MWC 2017: Neue Trends, Top-Modelle – und ein alter Klassiker

Neben Innovationen von HTC, LG, Huawei & Co rückt auf dem MWX 2017 auch das Smart Home in den Vordergrund. Unter anderem werden HTC, LG, Sony und Huawei die nächste Handy-Generation einläuten. Außerdem feiert Nokia ein Comeback – mit Smartphones, aber auch einem echten Urgestein. weiter

Sony stellt weltweit schnellste SD-Karte vor

Die SD-Karten der SF-G-Serie schreiben mit 299 MByte/s, die Lesegeschwindigkeit beträgt bis zu 300 MByte/s. Das soll für schnelle Serienbildaufnahmen wie auch 4K-Videos gelten. Sony bietet die Karten ab März mit Kapazitäten von 32, 64 und 128 Gigabyte an. Das passende Speicherkarten-Lesegerät MRW-S1 kommt im April. weiter

Digitales Ehrenamt: Microsoft spendet Technologien im Wert von 53 Millionen Euro

Microsoft hat 2016 Non-Profit-Organisationen Software im Wert von rund 53 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Neben Software-Spenden setzt Microsoft gemeinsam mit Stifter-helfen auch auf den direkten Austausch mit NPOs. Im Mittelpunkt des NPO-Tages, der heute bei Microsoft Berlin stattfindet, stehen Dialog, Vernetzung und Diskussion. weiter

Apples iOS 10.2.1 soll Shutdown-Problem beheben

Das Update verbessert die "Energieverwaltung bei starken Arbeitslasten". Apple meldet nun einen Rückgang der unerwarteten Abschaltungen um 70 bis 80 Prozent. Davon betroffen sind vor allem Besitzer von iPhone 6, 6 Plus, 6S und 6S Plus. weiter

Hashverfahren SHA-1 ausgehebelt

Forscher von Google und aus den Niederlanden präsentieren erstmals einen Kollisionsangriff. Sie erzeugen zwei unterschiedliche PDF-Dateien mit demselben SHA-1-Hash. Dafür benötigen sie mehr als 9 Trillionen SHA-1-Berechnungen. weiter

Neue Ransomware für Macs nimmt Software-Piraten ins Visier

Sie steckt in einer Patcher genannten Anwendung. Die App soll den Einsatz von Raubkopien von Software von Adobe und Microsoft ermöglichen. Die Hintermänner verzichten jedoch auf eine Kommunikationsmöglichkeit mit ihrer Malware. Als Folge können sie die Daten auch nach einer Lösegeldzahlung nicht entschlüsseln. weiter

Hewlett Packard Enterprise auf der CeBIT 2017

Auf der diesjährigen CeBIT zeigt Hewlett Packard Enterprise (HPE), wie Firmen neue Ertragsquellen erschließen, indem sie ihre Maschinen, Anlagen und Gebäude mit vernetzter Computer-Intelligenz ausstatten. weiter

Galaxy S8: Samsung stellt neuen Exynos-Prozessor vor

Die Serienproduktion des Achtkern-SoC ist bereits angelaufen. Die Herstellung im 10-nm-FinFET-Verfahren bringt laut Samsung 27 Prozent mehr Leistung bei 40 Prozent weniger Energiebedarf. Exynos 8895 soll nicht nur in Smartphones, sondern auch in VR-Headsets und Auto-Infotainmentsystemen zum Einsatz kommen. weiter

AMD Ryzen 7: Willkommen zurück im Performance-Segment

Mit der Vorstellung der Achtkern-Prozessorarchitektur Ryzen 7 verfügt AMD nach über 10 Jahren wieder über einen konkurrenzfähigen Chip im Desktop-Performance-Segment. Für Server sollen entsprechende Lösungen bald folgen. In der zweiten Jahreshälfte will der Intel-Konkurrent dann im Mobilsegment den Kampf mit Intels Core-Prozessoren aufnehmen. weiter

Telekom erhöht Prepaid-Datenvolumen

In den Tarifen MagentaMobil Start M und MagentaMobil Start L gibt es bei gleichbleibenden Preisen ab sofort höhere Datenvolumen. Das Paket mit 1 GByte kostet 9,95 Euro, das mit 1,5 GByte 14,95 Euro. weiter

Angeblicher Telekom-Hacker in Großbritannien festgenommen

Der 29-jährige Brite soll die Angriffe gegen DSL-Router im November organisiert haben. Ihm drohen bis zu 10 Jahre Haft wegen Computersabotage in einem besonders schweren Fall. Über eine Million Telekom-Kunden waren von ausgefallenen Internet- und Telefoniediensten betroffen. weiter

Deutsche Telekom bietet Service zur Überwachung und Verwaltung mobiler Datenvolumen in Echtzeit

Mit Mobile Datamanagement Pro powered by Wandera können Unternehmen detailliert und in Echtzeit den Datenverkehr ihrer Mobilgeräte analysieren. Sie erfahren, in welchem Umfang Mitarbeiter private und geschäftliche Apps nutzen oder wie viel Datenvolumen sie für E-Mails und für die Recherche im Internet verwenden. Über ein Anonymisierungstool besteht die Möglichkeit, die Nutzerebene unkenntlich zu machen. weiter

Dropbox stellt Open Source Securitybot vor

Securitybot soll Sicherheitsteams dabei helfen, Alarmsignale schneller zu analysieren und die Zahl der Falschmeldungen zu reduzieren. Dropbox stellt ihn als Open Source zur Verfügung und will so auch andere Unternehmen unterstützen, ihr internes Warnsystem zu verbessern. weiter

Telefónica bietet neue O2 Prepaid-Tarife mit EU-weit gültigem Datenvolumen

Mit den neuen Prepaid-Tarifen können Kunden ab März auch in EU-Ländern surfen, streamen und chatten. O2 Prepaid Smart bietet für 9,99 Euro im Monat unter anderem 1 GByte Datenvolumen, der Tarif O2 Prepaid All-in für 19,99 Euro 1,5 GByte Datenvolumen und eine Flatrate für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze. weiter

HP: Umsatz mit Notebooks steigt um 16 Prozent

Auch die Verkaufszahlen wachsen im zweistelligen Bereich. Das Desktop-Segment stagniert hingegen. Insgesamt erwirtschaftet HP im ersten Fiskalquartal 2017 12,68 Milliarden Dollar. Der operative Nettogewinn schrumpft hingegen leicht. weiter

Windows 10: Mail unterstützt Fokus-Inbox

Der Posteingang mit Fokus funktioniert anfänglich aber nur mit Outlook.com- oder Office-365-Konten. Das kommende Update bringt zudem die Möglichkeit, andere Personen per @-Zeichen in Nachrichten zu erwähnen. Außerdem erhält der Kalender neue Funktionen. weiter

Apple eröffnet neues Hauptquartier im April

Der Umzug der mehr als 12.000 Mitarbeiter soll rund sechs Monate dauern. Im Hauptgebäude stehen ihnen nun 260.000 Quadratmeter zur Verfügung. Zum neuen Campus gehört auch das ebenfalls runde Steve Jobs Theater. weiter

AMD: Neue Ryzen-Prozessoren ab sofort vorbestellbar

Ab 2. März sind insgesamt drei Modelle erhältlich. Sie kosten hierzulande zwischen 359 und 559 Euro. Neue Benchmarks von AMD bescheinigen dem günstigsten Prozessor einen deutlichen Leistungsvorteil gegenüber einer aktuellen Intel-CPU in derselben Preislage. weiter