Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig übernehmen. weiter
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig übernehmen. weiter
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit kommt. Anders ausgedrückt: Nichts führt einem so deutlich die Wichtigkeit eines starken Passworts vor Augen wie die Konsequenzen eines schwachen Passworts. Die meisten Endnutzer sind sich allerdings nicht darüber im Klaren, wie anfällig ihre Passwörter für die gängigsten Angriffsmethoden sind. Im Folgenden werden drei weit verbreitete Techniken des Passwort-Crackings ... weiter
Das WebP-Format ist ein von Google entwickeltes Grafikformat, das gerade bei großen Foto-Sammlungen viel Speicherplatz spart. weiter
Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten so die Kontrolle über Cloud-Instanzen. weiter
Betroffen sind zahlreiche Desktop-, Server- und Embedded-Prozessoren. Die Schwachstellen erlauben unter Umständen das Ausführen von beliebigem Code oder die Erhöhung von Benutzerrechten. weiter
Täglich werden laut BSI durchschnittlich 78 neue Schwachstellen von Software bekannt. weiter
Kryptowährungen sind für viele der Inbegriff finanzieller Freiheit, denn sie brauchen keine Banken, keine Mittelsmänner. Sie sind einfach nur digitale Coins und erlauben die totale Kontrolle über das eigene Geld. Das klingt nach einer schönen neuen Welt, wenn da nicht die ganzen Betrüger wären, die sich genau das zunutze machen. weiter
88 Prozent glauben, dass ausländische Akteure die Wahl per Social Media manipulieren. Ein Drittel ist bereits auf Desinformation gestoßen. weiter
Die Bundesnetzagentur hat 8.000 Gerätetypen ermittelt, die gesetzliche Anforderungen nicht erfüllten und zum Teil erhebliche Mängel aufwiesen. weiter
Ein Gastbeitrag von Thani Shamsi, Gründer und CEO des Berliner Softwareunternehmens Datarade weiter
Der Durchschnittspreis für Smartphones erreicht einen neuen Höchststand von 356 Dollar. 2025 rechnen die Marktforscher mit einem weiteren Anstieg. weiter
Phishing-Angriffe sind eine weitverbreitete Betrugsmasche und beschränken sich heutzutage leider nicht mehr nur auf betrügerische E-Mails mit gefälschten Links. weiter
Fast die Hälfte der Betroffenen meldet deutliche Umsatzeinbußen. Außerdem benötigen deutsche Unternehmen zu lange, um Ransomware-Angriffe einzudämmen. weiter
Games sind so beliebt wie nie zuvor und das gilt nicht nur für Spiele im Zusammenhang mit Konsolen wie der PlayStation, Xbox oder Nintendo Switch. weiter
Beide Kennzahlen übertreffen jedoch die Erwartungen von Analysten. Die Client Computing Group und die Data Center Group tragen beide zum schwachen Ergebnis bei. weiter
Einfallstor ist eine seit Juli 2024 bekannte Schwachstelle. Die neue Aquabot-Variante kommt mit einer neuen Funktion für die Kommunikation mit einem Befehlsserver. weiter
Softwareanbieter Moresophy will mit KI-Lösung DAPHY die Hürden für die KI-Nutzung senken und Geschäftsprozesse datengestützt optimieren. weiter
Der Halbleiterproduzent fasst die bestehenden Sensor- und Radio-Frequency (RF)-Portfolios in einer eigenen Organisation zusammen. weiter
Fast ein viertel der weltweiten Ransomware-Aktivitäten betreffen Europa. In der Region sind Deutschland, Großbritannien und Italien bei Bedrohungsakteuren besonders beliebt. weiter
In der modernen Welt, wo Geschäfte innerhalb von Sekunden über Ländergrenzen hinweg abgeschlossen werden, ist Vorsicht das A und O. Alles passiert super schnell - manchmal zu schnell. Unternehmen müssen genau wissen, mit wem sie es zu tun haben. Hier kommt "Know Your Business" (KYB) ins Spiel. Das klingt erstmal wie ein Schlagwort, hat aber echtes Gewicht. Es beschreibt einen wichtigen Prozess: die sorgfältige Prüfung von Geschäftspartnern. Alles zum Thema, und wie man sonst noch ... weiter
Notifications