Windows 11 erhält Live-Untertitel in Deutsch

Bisher steht die Funktion nur Nutzern des Developer Channel zur Verfügung. Zudem arbeiten die Live-Untertitel laut Microsoft noch nicht fehlerfrei. Die Entwickler beheben außerdem Fehler in der Taskleiste, dem Datei Explorer und dem Task Manager. weiter

Microsoft schränkt Verkauf von Windows 10 ein

Das Download-Angebot über die Microsoft-Website endet am 31. Januar. Microsoft verweist dabei auch auf das generelle Support-Ende für Windows 10 am 14. Oktober 2025. weiter

Google öffnet Fuchsia OS für externe Beiträge

Entwicklern steht nun eine für Open-Source-Projekte übliche Infrastruktur mit Mailing-Listen und Bug-Tracker zur Verfügung. Google stellt zudem eine Roadmap für die weitere Entwicklung bereit. Ziel ist demnach ein sicheres und integratives Betriebssystem. weiter

Apple gibt macOS 11 Big Sur zum Download frei

Das Update unterstützt Macs zum Teil ab dem Modelljahr 2013. Es bringt zudem Support für den Apple-Prozessor M1, ein überarbeitetes Design und ein großes Update für den Browser Safari. Apple schließt außerdem die bereits durch iOS und iPadOS bekannten Zero-Day-Lücken. weiter

Apple behebt Fehler in iOS, iPadOS und macOS Catalina

Bei Apples mobilen Geräten funktioniert unter Umständen die automatische Löschung bestimmter Dateien nicht. Apple behebt aber auch ein Problem mit grün gefärbten iPhone-Displays. Ein weiterer Fix betrifft die Funktion der Corona-Warn-App des Bundes. weiter

Windows 10: Microsoft behebt Fehler in Datei Explorer und Excel

Es ist da erste nicht sicherheitsrelevante kumulative Update nach der Corona bedingten Pause. Weitere Änderungen betreffen VDI-Umgebungen, Defender ATP und den IE-Modus von Edge. Das Update ist für Windows 10 Version 1809, 1903 und 1909 erhältlich. weiter