„KI wird Entwickler nicht ersetzen, sondern Aufgaben verschieben“
Wie wird KI die Aufgaben von Programmierern verändern? Ein Interview mit Apratim Purakayasha von Skillsoft. weiter
Wie wird KI die Aufgaben von Programmierern verändern? Ein Interview mit Apratim Purakayasha von Skillsoft. weiter
Platz 2 und 3 gehen ebenfalls an Apples iPhone-15-Modelle. Das bestverkauft Premium-Smartphone von Samsung landet auf dem neunten Platz. weiter
Der Fehlbetrag beläuft sich auf 1,6 Milliarden Dollar. Das Sparprogramm sieht eine Reduzierung der operativen Kosten, der Investitionen und der Zahl der Beschäftigten vor. weiter
Der VPN-Dienst steht unter Windows sowie macOS, Android und iOS zur Verfügung. Die Konfiguration erfolgt über die Defender-App. Streamingdienste wie Netflix und Amazon Prime schließt Microsoft von seinem Angebot aus. weiter
Mehr als 20 000 Fotokameras sowie Cloud Key+ sind anfällig für Cyber-Attacken. weiter
Die Bilanz weist einen Gewinnanstieg um 8 Prozent auf 21,45 Milliarden Dollar aus. Die Einnahmen der Services-Sparte erreichen ein neues Allzeithoch. weiter
Betroffen sind vor allem Azure-Dienste. Microsofts DDoS-Schutzmechanismen vergrößern das Problem, statt es zu lösen. weiter
Es ist das höchste bisher bekannt gewordene Lösegeld für Cybererpresser. Die Zahl der erpressten Unternehmen steigt zwischen April 2023 und April 2024 um 57,8 Prozent. weiter
Die Bedrohung durch Cyberangriffe wächst in einem zunehmend digitalisierten Lebens- und Arbeitsumfeld stetig. Unternehmen und Einzelpersonen sind dabei gleichermaßen gefährdet, Opfer von Cyberkriminalität zu werden. Moderne Angriffe sind raffiniert und vielseitig, was robuste Sicherheitsstrategien unerlässlich macht. Dieser Artikel beleuchtet die effizientesten Strategien, um sich gegen moderne Cyberangriffe zu schützen. weiter
Aus 39,07 Milliarden Dollar Umsatz generiert Meta einen Nettogewinn von 13,47 Milliarden Dollar. Auch die Zahl der aktiven Nutzer und der Durchschnittspreis für Anzeigen steigt. weiter
Die Chipsparte kann ihren Umsatz nahezu verdoppeln. Samsung setzt auch im zweiten Halbjahr auf eine hohe Nachfrage nach Speicherchips und SSDs. weiter
Zimperium findet über 107.000 Malware-Proben des SMS-Stealers. Die Malware fängt SMS-Nachrichten ab und überträgt sie an ihre Hintermänner – darunter unter Umständen auch Einmalpasswörter für eine mehrstufige Anmeldung. weiter
Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. Die Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung außerhalb der Chrome-Sandbox. weiter
Die Bilanz übertrifft die Erwartungen von Analysten. Das Cloud-Wachstum enttäuscht indes die Anleger. weiter
Umfrage: 40 Jahre nach erster E-Mail in Deutschland bleibt die elektronische Post das beliebteste Kommunikationsmittel. weiter
Ein Fehler im Microcode kann zu einer Überlastung und Instabilität des Prozessors führen. In Einzelfällen kann eine CPU aber auch dauerhaft Schaden nehmen. In dem Fall hilft der Patch nicht. weiter
Unbefugte können einen Absturz des Betriebssystems auslösen. Betroffen sind alle unterstützten iPhones und iPads. weiter
Ein speziell eingerichtetes Home Office kann Ihre Effizienz und Ihren Komfort steigern - ganz gleich, ob Sie von zu Hause aus arbeiten, ein Unternehmen leiten oder einen ausgewogenen Zeitplan haben. Doch um eine wirklich funktionale Arbeitsumgebung zu Hause zu schaffen, bedarf es mehr als nur einer ruhigen Ecke. Sie benötigen die richtigen Tools, um einen Raum einzurichten, der sowohl Ihre Produktivität als auch Ihr Wohlbefinden fördert. weiter
Mandrake ist mindestens seit 2016 aktiv. Eine neue Variante der Spyware nutzt fortschrittliche Techniken, um einer Erkennung durch Sicherheitsanbieter zu entgehen. weiter
Derzeit laufen Gespräche mit CrowdStrike und Microsoft. Ziel ist es unter anderem, Sicherheitslösungen einige tiefgreifende Berechtigungen zu nehmen. weiter