Grafik in Windows 7: Rückkehr der Hardwarebeschleunigung

Bei der Entwicklung von XP zu Vista ist Windows die Hardwarebeschleunigung für 2D-Grafiken abhanden gekommen. Mit Windows 7 kehrt sie nun zurück. ZDNet erläutert die Hintergründe und zeigt, was vom neuen Direct2D zu erwarten ist. weiter

Microsofts Probleme mit 2D-Grafik

Bei der Entwicklung von XP zu Vista ist Windows die Hardwarebeschleunigung für 2D-Grafiken abhanden gekommen. Mit Windows 7 kehrt sie nun zurück. ZDNet erläutert die Hintergründe und zeigt, was vom neuen Direct2D zu erwarten ist. weiter

Microsoft leitet Maßnahmen gegen Windows-7-Hack ein

Der entwendete Produktschlüssel wurde auf eine schwarze Liste gesetzt. Wer ihn nutzt, erhält künftig eine Nachricht, dass er eine illegale Windows-Kopie verwendet. Laut Microsoft wurden keine PCs mit der Seriennummer ausgeliefert. weiter

Intel: Umstieg auf Windows 7 erfolgt schneller als auf Vista

Verkaufsleiter Sean Maloney zufolge bietet das neue Betriebssystem Firmen im Gegensatz zum Vorgänger viele Anreize für einen Wechsel. Dazu zählt er den Kompatibilitätsmodus, Sicherheit und Power-Mangagement. weiter

Aktivierung von Windows 7 angeblich geknackt

Die chinesischen Cracker sollen OEM-Zertifikate von Windows 7 RTM gestohlen haben. Damit halten sie einen Hauptschlüssel für das Betriebssystem in der Hand. Microsoft warnt vor Raubkopien. weiter

Endlich ausgereift: Windows Server 2008 R2 im Praxistest

Zeitgleich mit Windows 7 hat Microsoft auch den Server erneuert. Features wie Cluster Shared Volumes, Remote Access ohne VPN und Live Migration zeigen, dass es sich nicht nur um ein Update des missglückten Vista-Kernels handelt. weiter

Multitouch für Android lässt weiter auf sich warten

Die jetzt freigegebene Code-Version mit dem Namen "Donut" bringt statt des lang ersehnten Features nur kleinere Verbesserungen. Dazu zählen eine Universalsuche, eine überarbeitete Kamerasteuerung und CDMA-Unterstützung. weiter

Mac OS X 10.6 Snow Leopard: Apple verteilt Build 10A421a

Die gestern erschienene Version 10A421a enthält neue Desktop-Bilder und ein aktualisiertes Quicktime-Icon. Zudem hat der Betriebssystem-Kernel das Beta-Stadium verlassen. Mac OS X 10.6 Snow Leopard soll im September erscheinen. weiter

Benchmarks: XP, Windows 7 und Vista Vergleich

Mit Windows 7 will Microsoft wieder in die Erfolgsspur und den schlechten Ruf des Vorgängers vergessen machen. Die Tests mit der RTM 7600.16385 zeigen, dass dies zumindest in Sachen Performance durchaus gelingen könnte. weiter

Performancetest: XP, Vista und Windows 7 RTM im Vergleich

Mit Windows 7 will Microsoft wieder in die Erfolgsspur und den schlechten Ruf des Vorgängers vergessen machen. Die Tests des neuen Betriebssystems zeigen, dass dies zumindest in Sachen Performance durchaus gelingen könnte. weiter

Microsoft bestätigt Windows 7 Family Pack

Es umfasst drei Lizenzen. Preise werden nicht genannt. Microsoft will außerdem über ein ermäßigtes Upgrade von Vista Ultimate auf 7 Ultimate nachdenken. weiter

Windows 7: Das dicke Ende kommt noch

Eine aufpolierte Oberfläche, mehr Performance und ein paar neue Funktionen – das Arbeiten mit Windows 7 macht Spaß. Damit könnte es aber bald vorbei sein, zumindest für viele Käufer eines neuen Rechners. weiter

Windows Home Server Power Pack 3

Die Beta der Software steht zum kostenlosen Download. TV-Aufzeichnungen werden auf Wunsch automatisch auf den Home Server verschoben. Auch eine Konvertierung in andere Auflösungen ist möglich. weiter

Accenture will Serviceabteilung für Symbian übernehmen

165 Mitarbeiter wechseln von Nokia zum Consultinghaus. Symbian Professional Services ist für Support und Customizing des Betriebssystems verantwortlich. Symbian wird damit noch weniger von Nokia abhängig. weiter

Embedded Linux startet angeblich in einer Sekunde

Die Variante dient der Steuerung eines Auto-Displays. Ein beschleunigtes Moblin mit deutlich mehr Treibern soll zumindest die 10-Sekunden-Marke knacken. Dazu arbeitet Intel mit Phoenix zusammen. weiter

Microsoft kündigt Preise für Windows Azure an

Die Ausführung einer Applikation kostet pro Stunde 12 Dollar-Cent. Das Speichern von Dateien wird mit 15 Cent pro Monat und Gigabyte berechnet. Der Regelbetrieb der Plattform soll im November beginnen. weiter

Microsoft: Großkunden erhalten Windows 7 ab 1. September

Der Termin gilt nur für Käufer von Volumenlizenzen. Dieser Kundengruppe gewährt Microsoft einen Nachlass von 15 Prozent bei einem Upgrade auf Windows 7 Professional. Die Rabattaktion ist auf sechs Monate befristet. weiter

Chrome OS: Leben in der Matrix

Mit der Ankündigung ein eigenes Betriebssystem zu entwickeln, das in der zweiten Jahreshälfte 2010 erscheinen soll, hat Google vergangene Woche für große Aufregung gesorgt. Google-Chef Schmidt sieht bereits mehrere Millionen PCs mit Chrome OS. Diese kühne Vision dürfte außerhalb Googles jedoch kaum jemand teilen. weiter

Microsoft überarbeitet Windows Update

Die Verteilung des Upgrades erfolgt ab Ende August über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Es soll unter anderem die Bedienoberfläche von Windows Update unter Vista und Windows Server 2008 verbessern. weiter

Intel arbeitet an Googles Chrome OS mit

Ein Firmensprecher bestätigt, dass der Prozessor-Hersteller schon lange eingeweiht ist. Google hat Intels Beteiligung bislang nicht erwähnt. Chrome OS könnte den Absatz von Atom-Prozessoren fördern. weiter

Mac OS X 10.6 Build 10A402

Version 10A402a zeigt neue Funktionen im Dock-Exposé und verbesserte Text-to-Speech-Engine. Im Test verwendet Quicktime noch nicht OpenCL zum Encoden Videodateien. weiter

Google-Chef sieht bereits Millionen PCs mit Chrome OS

Eric Schmidt prophezeit dem angekündigten Betriebssystem große Marktchancen: "Wir haben keine Zahlen, aber wir wissen, es werden Millionen (Computer) sein." Dabei mussten Sergey Brin und Larry Page ihn erst von Chrome OS überzeugen. weiter