Bitkom: Erstmals über eine Million Beschäftigte in der ITK-Branche

Im laufenden Jahr kommen nach der jüngsten Konjunkturprognose des Branchenverbands 25.000 neue Stellen hinzu. Seine Wachstumsprognose für den deutschen ITK-Markt hat er von 1,5 auf 1,9 Prozent erhöht. Der Umsatz der Gesamtbranche soll auf 156 Milliarden Euro steigen. weiter

Praxistipp: Aktualisierungen für OS X ausblenden

Unter OS X lassen sich Aktualisierungen recht einfach ausblenden. Das funktioniert auch mit der aktuellsten Version El Capitan 10.11.1. Hat man versehentlich ein Update ausgeblendet, kann es per Terminal-Befehl wieder zum Vorschein gebracht werden. weiter

Microsoft und Dell bieten „Hybrid-Cloud in a Box“ an

Die Lösung richtet sich an Kunden, die eine auf Windows Azure basierende Hybrid-Cloud im eigenen Rechenzentrum betreiben wollen. Das "Dell Hybrid Cloud System for Microsoft" kombiniert Server und Switches von Dell mit vorkonfigurierter Cloud-Platform-System-Standard-Software von Microsoft. Die Preise beginnen bei 9000 Dollar pro Monat. weiter

Ebay übertrifft im ersten Quartal ohne Paypal die Erwartungen

Der Umsatz bleibt nach der Abspaltung des Bezahldienstleisters im Jahresvergleich nahezu stabil bei 2,1 Milliarden Dollar. Der GAAP-Nettogewinn steigt um 7 Prozent auf 545 Millionen Dollar. Die Ebay-Aktie legt vor dem heutigen Handelsbeginn in New York um über 7,5 Prozent zu. weiter

Malvertising-Kampagne zielt auf bekannte deutsche Websites ab

Betroffen sind unter anderem ebay.de, t-online.de und arcor.de. Offenbar konnten die Kriminellen angesehene Werbenetzwerke davon überzeugen, legitime Werbetreibende zu sein und so ihre schädlichen Anzeigen ausliefern. Diese führen zu einer Infektion mit dem Exploit-Kit Angler. weiter

Youtube Red: Werbefreies Angebot kostet knapp 10 Dollar

Abonnenten können zudem Videos im Hintergrund abspielen und auf ihren mobilen Geräten speichern. Ab 2016 will Youtube seinen Kunden auch exklusive Inhalte bieten. Außerdem führt die Google-Tochter eine Musik-App namens Youtube Music ein. weiter

Wikileaks veröffentlicht E-Mails von CIA-Direktor

Den bisher verfügbaren sechs Dokumenten sollen in den kommenden Wochen weitere Folgen. Die Echtheit der Unterlagen lässt sich indes nicht bestätigen. Über eine ähnliche Affäre war bereits John Brennans Vorgänger David Petraeus gestolpert. weiter

iOS 9.1 schließt Jailbreak-Lücke

Das Update enthält Fixes für insgesamt 49 Sicherheitslücken. Sie erlauben unter anderem das Ausführen von Schadcode mit Kernelrechten. iOS 9.1 bringt aber auch Fehlerkorrekturen, Leistungsverbesserungen und mehr als 150 neue Emoji. weiter

Intel investiert massiv in Flash

Es kündigt den Umbau einer Chipfabrik im chinesischen Dailan an. Sie soll ab dem zweiten Halbjahr 2016 3D-NAND-Chips für die Solid State Drives des Unternehmens fertigen. In den kommenden Jahren will Intel bis zu 5,5 Milliarden Dollar in den Standort investieren. weiter

Twitter ermöglicht Umfragen

Teilnehmer einer Umfrage können aus zwei vorgegebenen Antworten wählen. Twitter Polls steht auch auf mobilen Geräten mit iOS und Android zur Verfügung. Umfragen haben eine feste Laufzeit von 24 Stunden. Wie einzelne Nutzer abstimmen, bleibt jedoch geheim. weiter

Western Digital kauft SanDisk für 19 Milliarden Dollar

Es ist die bisher größte Übernahme im Storage-Markt. Western Digital sucht einen langfristigen Zugang zu Solid-State-Technologien. Der Kauf soll zudem den von Western Digital ansprechbaren Markt verdoppeln. weiter

Chinesische Firma hinter iOS-Schnüffel-Apps entschuldigt sich

Der Anbieter des für die heimliche Datensammlung verantwortlichen Werbe-SDK Youmi will mit Apple zusammenarbeiten, um das Problem aus der Welt zu schaffen. Außerdem kündigte er an, die Entwickler der deshalb aus dem App Store verbannten Anwendungen, angemessen zu entschädigen. weiter

Surface Pro 4: Microsoft kündigt Garantieoption und Trade-in-Programm an

In Kürze werden Unternehmen alte Geräte beim Kauf des neuen Tablets in Zahlung geben können. Anfang 2016 soll dann die neue Garantieoption "Microsoft Complete for Enterprise" verfügbar sein, die drei Jahre lang alle Unfallschäden abdeckt. Beide Angebote sind Teil der Surface Enterprise Initiative. weiter

Trend Micro kauft HPE-Tochter TippingPoint für 300 Millionen Dollar

Die Kaufvereinbarung sieht die Übernahme der Sicherheitstechnik für Next-Generation-Intrusion-Prevention-Systeme, des geistigen Eigentums, des Fachpersonals und der Kundenbasis vor. Trend Micro will TippingPoint in den neuen Geschäftsbereich "Network Defense" eingliedern. weiter

Gerichtsverfahren: Apple hat keinen Zugriff auf gesperrte iPhones

Apple teilt einem US-Bundesrichter mit, dass es ab iOS 8 nicht auf die verschlüsselten Nutzerdaten eines mit Passcode gesicherten iPhones zugreifen kann. Bei älteren Versionen des Betriebssystems hingegen wäre es teilweise möglich. Das US-Justizministerium verlangt Apples Hilfe ohne klare rechtliche Grundlage. weiter

Facebook macht Instant Articles für iOS-Anwender verfügbar

Die Funktion integriert Nachrichtenartikel von verschiedenen Verlagen weltweit in den eigenen News Feed. In Deutschland unterstützen Spiegel Online und Bild.de das Format. Android-Nutzer können Instant Articles ab sofort im Rahmen einer öffentlichen Beta testen. weiter

Intel stellt Xeon E3-1200 v5 für kleine Server und Workstations vor

Die CPUs werden in 14-Nanometer-Technik hergestellt und basieren auf der Skylake-Architektur. Die für die neuen Modelle geeigneten Chipsätze C232 und C236 ermöglichen Single-Socket-Systeme. Die Preise für die Quad-Core-Prozessoren liegen zwischen 193 und 612 Dollar. weiter

Apple lehnt Cybersecurity-Gesetz CISA ab

Der iPhone-Hersteller galt zuvor wie andere Technikfirmen als Unterstützer des Cybersecurity-Gesetzes. Eine Kampagne von Internet-Aktivisten brachte die Unternehmen zum Umdenken. Das Gesetz sieht vor, dass Technikfirmen auch vertrauliche Kundeninformationen an US-Behörden übermitteln, ohne dass geltende Gesetze zum Schutz der Privatsphäre greifen. weiter

EMC und VMware gründen Cloud-Joint-Venture

Es fasst Geschäftseinheiten von EMC, VMware und des im Mai übernommenen Virtustream zusammen. EMC und VMware halten jeweils 50 Prozent an dem neuen Cloud Services Business. Das Gemeinschaftsunternehmen firmiert unter der Marke Virtustream und wird von dessen CEO Rodney Rogers geleitet. weiter