Apple schließt Zero-Day-Lücke in iOS und iPadOS

Der Bug in WebKit erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Hacker nehmen die Schwachstelle bereits aktiv ins Visier. Betroffen sind alle unterstützten Geräte mit iOS und iPadOS. weiter

Microsoft passt Windows an Digital Markets Act an

Die Änderungen gelten für den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum. Unter anderem können Nutzer nun bestimmte vorinstallierte Windows-Apps deinstallieren. Das Gesetzt führt aber auch dazu, dass in Europa der Copilot nicht angeboten wird. weiter

Bericht: Windows 12 kommt 2024

Ein Intel-Manager kündigt einen Refresh für Windows an. Der soll so umfassend sein, das Intel mit positiven Auswirkungen für die Nachfrage nach Client-Prozessoren rechnet. weiter

Google schließt Entwicklung von Android 14 ab

Das Update steht ab sofort für die Pixel-Smartphones zur Verfügung. Android 14 bietet neue Funktionen für die Personalisierung des Startbildschirms. Ein weiterer Schwerpunkt die Barrierefreiheit des Mobil-OS. weiter

Google veröffentlicht letzte Beta von Android 14

Es ist bereits das zweite Platform Stability Release. Android 14 Beta 4 behebt vor allem von Entwicklern gemeldete Fehler. Die Vorabversion unterstützt zudem nun auch das Pixel Fold und das Pixel Tablet. weiter

China veröffentlicht Open-Source-Betriebssystem

OpenKylin basiert auf einer nicht näher genannten Linux-Distribution. An dem Betriebssystem arbeiten etwa 4000 Entwickler. China will seine Abhängigkeit von westlichen Technologien verringern. weiter

Microsoft kündigt Copilot für Windows 11 an

Das Tool soll Nutzer per KI bei alltäglichen Aufgaben unterstützen. Beispiele sind Screenshots erstellen oder die Planung einer Reise. Eine erste Preview erscheint im Juni. weiter

Microsoft: Support-Ende für Windows 10 21H2 im Juni

Windows 10 Version 21H2 erhält mit dem Juni-Patchday letztmalig Sicherheitsupdates. Ab Juli wird Windows 10 22H2 benötigt. Noch nicht aktualisierte Geräte stellt Microsoft nun automatisch per Windows Update um. weiter