Reisebüro Darknet: Hacker locken mit Urlaubsangeboten
Check Point Research hat in Untergrundforen Marktplätze für attraktive Reiseschnäppchen entdeckt, die auf dem Rücken enteigneter Kunden angeboten werden. weiter
Check Point Research hat in Untergrundforen Marktplätze für attraktive Reiseschnäppchen entdeckt, die auf dem Rücken enteigneter Kunden angeboten werden. weiter
Das Minus liegt bei 29 Prozent. Die meisten Top-5-Anbieter verbuchen sogar noch größere Einbußen. Besonders hat trifft es Apple, dessen Absatzzahlen um 40,5 Prozent zurückgehen. weiter
Der operative Gewinn bricht um 96 Prozent ein und sinkt unter die Marke von einer halben Billion Won. Auch der Umsatz verschlechtert sich deutlich. Samsung macht vor allem eine schwache Nachfrage nach Chips zu schaffen. weiter
Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Eine Ausnutzung über manipulierte Apps beziehungsweise speziell gestaltete Websites möglich. weiter
E-Mail-Services haben sich mit dem Aufstieg von Big Tech von einer einst dezentralisierten Lösung zu einem Angebot weniger Anbieter entwickelt. weiter
Das Design Refresh 2023 ist aber Werk nicht aktiv. Es bringt bisher lediglich geringe Änderungen. Chrome 112 stopft vor allem 16 zum Teil schwerwiegende Sicherheitslöcher. weiter
Hacker setzen vermehrt auf bekannte Sicherheitslücken. Ransomware ist der Umfrage zufolge nur die viertgrößte Bedrohung. Ein weiteres Problem: viele Unternehmen weisen Mitarbeiter an, meldepflichtige Vorfälle zu verschweigen. weiter
Weitere Bundesländer betroffen, darunter Portale von Schleswig-Holstein, Saarland, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. weiter
Wie lässt sich die IT-Strategie gestalten, um von Microsoft unabhängiger zu werden, hinterfragt Gastautor Andreas E. Thyen von LizenzDirekt. weiter
S/4 HANA ermöglicht End-to-End-Management aller Produkte und Prozesse innerhalb der Commerz Real. weiter
Progress veröffentlicht ein kostenloses Online-Trainings- und Zertifizierungsprogramm für Progress OpenEdge. weiter
Bankbetrug ist jedoch weiterhin eine große Bedrohung für Privatpersonen wie Unternehmen, warnt Martin J. Krämer von KnowBe4. weiter
Die Löschung erfolgt über die App oder einen Browser. Die neue Richtlinie tritt zu Ende Mai 2024 in Kraft. Google will mehr Vertrauen in die Sicherheit von Nutzerdaten schaffen. weiter
Über die Software von munich enterprise software archiviert der Technologiekonzern E-Mails aus Outlook und verknüpft sie mit SAP-Belegen. weiter
Wer ChatGPT für unternehmerische Zwecke einsetzt, muss einige Stolpersteine berücksichtigen, damit aus dem Gebrauch des Bots kein größerer Schaden entsteht. weiter
Deutsche Strafverfolger durchsuchen 62 Objekte von 58 Beschuldigten. US-Behörden schließen währenddessen den Genesis Market. An der Aktion sind auch Polizeibehörden in den Niederlanden und Großbritannien beteiligt. weiter
Damit unterliegt der iPhone-Hersteller eine erweiterten Missbrauchsaufsicht. Das Bundeskartellamt nicht Apples Tracking-Regelungen ins Visier. weiter
TÜV Rheinland zertifiziert einfache und sichere Wartung von USV-Modulen von Rechenzentren. weiter
Avanan warnt vor neuer Phishing-Technik, mit der das „Antworten“-Feld beim E-Mail-Versand ausgetrickst wird. weiter
IONOS verbaut als einer der ersten Hostinganbieter die neueste Chip-Generation von Intel in den Rechenzentren. weiter