Januar-Patchday: Microsoft schließt elf kritische Sicherheitslücken
Die Updates enthalten auch Fixes für mehrere Zero-Day-Lücken. Betroffen sind unter anderem alle unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. weiter
Die Updates enthalten auch Fixes für mehrere Zero-Day-Lücken. Betroffen sind unter anderem alle unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. weiter
Apple verkauft erneut mehr Smartphones als Samsung. Chinesische Anbieter bauen indes ihre Marktanteile aus. weiter
Eine neue Sicherheitslösung kombiniert Technologien beider Unternehmen. Ziel ist eine bessere Unterscheidung von legitimen und bösartigen Verschlüsselungsvorgängen. weiter
Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden, 3D-Karten der Einsatzgebiete zu erstellen. weiter
Das World Wide Web bietet eine Vielzahl an Shoppingmöglichkeiten und mit der entsprechenden Recherche finden auch Fußballfans so gut wie jedes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung, welche sie über das Internet kaufen bzw. buchen können. weiter
Effiziente IT beginnt mit cleveren Strategien und Tools: Entdecken, wie Automatisierung, Planung und Wissenstransfer die Produktivität revolutionieren. weiter
Leistungsstarke Gaming-PCs und Konsolen verbrauchen oft große Mengen Energie. Ist energieeffizientes Gaming möglich? weiter
Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027. weiter
Es erstellt kurze Videoclips aus Textaufforderungen. Sora steht ab sofort Abonnenten von ChatGPT Plus und Pro zur Verfügung. weiter
Es entsteht im US-Bundesstaat Louisiana. Meta sichert damit den Rechenbedarf für seine KI-Dienste. weiter
Weniger Lärm und ein besserer Verkehrsfluss sind die einzigen Vorteile, der die Mehrheit der Bevölkerung zustimmt. weiter
Laut EY haben innerhalb eines Jahres 22 Prozent der Haushalte ihren Provider gewechselt – nirgendwo sonst auf der Welt sei die Zahl höher. weiter
Der Sicherheitschip ist laut Microsoft eine „Notwendigkeit“. Die Hardwareanforderungen für Windows 11 führen allerdings weiterhin zu einem langsamen Abschied von Windows 10. weiter
Cisco „KI-Readiness“-Studie zeigt: Nur noch 6 Prozent der Unternehmen sind optimal auf KI vorbereitet, gegenüber 7 Prozent 2023. weiter
IBM Cloud setzt AMD Instinct MI300X Accelerators ein, um generative KI-Workloads und HPC-Anwendungen zu unterstützen. weiter
Seit Ende September ist sie also verfügbar: die Apple Watch 10. Auch in Deutschland kann sie seitdem gekauft werden. Aber lohnt sich das Upgrade auf das aktuelle Modell? Welche neuen Features bringt die smarte Armbanduhr in der aktuellen Generation mit? Werfen wir gemeinsam einen Blick auf das Gadget. weiter
Unsichere Websites und Phishing-Mails in Verbindung mit Black Friday können kauffreudigen Konsumenten zum Verhängnis werden. weiter
Google Analytics ist zahlreichen Anwendern bekannt, die das umfassende Tool über viele Jahre verwendet und geschätzt haben. Bis es zur Überarbeitung des webbasierten Programms kam. Es folgte Google Analytics 4 (kurz GA4), das Nutzern nicht nur konkrete Daten, sondern auch vollkommen neue Möglichkeiten bieten sollte. Doch wie sinnvoll ist GA4 wirklich und welchen Mehrwert bietet das Tool? weiter
Höchste Zeit für eine schnelle Kupfer-Glas-Migration. Bis 2030 soll in Deutschland Glasfaser flächendeckend ausgerollt sein. weiter
Kontinuierliche Content Produktion und Markenaufbau sind essentieller Pfeiler von langfristigen Unternehmenserfolg. Das ist mittlerweile auch in Deutschland angekommen. Während es früher viel Zeit und Geld erforderte, erobert ein neues Content System gerade den deutschen Markt. weiter
Notifications