Motorola stellt Moto Z3 und 5G-Moto-Mod vor

Das Smartphone lässt sich für kommende 5G-Netze nachrüsten. Beim Prozessor setzt Motorola jedoch nicht auf Zukunftssicherheit. Im Moto Z3 steckt der Qualcomm Snapdragon 835 des Jahres 2017. Zur weiteren Ausstattung gehören ein 6,1-Zoll-AMOLED-Display und eine Dualkamera. weiter

Samsung-Website enthüllt versehentlich Galaxy Note 9

Ein Pressefoto zeigt die Rückseite des Smartphones und den Eingabestift S-Pen. Darauf sind die rückwärtige Dual-Kamera und auch ein klassischer Kopfhöreranschluss zu sehen. Samsung bewirbt das Note 9 mit dem Slogan "Say Hello to Super Power". weiter

Börsenwert: Apple knackt Marke von einer Billion Dollar

Der Kurs der Aktie legt erneut um fast drei Prozent zu. Der Kurs von 207,39 Dollar ergibt bei derzeit rund 4,829 Milliarden Aktien einen Börsenwert von etwa 1,002 Billionen Dollar. CEO Tim Cook bezeichnet die Marktkapitalisierung als "Meilenstein" in Apples Geschichte. weiter

Tabletmarkt schrumpft 13,5 Prozent im zweiten Quartal

Insgesamt liefert die Branche 33 Millionen Geräte aus. Nur Apple und Huawei steigern ihren Absatz. Die Flaute trifft Amazon besonders hart. Es büßt gegenüber dem Vorjahr 33 Prozent seiner Liefermenge ein. weiter

Icon in iOS 12 zeigt iPad ohne Home-Button

Das Symbol legt ein iPad mit schmalem Displayrand und ohne Notch nahe. Dabei könnte es sich um ein neues iPad Pro handeln. Im Code von iOS 12 Beta findet sich eine Referenz auf ein iPad mit Face ID, was den Wegfall des Home-Buttons stützt. weiter

Reddit räumt Datenverlust nach Hackerangriff ein

Hacker dringen im Juni in Systeme von Reddit ein. Sie entwenden unter anderem eine Datenbank mit allen Informationen von Reddit-Nutzern aus den Jahren 2005 bis 2007. Als Einfallstor vermutet Reddit Schwächen in der Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS. weiter

Samsung stellt Galaxy Tab S4 vor

Das mit S Pen ausgestattete Tablet unterstützt nun auch die Desktopumgebung Samsung Dex. Es benötigt jedoch keine Dockingstation und kommt mit einem HDMI-Adapter aus. Für Familien positioniert Samsung zudem das günstigere Galaxy Tab A 10.5. weiter

Dank Trump: Apple spart Steuern in Milliardenhöhe

Dank der von US-Präsident Trump initiierten Steuerreform spart Apple im ersten Halbjahr knapp drei Milliarden Dollar an Steuern. Die Steuerquote fällt von 24 Prozent auf unter 14 Prozent. weiter

Samsung verspricht „angemessenen“ Preis für das Galaxy Note 9

Die Ankündigung ist eine direkte Reaktion auf die schwache Nachfrage nach dem Galaxy S9. Der Einsatz fortschrittlicher Techniken soll zudem das untere und mittlere Preissegment stärken. Samsung warnt, dass diese Strategie die Erträge belasten wird. weiter

Smartphonemarkt: Huawei überholt Apple

Insgesamt schrumpft der Markt um 1,8 Prozent – und zwar zum dritten Mal in Folge. Die chinesischen Anbieter Huawei, Xiaomi und Oppo steigern ihren gemeinsamen Anteil auf fast 34 Prozent. Samsung bleibt mit einem Anteil von 20,9 Prozent Marktführer. weiter

Anmeldung ohne Passwort: Microsoft Edge unterstützt neuen Standard WebAuthn

Hardwareschlüssel und biometrische Merkmale sollen künftig Passwörter bei der Anmeldung im Internet ablösen. WebAuthn funktioniert auch mit Windows Hello und akzeptiert eine für die Windows-Anmeldung hinterlegte PIN. Auch Google und Mozilla integrieren den Standard in ihre Browser. weiter

iPhones bescheren Apple bestes Juni-Quartal aller Zeiten

Der Durchschnittspreis für die Apple-Smartphones steigt auf 724 Dollar. Das beschert Apple einen Zuwachs der iPhone-Umsätze von 20 Prozent. Der Unternehmensgewinn erhöht sich sogar um 31 Prozent auf 11,52 Milliarden Dollar. weiter

EU-Kommission droht USA mit Aussetzung von Privacy Shield

Als Termin gilt derzeit der 1. September. Darauf weist die EU-Justizkommissarin den US-Wirtschaftsminister in einem Brief hin. Die USA verzögern derzeit die Ernennung des im Abkommen vorgesehen Ombudsmann für Beschwerden von EU-Bürgern. weiter