Suche nach "erp"

Welche Programmiersprache ist das Nonplusultra für Unternehmen der Neuzeit?

Von über 700 Sprachen dominieren wenige den Markt. Unternehmen setzen auf Java, Python und JavaScript: Java für skalierbare Anwendungen, Python (33,27 % der Projekte 2023) für Data Science & KI, und JavaScript für Webentwicklung. Erfolgreiche Softwareentwicklung erfordert zudem moderne Frameworks und maßgeschneiderte Lösungen. weiter

Technologische Neuerungen als Klimakiller oder Ressourcen-Retter: Wie sieht die Zukunft aus?

Künstliche Intelligenz, Internet of Things und viele bahnbrechende Technologien haben Einzug in das gesellschaftliche Leben gehalten. Die rasanten Neuerungen sorgen für erhebliche Fortschritte in vielen Bereichen, aber auch für Sorgen auf der anderen Seite. Insbesondere leistungsstarke Systeme wie ChatGPT und andere KI-Anwendungen gelten als echte Stromfresser. weiter

Lichtgeschwindigkeit für generative KI 

Optiktechnologie könnte elektrische Verbindungen in Rechenzentren ersetzen und so Geschwindigkeit und Energieeffizienz für KI erheblich verbessern. weiter

Warum ein überlasteter IT-Service Unternehmen schadet

Ein einziges IT-Problem kann ein gesamtes Unternehmen zum Stillstand bringen. Insbesondere sicherheitsrelevante Vorfälle bedrohen dabei die Existenz betroffener Firmen. Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass deren Häufigkeit zunimmt. 15 Prozent der Unternehmen in Deutschland kämpften 2021 mit den Folgen, die aus einem IT-Sicherheitsvorfall resultierten. Zum Vergleich: 2018 waren es nur neun Prozent. weiter