Microsoft kündigt neue Sicherheitsfunktionen für Windows 11 an
Einige Neuerungen sind den Copilot+ PCs vorbehalten. Zudem aktiviert Microsoft künftig mehr Sicherheitsfunktionen von Windows 11 ab Werk. weiter
Einige Neuerungen sind den Copilot+ PCs vorbehalten. Zudem aktiviert Microsoft künftig mehr Sicherheitsfunktionen von Windows 11 ab Werk. weiter
Recall hilft beim Auffinden von beliebigen Dateien und Inhalten. Die neue Funktion führt Microsoft zusammen mit der neuen Geräteklasse CoPilot+ PC ein. weiter
Es tritt auch unter Windows Server auf. Seit Installation der April-Patches treten Fehlermeldungen bei VPN-Verbindungen auf. Die Mai-Patches lösen das Problem. weiter
Das neue Release soll es allen Mitarbeitenden möglich machen, zur Ausgestaltung der IT beizutragen. weiter
Check Point warnt vor offener Schwachstelle, die derzeit von Hackern für Phishing ausgenutzt wird. weiter
Video-Babyphones sind ebenfalls betroffen. Cyberkriminelle nehmen vermehrt IoT-Hardware ins Visier. weiter
Der Downloader hat hierzulande im April einen Anteil von 18,58 Prozent. Im Bereich Ransomware ist LockBit weiterhin führend. weiter
Unternehmen greifen von überall aus auf die Cloud und Applikationen zu. Dementsprechend reicht das Burg-Prinzip nicht mehr für die Abwehr aus. weiter
Hacker nutzen eine jetzt gepatchte Schwachstelle im Google-Browser bereits aktiv aus. Die neue Chrome-Version stopft insgesamt neun Löcher. weiter
Microsoft bietet seit Anfang der Woche einen Patch für die Lücke. Kaspersky-Forscher gehen davon aus, dass der Exploit für die Lücke mehr als einer Hackergruppe bekannt ist. weiter
Das jüngste Update bringt insgesamt zwölf Fixes. Schadcode lässt sich unter Umständen ohne Interaktion mit einem Nutzer ausführen. weiter
Eine softwarebasierte Workstation soll es Ingenieuren erlauben, sämtliche Steuerungen zentral zu verwalten. Pilotkunde ist Ford. weiter
Kryptodiebstahl und finanzieller Gewinn sind laut ESET-Forschungsbericht die vorrangigen neuen Ziele. weiter
Moderne Autos werden dank Software immer intelligenter – und dank E-Antrieb umweltfreundlicher. Unternehmen, die auf E-Fahrzeuge setzen, können wie Privatnutzer zudem von der sogenannten THG-Prämie profitieren. Wie ein neues Berechnungs-Tool zeigt, kommen in großen Fuhrparks so potenziell sechsstellige Eurobeträge an Prämien zusammen. weiter
Schwachstellen aus der ThroughTek Kaylay-IoT-Plattform. Dringend Update-Status der IoT-Geräte prüfen. weiter
Fast acht Milliarden Euro fließen in die deutsche Region der AWS European Sovereign Cloud. Das Investitionsprogramm deckt den Zeitraum bis 2040 ab. weiter
Internet in den eigenen vier Wänden ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Denn egal, ob Homeoffice oder Streaming am Abend – viele Anwendungen sind ohne Internet einfach nicht mehr denkbar. Vielleicht stehen auch Sie daher vor der Frage, ob DSL oder Kabel die bessere Wahl ist. weiter
Im Rahmen der umfassenden Digitalisierung der Bundeswehr ersetzen Electronic Knee Boards die herkömmlichen Handbücher von Piloten. weiter
Sie betreffen Windows 10, 11 und Windows Server. In SharePoint Server steckt zudem eine kritische Lücke, die die Ausführung von Schadcode aus der Ferne erlaubt. weiter
Mozilla verteilt insgesamt 16 Patches für Firefox 125 und älter. Zudem entfernt der Browser nun auf Wunsch Tracking-Parameter aus kopierten Links. weiter