Bitkom: Sicherheit ist 2016 das Top-Thema in der ITK-Branche

Wie schon 2014 erhielt es die meisten Nennungen der befragten Unternehmen. Knapp dahinter folgt der Dauerbrenner Cloud-Computing. Erstmals unter den Top drei findet sich das Thema Industrie 4.0, vor Big Data und dem Internet der Dinge. weiter

Facebook baut weiteres Rechenzentrum in Europa

Es entsteht im irischen Clonee in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Dublin. Das Rechenzentrum bezieht seinen Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen. Facebook baut dort nach eigenen Angaben eines der fortschrittlichsten und nachhaltigsten Rechenzentren weltweit. weiter

Wie die Digitalisierung die PKW-Hersteller erfasst

Die große Anzahl von Automobilherstellern auf der CES zeigt, dass das Thema Digitalisierung auch die Automobilbranche erfasst. Um in der Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, passen die Unternehmen ihre Struktur an und modernisieren Geschäftsprozesse. weiter

WhatsApp: Beta-Version erlaubt Kontaktaustausch mit Facebook

Das zeigt eine neue Einstellung in der Betaversion. Sie liegt in Strings sogar als deutsche Übersetzung vor. Demnach soll der Austausch das "Facebook-Erlebnis verbessern". Neu ist offenbar auch eine Funktion, die es Nutzern erlaubt, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu überprüfen. weiter

Twitter verliert mehrere hochrangige Manager

Dazu gehören die Chefs der Bereiche Personal, Media, Entwicklung und Produkte. Außerdem wechselt der General Manager der Video-App Vine zu Google. Die Aufgaben verteilt CEO Jack Dorsey vorübergehend auf COO Adam Bain und CTO Adam Messinger. weiter

Sprachassistent Siri: Apple wegen Patentverstößen verklagt

Kläger ist der Patenttroll Dot 23 Technologies. Apple soll insgesamt drei Schutzrechte verletzen. Sie beschreiben unter anderem ein Wahlprogramm, das sich mit Sprachbefehlen steuern lässt. Die Klage richtet sich gegen alle Varianten von iPhone 4, 5 und 6. weiter

Google zahlt in Großbritannien 130 Millionen Pfund Steuern nach

Der Betrag gilt für die vergangenen zehn Jahre. Künftig soll Google zudem Steuern auf alle Umsätze von britischen Werbetreibenden zahlen. Die Labour-Opposition sieht in der Einigung mit der Steuerbehörde HMRC ein weiteres Steuergeschenk für Google. weiter

Skype versteckt standardmäßig IP-Adressen

Seit einiger Zeit gibt es bereits die Option, die eigene IP-Adresse vor anderen Skype-Nutzern zu verbergen. Die standardmäßige Verschleierung soll insbesondere Teilnehmer von Onlinespielen und eSport-Turnieren schützen. Gegenspieler konnten ihre Adressen herausfinden und ihnen durch Denial-of-Service-Angriffe schaden. weiter

Einsatz elektronischer Signaturen im Mittelstand

In Fällen guter Geschäftsbeziehungen und einer überschaubaren Kritikalität des Geschäftsprozesses vereinfachen elektronische Signaturen die Geschäftsprozesse. Da Organisation und Kosten für fort­geschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen deutlich höher ausfallen und die Implementierung sehr aufwändig ist, gewinnt die einfache elektronische Signatur an Bedeutung. weiter

Google blockierte 2015 rund 780 Millionen „schlechte“ Anzeigen

Dazu zählt es unter anderem Annoncen, die Malware enthielten, für Fake-Produkte warben oder zu Phishing-Seiten führten. Zur Filterung setzt es auf ein System aus Algorithmen und Malware-Scannern sowie menschlichen Prüfern. Inzwischen widmen sich weltweit mehr als 1000 Mitarbeiter ausschließlich der Bekämpfung solcher Anzeigen. weiter

Bericht: Apple engagiert hochrangigen Virtual-Reality-Experten

Laut Financial Times hat es sich die Dienste von Doug Bowman gesichert. Dieser war bisher Professor für Computerwissenschaften und Direktor des Center for Human-Computer Interaction an der Virginia Tech University. Er gilt als Fachmann für 3D-Oberflächen und beschäftigt sich auch mit Augmented Reality. weiter

Deutschland belegt in weltweiter Innovationsrangliste den zwölften Platz

Die Spitzenpositionen in dem von der Information Technology and Innovation Foundation (ITIF) erstellten Ranking nehmen Finnland, Schweden und Großbritannien ein. Österreich rangiert auf Platz 9, die Schweiz nur auf Platz 20. Die Untersuchung ermittelte den "Pro-Kopf-Beitrag zur Unterstützung der weltweiten Innovation". weiter

Microsoft veröffentlicht neue Firmware für Surface 3 und Surface Pro 3

Auf Reddit berichten Nutzer von ihren Erfahrungen mit der neuen Firmware und den mitgelieferten Treibern. Die Aktualisierung soll vor allem Probleme mit dem Grafiktreiber verlässlich beseitigen. Wegen Überhitzungsgefahr ruft Microsoft außerdem AC-Netzkabel von vor dem 15. Juli 2015 verkauften Surface Pro 3 und seinen Vorgängermodellen zurück. weiter

Umsätze mit Video-Streaming sollen 2016 um ein Viertel steigen

Das entspräche einem Volumen von 717 Millionen Euro, wie der Bitkom auf Grundlage von Zahlen des Marktforschungsinstituts IHS mitteilt. 2015 beliefen sich die Einnahmen noch auf 579 Millionen Euro. In Deutschland schauen 76 Prozent der Internetnutzer Videos per Stream. weiter

Crucial BX200 480 GByte im Test

Die SSD BX200 ist von Crucial mit Kapazitäten von 240, 480 und 960 GByte erhältlich. Die 480er gibt es bereits für circa 135 Euro. Schwächen zeigen sich vor allem bei der Schreibperformance. Im Office-Einsatz dürfte man davon allerdings kaum etwas spüren. weiter