Microsoft Inspire 2023: Beschleunigung der KI-Transformation
Zu den Neuheiten gehören unter anderem Bing Chat Enterprise, Sales Copilot in Dynamics 365 Sales sowie ein spezielles AI Cloud Partner Programm. weiter
Zu den Neuheiten gehören unter anderem Bing Chat Enterprise, Sales Copilot in Dynamics 365 Sales sowie ein spezielles AI Cloud Partner Programm. weiter
Sophos: In manipulierten Anzeigen rund um KI platzieren Hacker Banking-Trojaner und Infostealer. weiter
Er übertrifft die Erwartungen von Analysten. Der Umsatz schrumpft indes, wobei IBM weiterhin von einem Wachstum für das Geschäftsjahr 2023 ausgeht. weiter
Tipps und Anwendungsbeispiele, wie sich mit Chatbots der Online-Auftritt auf den neuesten Stand bringen lässt. weiter
Unternehmen können Antworten auf Online-Bewertungen ab sofort automatisch erstellen lassen. weiter
Die Absatzzahlen geben zum achten Mal in Folge nach. Positiv entwickelt sich indes das Premium-Segment. Auch die Lagerbestände zeigen erste Zeichen einer Entspannung des Markts. weiter
Was tun mit PCs, Laptops oder Smartphones, wenn sie am Ende ihres Einsatzzyklus im Unternehmen angekommen sind? weiter
Im zweiten Quartal steigt der Anteil der Marke Microsoft bei allen Phishing-Versuchen auf 29 Prozent. Insgesamt dominieren Technikfirmen das Ranking. weiter
Der Chatbot akzeptiert nun Eingaben in Form von Bildern. Dazu liefert Bing Chat weitere Informationen. Die visuelle Suche ist zum Start Verbrauchern vorbehalten. weiter
UEC soll eine offene, interoperable und hochleistungsfähige Architektur mit einem umfassenden Kommunikations-Stack auf Basis von Ethernet etablieren. weiter
Lookout schreibt WyrmSpy und DragonEgg der chinesischen Gruppe APT41 zu. weiter
Die Enterprise-Version verzichtet auf die Nutzung von Daten zu Trainingszwecken. Die Kosten liegen künftig bei 5 Dollar je Nutzer und Monat. weiter
Vier Anfälligkeiten stellen ein hohes Risiko dar. Angreifer sind unter Umständen in der Lage, Schadcode in die Sandbox des Browsers einzuschleusen. weiter
Erst gab es zu wenig, jetzt gibt es stellenweise zu viele. Die globale Chipkrise, die enorme Auswirkungen auf die Hersteller verschiedenster Branchen hatte, scheint beendet zu sein. Aber ist dem wirklich so? Oder trügt der Schein und wir steuern geradewegs auf die nächste Krise zu? Experten sind sich uneins. weiter
Auch das Oberlandesgericht Koblenz kommt zu dem Schluss, dass 1&1 damit werben darf, das modernste 5G-Netz Europas zu errichten. weiter
AWS und T-Systems entwickeln Entwicklungsumgebung für die Automobilindustrie auf Basis von Open-Source-Software der Eclipse Foundation und Gaia-X. weiter
Branchenvertreter treffen sich mit der US-Regierung. Sie wollen verhindern, dass weitere Sanktionen zu einer Destabilisierung der US-Chipbranche führen. weiter
Handyfreie Zone: Laut Bitkom sind an mehr als jeder zweiten deutschen Schule Smartphones tabu. weiter
Der neue Twitter-Eigentümer bestätigt zudem einen weiterhin negativen Cash Flow. Die wirtschaftliche Kehrtwende bei Twitter macht Musk nun zur obersten Priorität. weiter
Dazu gehören auch Kunden von gehackten IT-Dienstleistern. Schätzungsweise bereits Daten von 18,6 Millionen Nutzern betroffen. Die eignen sich wiederum für Phishing und BEC. weiter
Notifications