Wie lange brauchen Hacker, um moderne Hash-Algorithmen zu entschlüsseln?

Da Passwörter noch für absehbare Zeit ein entscheidender Authentifizierungsfaktor für Benutzerkonten bleiben werden, um diese vor unbefugten Zugriff zu schützen, sind auch weiterhin Maßnahmen und Methoden zur Erstellung und dem Schutz von Passwörtern nötig. weiter

Google Chrome vereinfacht Nutzung von Passkeys

Chrome speichert Passkeys nun auch unter Windows, macOS und Linux im Google Passwortmanager. Dadurch stehen sie nun auch auf anderen Geräten zur Verfügung und eine Anmeldung per QR-Code entfält. weiter

Google erweitert Chromes Passwortmanager

Der Passwortmanager erhält einen eigenen Bereich im Chrome Menü. Nutzer können künftig auch eine Verknüpfung auf dem Desktop ablegen. Unter iOS erweitert Google den Passwortmanager um den hauseigenen Passwortcheck. weiter

Microsoft stopft scherwiegende Azure-Lücke

Hacker können Sucherergebnisse von Bing.com in Echtzeit manipulieren. Die Schwachstelle gibt unter Umständen auch Zugriff auf Zugangs-Token für Office 365. Microsoft schließt die Lücke und verbessert die Sicherheit von Azure Active Directory. weiter

Twitter schränkt 2FA ein 

Twitter hat entschieden, seine Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SMS-Login zu deaktivieren, weil diese von Betrügern missbraucht würden. weiter