Ransomware: RansomHub verdrängt LockBit3
Check Point stuft die Strafverfolgungsmaßnahmen gegen LockBit nun als erfolgreich ein. RansomHub wiederum ist vor allem in den USA, Brasilien, Italien, Spanien und Großbritannien aktiv. weiter
Check Point stuft die Strafverfolgungsmaßnahmen gegen LockBit nun als erfolgreich ein. RansomHub wiederum ist vor allem in den USA, Brasilien, Italien, Spanien und Großbritannien aktiv. weiter
Der Sperrbildschirm zeigt nun Informationen zu Themen wie Wetter und Finanzen an. Microsoft vereinfacht auch das Anheften von Apps aus dem Startmenü an die Taskleiste. weiter
Der iPhone-Hersteller macht umfangreiche Zusagen zur Öffnung seiner NFC-Technik für kontaktloses Bezahlen. Die EU-Kommission wiederum erklärt die Zusagen für rechtlich bindend. weiter
Sie werben mit Prominenten wie Dieter Bohlen und Christiano Ronaldo. Die Hintermänner passen die Inhalte per KI an regionale Erfordernisse an. Ziel ist Finanzbetrug oder das Sammeln persönlicher Daten. weiter
Die Mehrheit der Berufstätigen ist im Sommerurlaub beruflich erreichbar – vor allem per Telefon und Kurznachricht. weiter
Die Hersteller verkaufen weltweit rund 64,9 Millionen PCs. Es ist das zweite Wachstumsquartal in Folge. Apple erzielt das größte Plus unter den Top-5-Anbietern. weiter
Der Juli-Patchday beseitigt vier kritische Anfälligkeiten. Zwei Schwachstellen nehmen Hacker bereits ins Visier. weiter
Mit den WhatsApp-Nachrichten versuchen Betrüger WhatsApp-User dazu zu verleiten, persönliche oder finanzielle Informationen mit ihnen zu teilen. weiter
Der Termin am 8. Oktober gilt für die Pro- und Home-Version. Windows 11 Version 22H2 Education und Enterprise unterstützt Microsoft bis Oktober 2025. weiter
Über das Kontextmenü übersetzt Firefox zuvor markierten Text. Das Update auf die Version 128 beseitigt auch mehrere schwerwiegende Anfälligkeiten. weiter
Neu ist auch eine Auto-Korrektur. Beide Funktionen lassen sich für bestimmte Dateitypen abschalten. weiter
Mehr als 1.230 neue Amazon-bezogene Domains wurden im Juni 2024 registriert, 85 Prozent davon werden als bösartig oder verdächtig eingestuft. weiter
Das Tool ist für alle Cloudflare-Kunden kostenlos. Das Unternehmen registriert KI-Bots auf rund 39 Prozent der Internet-Angebote seiner Kunden. weiter
Im Juni ist die Gesetzesänderung bei Cannabis ein wichtiges Thema bei den Hintermännern von E-Mail-Spam. Weitere Betrugsversuche nutzen die Beliebtheit der US-Musikerin Taylor Swift. weiter
Forschenden an der TU München (TUM) ist es gelungen, mit Aufnahmen aus nur noch zwei Perspektiven Objekte in 3D zu rekonstruieren. weiter
Seit der Schaffung der Lotterie hat sich nicht viel verändert, doch jetzt wird die Lotterie zunehmend digital und bietet innovative Spielerlebnisse auf mobilen und Desktop-Geräten. weiter
Das Support-Ende wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Das tatsächliche Aus von Firefox unter Windows 7 und 8.x macht Mozilla nun von der Zahl der aktiven Nutzer abhängig. weiter
Die Chipsparte beflügelt offenbar das operative Ergebnis. Samsung legt aber auch beim Umsatz deutlich zu. weiter
Die Digitalisierung hat längst Einzug in die Arbeitswelt gehalten. weiter
Es soll die wichtigste Anlaufstelle für Robotik in Deutschland werden: Anfang Juli nahm das Robotics Institute Germany (RIG) die Arbeit auf. weiter