Bericht: Samsung will Tizen für alle seine Produkte verwenden
Ziel ist es, die Abhängigkeit von Google zu verringern. Einem Manager des Unternehmens zufolge braucht Samsung ein eigenes Ökosystem. Ohne sieht er für Samsung keine Zukunft. weiter
Ziel ist es, die Abhängigkeit von Google zu verringern. Einem Manager des Unternehmens zufolge braucht Samsung ein eigenes Ökosystem. Ohne sieht er für Samsung keine Zukunft. weiter
Das ist der gemeinsame Marktanteil von iPad 2, iPad 3 und dem ersten iPad Mini. Das iPad 2 liegt mit 17 Prozent sogar nur einen Punkt hinter dem beliebtesten iPad – dem ersten iPad Air. Ob die Entscheidung die iPad-Verkäufe ankurbelt, wird sich frühestens im dritten Quartal zeigen. weiter
Der Blockierte kann dem Blockierenden keine Direktnachrichten mehr senden. Die Tweets bleiben für ihn auch im Fall von Retweets unsichtbar, solange er eingeloggt ist. Nach Ansicht von Executive Chairman Omid Kordestani muss Twitter eine Plattform für alle Meinungen sein - selbst rassistische. weiter
Die Xbox One S ist rund 40 Prozent kleiner als die aktuelle Ausführung und unterstützt 4K-Videowiedergabe sowie HDR. Sie wird ab 31. August mit 2 TByte Speicher für 399 Euro in den Handel kommen. Für Herbst 2017 plant Microsoft unter dem Projektnamen "Scorpio" ein aufgebohrtes Modell mit Support für 4K-Spiele und Virtual Reality. weiter
Es wird ab dem 17. Juni in den Farben Schwarz, Weiß, Gold und Roségold erhältlich sein. Zur Ausstattung zählen ein 5-Zoll-HD-Display, eine Octa-Core-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte erweiterbarer Speicher, LTE, 13-Megapixel-Kamera und Android 6.0. Ab Juli bietet Sony auch das 699 Euro teure High-End-Modell Xperia X Performance an. weiter
In einer Graphenschicht durchbricht die elektronische Geschwindigkeit die "Licht-Barriere". Die Wissenschaftler entdecken damit eine neue Methode, um Elektrizität in Licht zu verwandeln. Sie sehen eine Chance für die Entwicklung von Computerchips, die Daten millionenfach schneller verarbeiten. weiter
iPhone-Nutzer können mit iOS 10 insgesamt 23 vorinstallierte Apps vom Homescreen entfernen. Viel Speicher lässt sich dadurch aber nicht einsparen, da die Apps offenbar nicht gelöscht werden. Zudem kommt es derzeit noch zu Problemen. weiter
Die Verfassung steht laut dem Gericht nicht im Konflikt zu den FCC-Regeln zur Netzneutralität. "Die heutige Entscheidung ist ein Sieg für Verbraucher und Innovationsträger", sagt FCC-Chairman Tom Wheelan. Die Breitbandanbieter könnten gegen den Entschluss noch vorgehen. weiter
Es gab rund 1400 Teilnehmer. Sie bekamen vier Wochen lang kontrollierten Zugang auf Systeme des Ministeriums. Kritische waren allerdings ausgenommen. Die Höchstprämie betrug 15.000 Dollar. Verteidigungsminister Carter sieht das Programm als preiswerte Ergänzung zu interner Sicherheitsforschung. weiter
Sie sperrt den Bildschirm und fordert die Zahlung von 200 Dollar in Form von iTunes-Gutscheinkarten. Zuvor muss der Anwender der Malware aber Adminstratorrechte eingeräumt haben. Die von Trend Micro entdeckte Variante verschlüsselt keine Dateien, sammelt aber Nutzer- und Gerätedaten. weiter
Durch einen Systemfehler enthielten ausgehende Rundmails jeweils die Adressen aller früheren Empfänger im Volltext. Der Versand wurde nach 19 Prozent aller anstehenden Nachrichten gestoppt. Die Ausgabestelle für kostenlose TLS-Zertifikate bittet um Entschuldigung. weiter
Datenschutzaktivist Max Schrems will die Gelegenheit nutzen, "all die unangenehmen Fragen" zur flächendeckenden Überwachung in den USA zu stellen. Auch die Amerikanische Handelskammer und die Business Software Alliance wollen als Amicus Curiae am Verfahren teilnehmen und ihre Sicht darlegen. weiter
Das hat der Hersteller auf der Videospielemesse E3 in Los Angeles angekündigt. Ab sofort lässt sich die VR-Brille für 399 Euro vorbestellen. Für 500 Euro gibt es sie auch im Paket mit der zusätzlich benötigten Playstation-Kamera, zwei Move-Controllern und dem Spiel Playstation VR Worlds. weiter
Snap Ads erscheinen nun bisweilen zwischen Beiträgen unterschiedlicher Nutzer. Sie lassen sich neuerdings auch interaktiv gestalten: Wischen führt dann zu einem Download, einem ausführlichen Video oder einem Artikel. Über die Ads API lassen sich personalisierte Anzeigen und Kampagnen automatisieren. weiter
Die App soll mit kleinen Rätseln und Aufgaben die Aufmerksamkeit hochhalten. Zugleich kann man damit "richtigen Code" schreiben, wenn auch ausschließlich für Apple-Plattformen. Die finale Version wird ab Herbst im App Store verfügbar sein. weiter
Sie durchforstet die Daten aller Google-Apps und stellt Geschäftsanwendern wie Microsofts Delve proaktiv nützliche Informationen bereit. Zugleich gibt Springboard Empfehlungen für den Arbeitsalltag. Eine neue Version von Google Sites erlaubt zudem das Erstellen von Websites mit Responsive Design. weiter
Den Rahmenvertrag mit einem Jahr Laufzeit unterzeichneten sie auf dem chinesisch-deutschen Wirtschaftsforum. China Mobile wird als erster Provider Nokias neue AirScale-Basisstationen einsetzen, die für 5G und das Internet der Dinge optimiert sind. weiter
Damit tritt Apple in direkte Konkurrenz zu PayPal. Die Autorisierung der Online-Käufe erfolgt wie in Apps über den Touch-ID-Sensor von iPhone, iPad oder Apple Watch. Im Sommer soll der Bezahldienst zudem in Frankreich und der Schweiz starten. weiter
Der Sprachassistent unterstützt künftig eine Themensuche für Filme, Youtube-Suche, Kanalwahl und die Steuerung von HomeKit-Geräten. Neu in der Developer Preview von tvOS sind auch eine dunkle Oberfläche und verbesserte Apps. Endnutzer erhalten das Update im Herbst. weiter
Es behält häufig benutzte Apps künftig im Arbeitsspeicher. Das erlaubt auch automatische Aktualisierungen im Hintergrund. watchOS 3 bringt aber auch eine neue Entspannungs-App, neue Zifferblätter und eine SOS-Funktion. weiter