Microsoft veröffentlicht iOS-Version von Skype for Business

Sie ersetzt den Lync-2013-Client. Die neue App zeigt Videokonferenzen im Vollbildmodus ein und vereinfacht die Verwaltung von Meetings. Das Update enthält aber auch neue Sicherheitsfunktion. Skype for Business für Android erscheint noch vor Jahresende. weiter

Google schließt 24 Sicherheitslücken in Chrome

Die Fehler stecken in der Version 45 und früher. Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode innerhalb der Sandbox. Chrome 46 behandelt unvollständig verschlüsselte Websites nun wie unverschlüsselte Seiten. weiter

Neue Tolino-Modelle kommen mit hochauflösendem E-Ink-Display

Mit 300 ppi bieten sie dieselbe Pixeldichte wie Amazons Kindle Paperwhite. Das 119 Euro teure Einstiegsmodell Shine 2 HD bietet gegenüber dem Vorgänger eine bessere Prozessorleistung. Die Spitzenausführung Vision 3 HD für 159 Euro unterstützt zusätzlich einseitiges Umblättern und ist wassergeschützt. weiter

Aiptek bietet Pico-Projektor für iPhone 6 und 6S an

Der 279 Euro teure MobileCinema i60 wird direkt auf das Apple-Smartphone gesteckt und projiziert dann den Displayinhalt auf eine Diagonale von bis zu 1,50 Meter. Sein Bild hat eine VGA-Auflösung von 640 mal 480 Pixeln. Der integrierte Akku kann auch zum Laden des Smartphones genutzt werden. weiter

Gemalto entwickelt dynamische Prüfnummer für Bankkarten

Bei aktuellen Bank- und Kreditkarten ist die dreistellige Kartenprüfnummer stets fest vergeben. Nach Gemaltos Konzept soll sie sich alle 20 Minuten ändern. Ziel ist es, vor allem Online-Transaktionen besser abzusichern. weiter

Untethered Jailbreak für iOS 9 verfügbar

Der Jailbreak des chinesischen Pangu-Teams ist bei iOS 9.0 bis iOS 9.0.2 und auch auf den aktuellsten iPhones möglich. Die kostenlose Jailbreak-Software steht zunächst nur als Windows-Installer bereit. Pangu hat die für den Hack genutzten Schwachstellen noch nicht enthüllt und rät zu einem vollständigen Backup vor der Installation. weiter

Microsoft stellt Updates für Office für Mac 2016 und 2011 bereit

Sie schließen Sicherheitslücken und führen kleinere Verbesserungen ein. Letztere betreffen bei Office 2016 etwa den Visual Basic Editor, Zwischenablage und Scrollleisten. Unter Office 2011 wurde die Zusammenarbeit zwischen Outlook für Mac und Outlook für Windows optimiert. weiter

Datr-Cookie: Facebook fürchtet um Sicherheit seiner Nutzer

Facebook führt Sicherheitsgründe für den Einsatz des Datr-Cookies an, nachdem es von der belgischen Datenschutzbehörde CPVP verklagt wurde. Die Datenschützer betrachten es jedoch nicht als notwendig zum Schutz der Nutzer. Das seit Jahren umstrittene Cookie erlaubt auch das Tracking von Websurfern, die keine Facebook-Mitglieder sind. weiter

Office 2016: Funktionen für die Teamarbeit richtig nutzen

Mit Office 2016 hat Microsoft die Teamarbeitsfunktionen deutlich erweitert. Zusätzliche Möglichkeiten bieten kostenlose Clouddienste wie Sway und Docs.com. Außerdem beinhaltet die neue Office-Suite eine verbesserte Integration von Skype for Business. weiter

Urteil: Oracle erhält 50 Millionen Dollar Schadenersatz von Rimini Street

Das hat ein Geschworenengericht in Las Vegas entschieden. Rimini-CEO Seth Ravin muss demnach allein 14 Millionen Dollar zahlen. In dem Prozess ging es nicht um die Grundsatzfrage, ob Drittanbieter-Support grundsätzlich zulässig ist, sondern um konkrete Urheberrechtsverletzungen. weiter

Trend Micro warnt vor Zero-Day-Lücke in Flash Player

Sie steckt in der erst seit gestern erhältlichen Version 19.0.0.207. Hacker setzen die Zero-Day-Lücke im Rahmen der Hacking-Kampagne Pawn Storm ein. Adobe schließt 13 Lücken in Flash Player und darüber hinaus noch 56 Lücken in seinen PDF-Anwendungen. weiter

OS X: 4K-Unterstützung für iMovie

iMovie 10.1 kann 4K-Videos importieren und bearbeiten. Neu ist auch der Support für Full-HD Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Apple überarbeitet aber auch die Mediendarstellung in der Mediathek und integriert 10 bereits von iMovie für iOS bekannte Filter. weiter

Windows 10 Build 10565 unterstützt „Nested Virtualization“

Die Funktion erlaubt das Ausführen eines Hypervisors innerhalb einer virtuellen Maschine. Microsoft beschränkt die Preview von Nested Virtualization auf den eigenen Hypervisor Hyper-V. Sie funktioniert derzeit nur mit Intels Virtualisierungstechnik VT-x. weiter

iMac: 4K-Support und neue Prozessoren

Ab sofort ist auch der 21-Zoll-iMac mit einem 4K-Display erhältlich. Die 27-Zoll-Varianten sind nun mit Intel-Prozessoren der 6. Generation Skylake lieferbar. Die Wireless-Ausführungen von Maus und Tastatur sowie das Trackpad stattet Apple mit Lithium-Ionen-Akkus statt Alkali-Batterien aus. weiter

Twitter entlässt 8 Prozent seiner Belegschaft

Insgesamt 336 Mitarbeiter verlieren ihren Job bei Twitter. Davon ist vor allem der Bereich Engineering betroffen. Der Stellenabbau kostet Twitter zwischen 10 und 20 Millionen Dollar. Trotzdem korrigiert es seine Prognose für das dritte Quartal nach oben. weiter