Sense-6.0-Oberfläche für HTC One (M7) verfügbar

Damit erhält das Vorjahresmodell viele Funktionen des aktuellen Android-Flaggschiffs One (M8). Dazu zählen die sogenannten Szenen, der Ultra-Power-Saving-Modus sowie Verbesserungen für BlinkFeed, Kamera und Fotogalerie. Auch für das One (M8) verteilt HTC derzeit ein Update. weiter

Apple kündigt Fix für iMessage-Bug an

Schon länger beklagen Nutzer nach dem Wechsel auf Android, dass von iOS-Geräten aus verschickte SMS nicht mehr bei ihnen ankommen. Ein serverseitiger Fehler des iMessage-Systems verschärfte das Problem vorübergehend noch. Den iMessage-Bug behebt der iPhone-Hersteller voraussichtlich mit dem Update auf iOS 7.1.2. weiter

Technische Daten des LG G3 durchgesickert

Laut in Korea gezeigten Präsentationsfolien kommt das Android-Smartphone mit Qualcomms Snapdragon-801-CPU, 3 GByte RAM und 32 GByte Speicher. Das 5,5 Zoll große QHD-Display mit einer Auflösung von 2560 mal 1440 Pixeln war schon zuvor bekannt. Die offzielle Vorstellung erfolgt am 27. Mai. weiter

Sony liefert Android 4.4.2 für Xperia Z, ZL, ZR und Tablet Z aus

Außer den in KitKat integrierten Neuerungen bringt das Update auch die überarbeitete Benutzeroberfläche des Xperia Z2 mit. Die nativen Sony-Apps wurden ebenfalls aktualisiert. Die Verfügbarkeit der neuen Betriebssystemversion variiert je nach Region und Provider. weiter

Galerie: Deutsche Magazine in Play Kiosk

Google Play Kiosk hat ab sofort auch kostenpflichtige deutsche Magazine und Zeitungen im Angebot. Als Einführungsangebot stehen Handelsblatt und Kicker derzeit gratis zur Verfügung. weiter

Nokia X2: Microsoft arbeitet angeblich an neuem Android-Smartphone

Gerüchten zufolge wird es 2015 auf den Markt kommen. Als Neuerung soll es einen für Android-Geräte typischen Home-Button mitbringen. Die Basisspezifikationen umfassen laut chinesichen Benchmarks eine 1,2-GHz-CPU, 1 GByte RAM und 4 GByte internen Speicher. weiter

Android Silver löst angeblich im Februar 2015 Nexus-Reihe ab

Eines der ersten Premium-Geräte soll von LG kommen. Es wird laut @evleaks mit einem Snapdragon-810-Prozessor ausgestattet und zunächst in den USA erhältlich sein. Ein direkter Nachfolger des Nexus 5 wird demnach nicht mehr erscheinen. weiter

Google kauft Entwickler der Übersetzungs-App Word Lens

Word Lens übersetzt per Handykamera erfasste Texte. Sie ist für Android, iOS und Google Glass erhältlich. Anlässlich der Übernahme durch Google bietet der Entwickler Quest Visual die App und alle Sprachpakete vorübergehend kostenlos an. weiter

Klage gegen Apple: SMS verschwinden nach Wechsel auf Android

Das Problem entsteht durch iMessage, das SMS als Nachrichten über WLAN verschickt. Nach dem Umstieg von einem iPhone auf ein Android-Smartphone verschwinden jedoch von anderen iOS-Geräten aus versandte Nachrichten, obwohl iMessage ihren Versand bestätigt. Laut Apple-Support gibt es noch keine verlässliche Lösung für das Problem, das viele Nutzer betrifft. weiter

Die „Mobile Revolution“ in Zahlen

Die statistische Zahlen zum Mobilmarkt dokumentieren den enormen Wandel in der IT in den letzten Jahren. Und nicht nur dort - auch in anderen Bereichen hinterlässt die "Mobile Revolution" Spuren. weiter

Google Play führt Paypal-Zahlungen ein

Damit will es "reibungslose Bezahlvorgänge" sicherstellen. Paypal ist eigentlich ein Konkurrenzangebot zu Google Wallet. Die Option kommt zunächst in zwölf Ländern - darunter Deutschland. Auf dem Umweg über Paypal wird in Play erstmals auch Zahlen per Bankeinzug möglich. weiter

Samsung meldet 11 Millionen verkaufte Galaxy S5

Das Ergebnis für den ersten Monat liegt um etwa eine Million über der Marke des Vorgängers S4. Besonders gut läuft der Verkauf in Australien, Deutschland und den USA. Apple hatte am Startwochenende 9 Millionen iPhone 5S und 5C an Kunden verkauft. weiter

HTC bringt One Mini 2 Anfang Juni für 449 Euro heraus

Es enthält ein 4,5-Zoll-HD-Display und einen 1,2 GHz schnellen Snapdragon 400 mit vier Kernen. Der 16 GByte große Speicher lässt sich per MicroSD-Card erweitern. HTC installiert Android 4.4.2 und Sense 6 mit BlinkFeed vor. weiter

Motorola stellt Moto E für 120 Euro vor

Der Hersteller liefert es mit Android 4.4.2 und garantiert mindestens ein Update auf Android 4.4.3. Der 4,3-Zoll-Bildschirm verfügt über eine Pixeldichte von 256 ppi. Der nur 4 GByte große Speicher lässt sich per MicroSD-Karte erweitern. Eine LTE-Variante soll für 200 Euro folgen. weiter

Java-Berufungsverfahren: Oracle erzielt Etappensieg gegen Google

Der Federal Circuit urteilt anders als die Vorinstanz, dass Oracles 37 Java-APIs dem Urheberrecht unterliegen. Es lässt aber offen, ob die Verwendung der Programmierschnittstellen in Googles Mobilbetriebssystem Android durch das Fair-Use-Prinzip gedeckt war. Zur Entscheidung dieser Frage verweist es den Fall zurück an das US-Bundesbezirksgericht in Nordkalifornien. weiter

Bugtracker zeigt: Google arbeitet an neuem Tablet

Bei Chromium findet sich ein Verweis auf ein Google-Modell mit dem Codenamen Flunder. Das Nexus 10 hieß schon Teufelsrochen, das Nexus 5 Hammerhai. Der Zeitpunkt lässt eher auf ein Tablet als ein Smartphone schließen. weiter

Samsung ersetzt Chef für Mobilgeräte-Design

Neuer Chef ist der 42-jährige Lee Min-hyouk. Aufgrund seines goldenen Händchens bei der Arbeit an der Galaxy-Reihe soll er intern den Spitznamen Midas tragen. Vorgänger Chang Dong-hoon bleibt für Samsungs Design-Center zuständig. weiter

LG G3 bietet 2K-Display

Das Android-Smartphone bietet damit eine Pixeldichte von 568 ppi. Das hat der Hersteller in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Damit bestätigen sich Gerüchte, die schon seit einiger Zeit im Umlauf sind. weiter

Variante der Erpresser-Malware Cryptolocker für Android entdeckt

Sie sperrt den Home-Bildschirm und verweigert den Zugriff auf alle Apps. Derzeit verbreitet sich der als Koler.A bezeichnete Schädling über Porno-Websites. Bei den Hintermännern handelt es sich offenbar um die für den BKA-Trojaner verantwortliche Cybercrime-Gruppe Reveton. weiter

Huawei stellt LTE-fähiges Smartphone-Spitzenmodell Ascend P7 vor

Ab Juni wird es in Deutschland für 419 Euro empfohlenen Verkaufspreis angeboten. Sein 5-Zoll-Bildschirm bringt eine Full-HD-Auflösung und damit 442 ppi Dichte mit. Die Bauhöhe beträgt wie beim Vorgänger P6 nur 6,5 Millimeter, die rückseitige Metallabdeckung wurde aber durch Gorilla-Glas ersetzt. weiter

Samsung macht Version 2.0 seiner Sicherheitssoftware Knox verfügbar

Der Name wurde auf Knox Workspace erweitert. Die Plattform unterstützt jetzt alle Apps in Google Play und kann Firmeneinkäufe getrennt abrechnen. Mit Knox EMM und Knox Marketplace gibt es zwei neue Clouddienste, mit Knox Customization auch einen App-Baukasten für KMUs. weiter