Zoho stellt datenschutzfreundlichen Browser Ulaa vor
Ulaa kommt mit Blocker für Werbung und Datentracking. Der Browser verzichtet auch auf DNS-Prefetching. Erhältlich ist Ulaa für Windows, Android und iOS. weiter
Ulaa kommt mit Blocker für Werbung und Datentracking. Der Browser verzichtet auch auf DNS-Prefetching. Erhältlich ist Ulaa für Windows, Android und iOS. weiter
Beide Märkte schrumpfen auch 2023 deutlich. 2024 sollen sie jedoch ein Plus von rund 9 Prozent erreichen. weiter
Mit fast 5.000 Roboter-Installationen zählt das Land inzwischen zu den Top-Ten der Anwendernationen weltweit. weiter
Das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung (KEDi) in Industrie und Gebäuden wurde heute in Halle eröffnet. weiter
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat planqc beauftragt, eine Plattform zu entwickeln, die Quantenalgorithmen für reale Probleme demonstrieren kann. weiter
Angreifbar sind Chrome für Windows, macOS und Linux. Ab Chrome 117 verzichtet Google auf das Schloss-Symbol für eine verschlüsselte Verbindung. weiter
Die Ausgabe von Aktien soll noch in diesem Jahr erfolgen. ARM wählt die Börse in New York und nicht in London – zum Bedauern der britischen Regierung. weiter
Beide Unternehmen entwickeln Spezifikationen für die Erkennung unerwünschter Bluetooth-Tracker. Warnungen sollen künftig herstellerunabhängig auf Android- und iOS-Geräten erscheinen. weiter
Die Telekom-Tochter übernimmt die Dortmunder Softwareschmiede GeoMobile. Kauf soll Marktposition im ÖPNV stärken. weiter
Der IT-Serviceanbieter Cognizant wird künftig die technologischen Abläufe beim Sportartikelgiganten Nike transformieren und unterstützen. weiter
Cloudanbieter OVHcloud hat mit Cold Archive eine neue Archivierungslösung auf den Markt gebracht, die das bestehende Public-Cloud-Speicherangebot des Anbieters ergänzt. weiter
Michael Rabbe leitet den Vertrieb für alle Produktbereiche des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz. weiter
Der Fehlbetrag beläuft sich auf 139 Millionen Dollar. AMDs Umsatz gibt um 9 Prozent nach. Vor allem die Sparte für Client-CPUs leidet unter dem schwachen PC-Markt. weiter
Es reicht gerade so aus, um bei schönem Wetter die Waschmaschine oder die Spülmaschine zu versorgen, kann Strom in das öffentliche Netz einspeisen und darf sogar in Mietwohnungen installiert werden: Ein Balkonkraftwerk bietet die Möglichkeit, selbst Teil der Energiewende zu sein. weiter
Das Whistleblower-Gesetz kommt. Auch in Deutschland. Was Sie jetzt bereits dazu wissen sollten. weiter
Apacer bringt bleifreies Speichermodul auf den Markt, das die Vorgaben der EU-Gefahrstoffrichtlinie RoHS übertreffen soll. weiter
Der Mai-Patchday enthält keine kritischen Anfälligkeiten. Mehrere Bugs in Android lassen sich aber ohne Interaktion mit einem Anwender ausnutzen. weiter
Die neue Updatemethode verkürzt den Installationsvorgang deutlich. Apple will mit schnellen Sicherheitsmaßnahmen künftig beispielsweise Bedrohungen wie Zero-Day-Lücken schneller beseitigen. weiter
Ransomware und Cyberangriffe auf Lieferketten und kritische Infrastrukturen schärfen den Fokus auf OT-Sicherheit für 2023. weiter
Wie die Digitalisierung hilft Strukturen zu optimieren weiter