Daten von mehr als 2 Millionen Bankkarten im Darknet geleakt
Sie stammen meist von mit Infostealern kompromittierten Systemen. Die Zahl der derzeit betroffenen Geräte schätzt Kaspersky aktuell auf weltweit rund 26 Millionen. weiter
Sie stammen meist von mit Infostealern kompromittierten Systemen. Die Zahl der derzeit betroffenen Geräte schätzt Kaspersky aktuell auf weltweit rund 26 Millionen. weiter
In der MeinMagenta-App ist die Antwort-Maschine von Perplexity verfügbar. weiter
Das neue Modell bietet auch eine bessere Erkennung von Mustern und Zusammenhängen. Bei ChatGPT-4.5 setzt OpenAI auf ein robustes Vortraining. weiter
Die finale Version von Android 16 erscheint damit wahrscheinlich mindestens drei Monate früher die Vorgängerversion. Google begründet den kürzeren Zeitplan mit einem neuen Entwicklungsprozess. weiter
Einen Bug stuft Google als besonders schwerwiegend ein. Unbefugte erhalten unter Umständen Zugriff auf Speicherinhalte und damit auf vertrauliche Daten von in Chrome angezeigten Websites. weiter
Sie verlagert die Tabs in die neue Seitenleiste von Firefox 136. Das Update stopft auch schwerwiegende Sicherheitslöcher. weiter
Betroffen sind alle unterstützten Android-Versionen. Den Patch für eine Zero-Day-Lücke stellt Google auch als Google Play System Update bereit. weiter
Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst, doch wirtschaftliche Unsicherheiten und regulatorische Hürden erschweren die Selbstständigkeit. Welche Strategien sichern langfristigen Erfolg – und welche Risiken lauern im digitalen Markt? weiter
Herzstück des AceMagic V1 ist ein N97 Chip / Minimaler Stromverbrauch / Größe: 10 x 10 x 3,3 cm / Gewicht: 270 Gramm weiter
Studie von Palo Alto Networks: Deutsche Unternehmen konsolidieren ihre Cyberlösungen unterdurchschnittlich, vertrauen aber der KI. weiter
Ein Hinweis findet sich im Code einer Vorabversion von Skype für Windows. Darin rät Microsoft zu einem Umstieg auf Teams. weiter
Auch ein gesättigter Markt für Verbraucher belastet den Markt. In diesem Jahr soll die Migration zu Windows 11 noch für ein spürbares Plus sorgen. weiter
Ocelot setzt auch eine neue Art von Qubits. Sie sollen den Ressourcenbedarf für die Fehlerkorrektur senken. weiter
Endgeräte, Apps und Mobilkommunikation sollen dieses Jahr 40,1 Milliarden Euro umsetzen. Ein Plus von 2 Prozent gegenüber 2024. weiter
Schützen Sie sich vor KI-gestützten Reisebetrügereien! Erfahren Sie, wie Cyberkriminelle vorgehen und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um sicher zu reisen. weiter
Der Nettogewinn steigt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 80 Prozent. Beide Kategorien übertreffen die Vorhersagen von Analysten. weiter
Infineon erhält weltweit erste Common-Criteria-Zertifizierung für die Implementierung eines quantensicheren Sicherheitscontrollers. weiter
Es beseitigt Schwachstellen in Chrome für Windows, macOS und Linux. Auch für Chrome für Android gibt es eine neue Version. weiter
Die neuen Geschäftskundentarife der Telekom enthalten eine Security-Lösung aus dem Mobilfunknetz. weiter
Wer im digitalen Raum erfolgreich sein will, kommt an SEO-Optimierung nicht vorbei. Doch warum ranken manche Seiten konstant auf der ersten Suchergebnisseite, während andere trotz hochwertigem Content kaum Beachtung finden? weiter