Offline-Modus von Google Mail verlässt Betaphase

Ab sofort ist das Feature eine Standardfunktion des E-Mail-Diensts. Es basiert auf Google Gears. Bislang macht das Plug-in noch Probleme unter Mac OS X 10.6 Snow Leopard. Es funktioniert nur in Kombination mit Firefox. weiter

Clouddienst knackt WLAN-Passwörter

Der Einstiegspreis beträgt 17 Dollar. Er fällt auch bei einem Misserfolg an. Die Cloud nutzt für ihren Dechiffrierversuch ein Brute-Force-Verfahren auf Basis eines Wörterbuchs mit 135 Millionen Einträgen. weiter

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ehemalige HP-Mitarbeiter

Zehn Managern einer früheren Vertriebstochter von Hewlett-Packard wird Untreue vorgeworfen. Sie sollen durch Scheinrechnungen einen Schaden von mindestens acht Millionen Euro verursacht haben. Drei Angestellte wurden verhaftet. weiter

Microsoft bündelt Azure und Windows Server in neuer Abteilung

Der Bereich "Server & Cloud" gehört zur Geschäftseinheit "Server and Tools". Sie steht unter der Leitung des bisherigen Azure-Chefs Amitabh Srivastava. Microsoft passt mit der Neuorganisation seine Ressourcen an seine Strategie an. weiter

Vaio X: Sonys leichtes 1500-Euro-Netbook im Test

Sonys Vaio X wiegt trotz hochauflösendem 11,1-Zoll-Screen keine 800 Gramm und ist nur 1,4 Zentimeter hoch. ZDNet hat getestet, welche Kompromisse diese Traummaße erfordern und was es bei der Arbeit in der Praxis leistet. weiter

Axel-Springer-Verlag startet kostenpflichtige iPhone-Abos

Ab sofort können Besitzer des Apple-Handys die Printausgaben von Bild und Welt kompakt schon am Vorabend im PDF-Format lesen. Die monatlichen Abogebühren belaufen sich auf bis zu 3,99 Euro für die Bild und auf 4,99 Euro für die Welt. weiter

Texas Instruments korrigiert Prognose leicht nach oben

Für das vierte Quartal rechnet der Halbleiterhersteller mit einem Umsatz zwischen 2,90 und 3,02 Milliarden Dollar. Ursprünglich hatte er mit 2,78 Milliarden Dollar als Mindestumsatz kalkuliert. Der Aktienkurs gab infolge der Mitteilung um 1,09 Prozent nach. weiter

Adobe stopft sieben kritische Flash-Player-Lücken

Sie bestehen unter Windows, Linux und Mac OS X. Ein Angreifer kann beliebigen Schadcode einschleusen und ausführen. Betroffen ist auch die Adobe Integrated Runtime. weiter

Google erleichtert Gruppenverwaltung in Apps

Autorisierte Nutzer können nun selbst Gruppen anlegen und verwalten. Dadurch wird der Aufwand für Administratoren verringert. Archivierte Gruppendiskussionen lassen sich ab sofort durchsuchen. weiter

IT-Gipfel: Bundesregierung führt Leyenspiel in Stuttgart auf

Wenn sich Politiker und Juristen über das Internet Gedanken machten, ist dabei bisher nicht viel Gutes herausgekommen. Zu nennen sind das Internetzensurgesetz und die Hadopi-Behörde in Frankreich. Heute stellten BSI und eco ein neues Konzept zum Ausschnüffeln von Internetnutzern vor. weiter

Deutsche Bahn kündigt iPhone-Anwendung an

Das Programm nutzt GPS zur Standortbestimmung. Es informiert über Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie Verspätungen. Die App steht ab dem 13. Dezember kostenlos zum Download bereit. weiter

BSI und Eco planen Malware-Beratungsstelle

Ab dem kommenden Jahr erhalten PC-Nutzer beim Entfernen von Viren kostenlos Hilfe. Provider sollen Kunden mit infizierten Rechnern auf eine Website mit Removal-Tools leiten. Zudem ist eine Telefon-Hotline geplant. weiter