern immer mehr Leistung. Dabei lassen sich große Unterschiede messen. weiter

Leipzig bekommt ein Glasfasernetz

Das Projekt wird vom regionalen TK-Anbieter "HL komm" in Angriff genommen. In der ersten Ausbaustufe bis Juni 2010 sollen 12.000 Privathaushalte angeschlossen werden. 2012 sollen es 65.000 sein. weiter

Kurztest Dell Adamo XPS: das flachste Notebook der Welt

Mit 9,99 Millimetern ist das Dell Adamo XPS das flachste Notebook der Welt. Um diesen Wert zu erreichen, wurden Scharnier und Komponenten ungewöhnlich positioniert - mit erfreulichem Nebeneffekt. ZDNet hat es sich angesehen. weiter

Google.org stellt Tool zur Überwachung des Waldbestands vor

Mit der Cloudlösung lassen sich anhand von Satellitenbildern Veränderungen an Baumbeständen aufspüren. Google präsentiert die Plattform auf dem laufenden Weltklimagipfel in Kopenhagen. Sie soll 2010 veröffentlicht werden. weiter

Adobe integriert WebKit in seine Creative Suite

Erweiterungen lassen sich künftig auch mit Webstandards wie HTML5 schreiben. Bislang nutzt Adobe für Add-ons ausschließlich Flash. Die nächste Version der Sammlung von Programmen für Grafikdesign, Videobearbeitung wird für April 2010 erwartet. weiter

Kamera oder Handy? Sony Ericsson Satio mit 12 Megapixeln

Auch wenn sich der ursprüngliche Produktname von Idou auf Satio geändert hat, die Ausstattung ist gleich geblieben. Neben einer 12-Megapixel-Kamera mit Xenon-Blitz und LED-Leuchte gibt es WLAN, GPS und UMTS. ZDNet hat das Handy getestet. weiter

Führungswechsel bei Siemens IT Solutions and Services

CEO Christoph Kollatz scheidet mit sofortiger Wirkung aus. Seine Aufgaben übernimmt kommissarisch der Leiter der Business Unit Global Operations Christian Oecking. Siemens plant eine Neuausrichtung der Sparte. weiter

IPCom verpflichtet sich zu angemessenen UMTS-Lizenzgebühren

Der Rechteverwerter vergibt die Patente künftig nach dem Frand-Grundsatz. Er steht für "gerechte, vernünftige und nicht diskriminierende" Bedingungen. Nokia hatte IPCom zu hohe Preise für die Nutzungsrechte vorgeworfen. weiter

3D-Webstandard WebGL erreicht Draft-Status

Die Khronos Group erwartet Kommentare der Entwickler. Die finale Spezifikation soll im Lauf des ersten Quartals 2010 fertig werden. WebGL bietet 3D-Grafikfunktionen für Javascript-Programmierer. weiter

Yahoo zeigt ab sofort Twitter-Feeds „in Echtzeit“ an

Die Suche nutzt die öffentliche API des Mikrobloggingdiensts. Dadurch erscheinen Tweets mit einer Verzögerung von 15 bis 20 Minuten. Für besonders gefragte Themen steht eine separate Ergebnisseite mit Twitter-Nachrichten zur Verfügung. weiter

Sipgate erzielt vorläufigen Erfolg im Rechtsstreit mit T-Mobile

Das Landgericht Hamburg hebt eine einstweilige Verfügung des Oberlandesgerichts vom September 2008 auf. Sie hatte Sipgate untersagt, seinen VoIP-Client für entsperrte iPhone zu bewerben und zum Download anzubieten. T-Mobile hat Berufung eingelegt. weiter

Microsoft rechnet mit PC-Boom im Weihnachtsgeschäft

Die Nachfrage nach Computern soll sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln. Davon profitiert in erster Linie Windows 7. Mehr als 80 Prozent der neuen Geräte sind mit dem Betriebssystem ausgestattet. weiter

Nokia schließt Flagship-Stores in USA und Großbritannien

Betroffen sind die Standorte Chicago, New York und London. Die Schließungen sind Teil einer neuen Einzelhandelsstrategie. Nokia will künftig enger mit Mobilfunkbetreibern und anderen Händlern zusammenarbeiten. weiter

Skype veröffentlicht neue Betas für Windows und Symbian

Die Windows-Version führt Skype Access und eine Funktion zur Anrufweiterleitung wieder ein. Skype für Symbian Beta unterstützt S60-Geräte der 3rd Edition mit Feature Pack 1 und 2. Es bietet die Grundfunktionen des Desktop-Clients. weiter

IBM meldet 18 Millionen zahlende LotusLive-Kunden

Sie geben zwischen 3 und 79 Dollar je Monat für die Nutzung des Cloud-Diensts aus. IBM bietet LotusLive erst seit Anfang Januar an. Aus dem Einstiegspreis ergibt sich ein theoretischer Jahresumsatz von rund 650 Millionen Dollar. weiter

Trend Micro prognostiziert Angriffe auf Cloud-Computing-Dienste

Auch virtualisierte Umgebungen und soziale Netzwerke sind nicht vor Cyberkriminellen sicher. Die Forscher halten zudem Windows 7 für unsicherer als dessen Vorgänger Vista. Drive-by-Downloads werden zunehmen. weiter