Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge im Flashsale
Samsung bietet die beiden Vorjahresflaggschiffe Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge für 449 und 549 Euro an. Das Angebot gilt nur am 6. Mai. weiter
Samsung bietet die beiden Vorjahresflaggschiffe Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge für 449 und 549 Euro an. Das Angebot gilt nur am 6. Mai. weiter
Die Erweiterung erfolgt durch Availability Domains - mit hoher Bandbreite verbundene Standorte in der Region Frankfurt. Für europäische Unternehmen will Oracle damit auch eine mit der kommenden EU-Datenschutzgrundverordnung konforme Migration in die Cloud sicherstellen. weiter
Zum zehnten Mal in Folge schrumpt der Markt der Mini-Computer. Allerdings nimmt der Absatz von Detachables, also Tablets mit Tastatur, zu. Marktführer bleibt weiterhin Apple. weiter
Der infizierte Musikplayer verbuchte innerhalb kürzester Zeit mehrere Tausend Downloads. Er wurde zwar von Google Play entfernt, SophosLabs rechnet jedoch damit, dass es weitere Angriffsversuche mit ähnlichen Apps und Angriffstechnologien geben wird. weiter
Vodafone stellt von allen Providern hierzulande Updates für die Galaxy-Modelle S7 und S7 Edge am schnellsten bereit. Wer also neue Android-Versionen und Sicherheitspatches möglichst zügig erhalten will, installiert die Vodafone-Firmware auf seinem Gerät. weiter
Das Studio wurde 2015 gegründet, um beispielhaft Virtual-Reality-Inhalte zu schaffen. 50 Mitarbeiter arbeiteten an laufenden Projekten, die nun eingestellt werden. Der Hersteller der VR-Brille Oculus Rift will jedoch weiterhin externe VR-Produktionen fördern. weiter
Der vorkalibrierte VP2768 kommt mit einem 27-Zoll-IPS-Panel, das 2560 mal 1440 Pixel auflöst. Die Farbgenauigkeit wird mit Delta E ≤ 2 angegeben, der sRGB-Farbraum soll zu 99 Prozent abgedeckt werden. Intern arbeitet eine 3D-LUT mit 14 Bit. Der Monitor ist vornehmlich für Fotografen und Grafiker konzipiert. weiter
Knapp 25.000 Straftaten über das Internet gab es 2016 alleine in Bayern. Aktuell verfügt die Bayerische Polizei über 65 Computer- und Internetkriminalisten. Zur Verstärkung sollen 70 neue Cybercops eingestellt werden. weiter
Die Neuerungen konzentrieren sich auf den Standardbrowser Edge, der neue Features für PDF-Dateien erhält. Durch Virtualisierung und in Containern isolierte Browserfenster bietet die Enterprise Edition mit Windows Defender Application Guard eine neue Sicherheitsebene. weiter
Die SATA-SSD-Serie HK4 von Toshiba, die für Rechenzentrumsanwendungen optimiert ist, soll bei NetApp künftig in einer unverschlüsselten Version zum Einsatz kommen und das SolidFire All-Flash-Array-Portfolio erweitern. Der Einsatz soll dem Unternehmen den Zugang zu neuen Märkten und Anwendungen öffnen. weiter
Ein Fond soll "fortschrittliche Arbeitsplätze in der Fertigung" fördern. Das kündigt Apple-Chef Tim Cook in der Fernsehsendung "Mad Money" an. Nach seiner Wahl zum Präsidenten versprach Trump dem iPhone-Hersteller eine Steuersenkung - wenn er Produktion in die USA verlegt. weiter
Wie das Galaxy S7 Edge ist auch das Galaxy S8 bei Stürzen sehr empfindlich. Allerdings können auch andere Handys schon beim ersten Sturz zersplittern. weiter
Eine aktuelle Umfrage von Fujitsu zeigt, dass bereits mehr als ein Drittel aller Initiativen im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu messbaren Verbesserungen geführt hat. Schlüsselfaktoren für den Erfolg sind qualifizierte Mitarbeiter, eine geeignete Führungskultur, effiziente Prozesse sowie die Zusammenarbeit mit Partnern. weiter
Das schwedische TCO Development vergibt das TCO Certified-Siegel und prüft bereits seit 2010 IT-Produkte auf Nachhaltigkeit. Bislang wurden bei Notebooks nur Modelle von Dell und Lenovo zertifiziert. weiter
Der britische Grafikspezialist will mit einem Schlichtungsverfahren gerichtliche Auseinandersetzungen vermeiden. Verhandlungen führten zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis. Apple ist bislang Lizenznehmer der PowerVR-GPU-Kerne und arbeitet an einer eigenen iPhone-GPU. weiter
Der seit Januar ausgetragene Lizenzstreit zwischen dem Chiphersteller und Apple eskaliert damit weiter. Apple sieht die Lizenzforderungen für Qualcomm-Patente als überhöht an und hat die Zahlungen eingestellt. Qualcomm wiederum wirft dem iPhone-Hersteller Vertragsbruch vor. weiter
Das GDPR Starter Kit soll Unternehmen helfen, Informationen, die unter die neue Richtlinie fallen, zu identifizieren, zu klassifizieren und zu sichern. Unternehmen müssen bis zum Stichtag im Mai 2018 die Anforderungen an die EU-DSGV umgesetzt haben. Andernfalls drohen empfindliche Strafen. weiter
Staatlich gesteuerte Cyberangriffe werden immer raffinierter. Die Kriminellen setzen bei APTs (Advanced Persistent Threat) stärker auf Wiper, also Programme, mit deren Hilfe Dateien zerstört werden können, sowie auf Kriminalität im Finanzbereich. Diese und weitere Trends hat Kaspersky Lab jetzt erstmals in seinem quartalsweise erscheinenden APT-Bericht veröffentlicht. weiter
Der 32-Zöller Philips 328E8QJAB5 kommt mit 1800R-Curved-Display, weitem Farbraum und Adaptive-Sync. Er soll voraussichtlich ab Ende Mai für 329 Euro in den Handel kommen. weiter
E-Mails geben Nutzern vor, ein ihnen bekannter Absender hätte ein Google-Docs-Textdokument mit ihnen geteilt. Über den Anmeldedienst OAuth verlangt eine als "Google Docs" getarnte Web-App dann Zugriffsrechte für Google-Dienste. weiter