Bericht: Steve Jobs stellt Apple-Tablet fertig

Quellen des Wall Street Journal zufolge kümmert er sich um das Marketingkonzept für das Phantom-Gerät. Jobs hat dem Bericht allerdings in Teilen widersprochen: "Viele der Informationen sind inkorrekt." weiter

Microsoft bringt Internet-Software für simple Handys

Die Anwendung OneApp soll nur 150 KByte groß sein und Zugriff auf Twitter oder Facebook ermöglichen. Die Technik funktioniert über einen Cloud-Dienst. Das Produkt ist ausschließlich für Schwellenländer und nicht für Smartphones gedacht. weiter

Schutz vor Spyware aus dem App Store

Zahlreiche Anwendungen aus dem App Store sammeln kräftig Nutzerdaten. Entwickler integrieren in vielen Programmen Tracking-Techniken der Anbieter Pinch Media, Flurry, Medialets und Moblix. Meistens werden Nutzungsstatistiken der installierten Anwendungen gesammelt. Inzwischen wurde jedoch bekannt, dass eine Library von Pinch Media auch zum Sammeln und Übermittlung von GEO-Daten geeignet ist. weiter

AirMagnet entdeckt Schwachstelle in Cisco-WLANs

Sie betrifft alle einfachen Access-Points des Herstellers: Sie versenden ihre MAC- und IP-Adresse unverschlüsselt. Besonders gefährdet sind Netze mit Over-the-Air Provisioning. weiter

Apple Store in Hamburg öffnet am 29. August

Kunden können dort Produkte ansehen und ausprobieren. Wie in anderen Apple Stores stehen an einer "Genius Bar" Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Für 99 Euro kann man sich seinen Mac individuell einrichten lassen. weiter

Yahoo: Mail und Messenger jetzt mit Social Networking

Der Benutzerstatus kann nun von den meisten Seiten aus geändert werden. Außerdem wurde die Suche überarbeitet. Je nach Suchtyp erscheinen Ergebnisse bei Wissenssites oder Social Networks an prominenter Stelle. weiter

Jugendschutz.net meldet 3054 neue Verstöße im vergangenen Jahr

Vor allem im Web 2.0 passiert immer mehr. Die Zahl der Hinweise auf unzulässige Inhalte durch Nutzer hat insgesamt um 16 Prozent zugenommen. Das Gefährdungspotenzial in den meisten sozialen Netzwerken schätzt die Organisation als sehr hoch ein. weiter

Online-Fotoportal muss Einverständnis der Abgebildeten prüfen

Der Betreiber eines Online-Fotoportals haftet für die Rechtsverletzungen Dritter als Störer, wenn er seine Prüfungspflichten verletzt. Um massive Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, ist ihm zuzumuten, dass er kontrolliert, ob ein Einverständnis der abgebildeten Personen vorliegt. weiter

The Pirate Bay ist vom Netz getrennt

Das Bezirksgericht Stockholm hat dem Provider des Trackers eine Schließungsverfügung zugestellt. Andere Provider könnten den Dienst möglicherweise in Kürze wieder versorgen. Gerüchte sprechen vom Platzen des Verkaufs an GGF. weiter

PC-Wares Umsatz geht um 6,3 Prozent zurück

Das EBITDA sinkt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8,7 Millionen auf minus 4,7 Millionen Euro. Ein Grund sind Abfindungszahlungen an den ausgeschiedenen Vorstand. Eine Prognose für das zweite Quartal gibt das Unternehmen nicht ab. weiter

Windows 7: Family Pack auch in Deutschland

Das Angebot wird ab dem 22. Oktober verfügbar sein. Der Preis beträgt 149,99 Euro. Separate Upgrade- und Vollversionen sollen am 1. September kommen. weiter

Google synchronisiert Apps mit Blackberry

Vorläufig kommen nur Google-Mails und Online-Termine aufs Smartphone. Docs, Sites und Video sollen folgen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an zahlende Unternehmenskunden. weiter

Apple liefert Mac OS X 10.6 Snow Leopard ab Freitag aus

Das Update von 10.5 auf 10.6 kostet 29 Euro. Anwender, die noch OS X 10.4 nutzen, müssen für Snow Leopard 169 Euro zahlen. Dafür erhalten sie jedoch zusätzlich das Multimedia-Paket iLife '09 und die Office-Suite iWork '09. weiter