Hacker-Frühwarnsystem spürt gestohlene Darknet-Daten auf
Darknet-Monitor von itsmydata observiert das „dunkle Internet“ und schlägt bei Datendiebstahl Alarm. weiter
Darknet-Monitor von itsmydata observiert das „dunkle Internet“ und schlägt bei Datendiebstahl Alarm. weiter
Ohne Smartphone kommt heute kaum noch jemand aus, ist es doch für die meisten ein wichtiger Begleiter im Alltag. Statt lange Verträge abzuschließen, entscheiden sich viele alternativ für eine praktische Prepaid-Karte, die individuell mit Guthaben aufgeladen wird. weiter
Handelt es sich um ein ernstzunehmendes Werkzeug oder ist es lediglich eine schöne und teure Spielerei, fragt Markus Adolph von EBF. weiter
„Catch Me Up“, entwickelt und trainiert mit IBMs Granite LLM, hilft Tennisfans, über alle Spiele hinweg auf dem Laufenden zu bleiben. weiter
Um den Videobearbeitungsprozess zu vereinfachen, verbessern und ihn effizienter und für alle Benutzer zugänglich zu machen, weiter
Geplante Markteinführung mit den Copilot+ PCs ist vorerst vom Tisch. Stattdessen startet in den kommenden Wochen ein Test von Windows Recall im Insider-Programm. weiter
Die Änderung gilt zumindest für die Consumer-Version von Copilot. Die Zukunft des GPT Builder für Geschäftskunden lässt Microsoft offen. weiter
Per HTML und ASCII nachgebaute QR-Codes umgehen die Sicherheitsmaßnahmen optischer Texterkennung. weiter
Die seit April aktive Malware schafft es im Mai bereits auf Platz 2. Lockbit erholt sich von den Maßnahmen der Strafverfolger und macht weltweit wieder 33 Prozent der veröffentlichten Ransomware-Angriffe aus. weiter
Eine kritische Schwachstelle steckt in allen unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. Sie erlaubt eine Remotecodeausführung. Microsoft hält eine Ausnutzung für wahrscheinlich. weiter
Ungeachtet dessen erwartet die Hälfte der deutschen Unternehmen eine Trendwende in den kommenden zwei Jahren. weiter
Gleichzeitig glauben 40 Prozent der deutschen IT-Entscheider, dass ihre Teams Cybergefahren nicht richtig einschätzen können. weiter
Das Update stopft auch 15 Sicherheitslücken. Mozilla vereinfacht auch die Tab-Verwaltung in Firefox. weiter
Mindestens neun Anfälligkeiten haben den Schweregrad „hoch“. Für eine Schwachstelle zahlt Google eine Belohnung von mehr als 100.000 Dollar. weiter
Dazu gehören der Support für RCS-Nachrichten und Funktionen zur Personalisierung von Home- und Sperrbildschirm. Für mehr künstliche Intelligenz integriert Apple ChatGPT. weiter
Die betroffenen Scanner werden auch in Atom- und Chemieanlagen und Krankenhäusern eingesetzt. Die Schwachstellen ermöglichen den Diebstahl und Verkauf biometrischer Zugangsdaten. weiter
Unterstützt werden ausschließlich iPhone 15 Pro und Pro Max sowie Macs mit M-Chips. Die Verarbeitung erfolgt zum Teil in der Apple Cloud. weiter
Ab Werk ist Recall nun standardmäßig deaktiviert. Außerdem schützt eine zusätzliche Verschlüsselung alle Daten gegen unbefugte Zugriffe. weiter
Samsungs Verkaufszahlen brechen um 42 Prozent ein. Insgesamt wächst der Markt für Foldables jedoch um 49 Prozent. weiter
Der Anteil liegt bei rund 76 Prozent. Auch nehmen die Ransomware-Aktivitäten deutlich zu. weiter