Standardsuche in Safari: Google zahlt Apple 9 Milliarden Dollar

Google ist es steigende Milliardenbeträge wert, weiterhin die voreingestellte Suchmaschine zu bleiben. Weder Apple noch Google nennen offizielle Zahlen. Der iPhone-Hersteller schlägt die steigenden jährlichen Einnahmen seiner Services-Sparte zu. weiter

Nutzerberichte: iPhone XS lädt nicht immer

Das Laden mit angestecktem Kabel beginnt etwa erst, wenn der Nutzer das Smartphone anhebt oder durch Antippen aufweckt. Andere Anwender müssen erst das Kabel abziehen und noch einmal mit dem Gerät verbinden. weiter

Intel: Chip-Liefermengen ausreichend für geplanten Jahresumsatz

Interims-CEO Bob Swan hält an der Prognose von 69,5 Milliarden Dollar fest. Dafür steckt Intel eine weitere Milliarde Dollar in den Ausbau vorhandener Produktionskapazitäten. Swan zufolge macht zudem der Umstieg auf die 10-Nanometer-Produktion Fortschritte. weiter

Tim Berners-Lee stellt Datenschutzkonzept fürs Internet vor

Das Solid genannte Projekt soll die Kontrolle über Daten zurück in die Hände der Nutzer legen. Dafür bedient sich Solid vorhandener Technologien wie HTTP und HTML. Ziel ist es, die Daten von den jeweiligen Anwendungen der Anbieter zu trennen. weiter

Hackerangriff auf Facebook betrifft bis zu 90 Millionen Nutzer

Die unbekannten Täter entwenden fast 50 Millionen Access Tokens. Weitere 40 Millionen Tokens setzt Facebook als Vorsichtsmaßnahme zurück. Die Angreifer nutzen eine Kette aus drei Sicherheitslücken, die Facebook inzwischen geschlossen hat. weiter

Facebook nutzt 2FA-Telefonnummern für Werbung

Forscher von US-Universitäten decken diese Praxis und die lange bestrittene Nutzung von "Schatten-Kontaktdaten" aus anderen Quellen auf. Das Unternehmen räumt jetzt die 2FA-Nutzung ein. Es gibt den Nutzern aber weiter keinen Einblick in ihr Schattenprofil. weiter

Windows Defender ATP erkennt dateilose Bedrohungen

Dateilose Malware ist ausschließlich im Arbeitsspeicher aktiv und wird nicht auf die Festplatte geschrieben. Sie kann damit die Erkennung durch Sicherheitslösungen vermeiden. Microsoft setzt daher auf einen Detektions-Algorithmus für Laufzeit-Aktivitäten. weiter

AVM veröffentlicht FritzOS 7 für die Fritzbox 6490 Cable

Für die beiden Handelsmodelle der Fritzbox 6590 Cable und 6490 Cable bringt das Update auf Fritz OS 7 zwei besondere Highlights: Der neue Einrichtungsassistent macht die erstmalige Einrichtung einer Fritzbox am Kabelanschluss noch einfacher. weiter

Microsoft stellt Skype 7 „Klassik“ im November ein

Die Desktop-App funktioniert noch bis 1. November. Die mobile Version schaltet Microsoft am 15. November ab. Skype 8 soll inzwischen über viele Funktionen verfügen, die Nutzer anfänglich in der neuen Version vermisst hatten. weiter

Canonical veröffentlicht finale Beta von Ubuntu 18.10

Sie ist frei von schwerwiegenden Fehlern. Unter Umständen startet ein Live-Image jedoch nicht in Virtualbox. Ubuntu 18.10 aktualisiert den Linux-Kernel auf Version 4.18 und X.org Sever auf Version 1.20. weiter

Alphabet-Tochter Chronicle startet VirusTotal Enterprise

Der Dienst kombiniert Funktionen des Gratisdienstangebots und des Bezahldiensts VirusTotal Premium mit neuen Features. Die Entwickler verbessern unter anderem das Analyse-Tool Private Graph. Es visualisiert die Beziehungen von Malware-Samples und zeigt Infektionswege auf. weiter

Neue Patentklage nimmt Apples iMessage und Facetime ins Visier

Kläger ist die finnische Holding MPH. Sie bringt insgesamt acht Patente für sicheres Messaging gegen iOS, macOS und watchOS in Stellung. Apple lehnt seit 2016 eine Lizenzierung des geistigen Eigentums mit dem Hinweis ab, die fraglichen Patente seien ungültig. weiter

Apples Device Enrollment Program anfällig für Brute-Force-Angriffe

Die MDM-Lösung meldet neue Geräte bereits nach Eingabe einer gültigen Seriennummer an. Eine gültige Seriennummer lässt sich mithilfe eines speziellen Tools erraten. Apple empfiehlt seinen Kunden, bei der Registrierung eines Geräts auch die Anmeldedaten eines Nutzers abzufragen. weiter

Microsoft: Authenticator-App soll Passwort ersetzen

Microsoft verspricht das Ende des Passwort-Zeitalters. Enterprise-Kunden sollen mit Authenticator auf Azure AD mit allen verbundenen Diensten und Anwendungen zugreifen. Auf der Ignite-Konferenz stellt Microsoft Sicherheitsfeatures für die Cloud vor. weiter