Google schließt Songza Ende Januar

Alle Funktionen des 2014 übernommenen Musikstreaminganbieters Songza finden sich jetzt auch in der Play-Music-App. Dazu zählen Empfehlungen, Abspiellisten und werbefinanzierte Radio-Angebote. Auf letztere können allerdings nur User in Kanada und USA zugreifen. Google bietet ihnen einen Migrationsdienst an. weiter

Gartner: HP führt Serverwachstum an

Die Stückzahlen legten laut Gartner im Jahresvergleich um 9,2 Prozent zu. Der weltweite Branchenumsatz war im dritten Quartal 2015 7,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Vor allem x86-Server verkauften sich deutlich besser. Dell besetzt nach Stückzahlen wie Umsätzen Rang zwei. weiter

Vodafone drosselt Kabelkunden ab 10 GByte Filesharing-Traffic pro Tag

Damit aktiviert es die schon lange in den AGB des übernommenen Kabel Deutschland festgeschriebene, aber bisher nicht durchgesetzte Obergrenze. Anwendungen wie Surfen, E-Mail, Chats oder Streaming sollen davon unberührt bleiben. Die Einführung der Drosselung erfolgt schrittweise und soll in den nächsten Wochen abgeschlossen sein. weiter

Microsoft Surface Phone kommt angeblich im zweiten Halbjahr 2016

Entwickelt wird es nach Informationen von Windows Central von dem Team um Panos Panay, das schon für die Surface-Tablets und das Surface Book verantwortlich zeichnete. Den Prozessor soll Intel liefern. Dabei könnte es sich um einen x86-Chip handeln, der auch das Ausführen klassischer Windows-Anwendungen erlauben würde. weiter

Android-Erfinder Rubin zurück im Smartphone-Geschäft

Er war einer der Erfinder des Betriebssystems und bis 2013 Chef von Googles Android-Sparte. Jetzt sucht Andy Rubin laut The Information Mitarbeiter für einen innovativen Smartphone-Hersteller. Ob er bei dem Start-up selbst eine Funktion zu übernehmen bereit ist, bleibt offen. weiter

Microsoft startet Vorschau auf Azure Container Service

Der gemeinsam mit Mesophere und Docker entwickelte Planungs- und Orchestrierungsdienst führt das Clustermanagement Apache Mesos, die Containerverwaltung Docker und Azure zusammen. Zunächst unterstützt er nur Linux-Container, Support für Windows-Server-Container soll aber später folgen. Der Zugang zur Preview setzt aktuell noch eine Anmeldung und ein Azure-Abonnement voraus. weiter

Google stellt Entwicklern Bilderkennungs-API bereit

Sie kann dominierende Objekte, bekannte Bauten und Naturdenkmäler sowie Logos und Text im Bild erkennen. Auch das Vorhandensein von Gesichtern lässt sich prüfen. In diesem Fall prüft Google auch, ob sie einer von acht vorgegebenen Stimmungen wie Freude oder Sorge entsprechen. weiter

EMM-Lösung Sophos Mobile Control integriert App-Analysetool Appicaptor

Dazu arbeitet Sophos mit dem Fraunhofer SIT zusammen, das die Testplattform entwickelt hat. Sie überprüft Android- und iOS-Apps automatisch auf Sicherheits- und Datenschutzlücken. Die Testergebnisse fließen anschließend in Sophos' EMM-System ein und sind darüber direkt nutzbar. weiter

Max Schrems reicht weitere Beschwerden gegen Facebook ein

Sie liegen nun den Datenschutzbehörden in Dublin, Brüssel und Hamburg vor. Sie sollen Facebook die Übertragung von Daten europäischer Nutzer in die USA untersagen. Als Grundlage dient das ebenfalls auf einer Beschwerde von Schrems basierende EuGH-Urteil zum Safe-Harbor-Abkommen. weiter

Samsung stellt Neuauflagen seiner Metall-Smartphones Galaxy A5 und A3 vor

Anders als die Vorjahresmodelle haben sie kein Unibody-Gehäuse, sondern einen Aluminiumrahmen samt Glasrückseite. Das 429 Euro teure Galaxy A5 kommt mit 5,2-Zoll-Super-AMOLED-Display, 1,6 GHz schneller Octa-Core-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte erweiterbarem Speicher und 13-Megapixel-Kamera. Das 4,7 Zoll große Galaxy A3 für 329 Euro ist etwas einfacher ausgestattet. weiter

Runderneuerte LinkedIn-App verfügbar

Im Oktober war schon die Vorstellung erfolgt. Sie teilt die Vielzahl an Funktionen auf fünf Reiter auf. Sowohl unter Android wie auch unter iOS steht jetzt auch die SMS-artige neue Direktnachrichtenfunktion bereit. weiter

Mozilla-Chefin will E-Mail-Client Thunderbird ausgliedern

In einer öffentlichen Diskussionsrunde plädiert Mitchell Baker für eine Abtrennung von Firefox. Ihrer Ansicht nach behindern sich die beiden Projekte gegenseitig in ihrer Entwicklung, weil sie aufgrund der gemeinsamen Codebasis aufeinander Rücksicht nehmen müssen. Aktuell sucht Mozilla nach einem angemessenen neuen Zuhause für den freien E-Mail-Client. weiter

Chrome 47: Google schüttet 105.000 Dollar an Belohnungen aus

Insgesamt wurden 41 Lücken gestopft. Google listet aber nur 22 prämierte plus zwei intern entdeckte auf. Die Benachrichtigungszentrale für Plug-ins wurde wie angekündigt aus den Versionen für Linux, Mac OS und Windows entfernt. weiter

iOS 9 kommt auf 70 Prozent aller Apple-Mobilgeräte zum Einsatz

Das belegt Apples jüngste Statistik, die alle iPhones, iPads und iPods Touch berücksichtigt, die am 30. November auf den App Store zugegriffen haben. Der Anteil von iOS 8 liegt demnach noch bei 22 Prozent, der älterer Versionen bei insgesamt 8 Prozent. iOS 9 benötigte zum Erreichen der 70-Prozent-Marke zweieinhalb Monate, iOS 8 viereinhalb. weiter

HPE erweitert IoT-Angebot

Edgeline-IoT-Systeme und Aruba Sensors sollen Rechenleistung und Datenmanagement an den Netzwerkrand bringen - in die Dinge, außerhalb der Rechenzentren. Als erste Produkte sind Edge Gateway EL10 und EL20 verfügbar. Die Edgeline-Systeme basieren auf einer Zusammenarbeit von Hewlett Packard Enterprise und Intel. weiter