macOS Big Sur: Apple schließt Hintertür für Adware-Apps

Es entfällt die Möglichkeit zur stillen Installation von Konfigurationsprofilen. macOS Bigs Sur betrachtet Profile künftig stets als heruntergeladene Dateien. Die Installation eines Profils ist somit nicht mehr ohne Interaktion mit einem Nutzer möglich. weiter

Microsoft startet Windows 10 Insider Channels

Sie lösen die bisher erhältlichen Ringe ab. Den Dev Channel koppelt Microsoft zudem von einem spezifischen kommenden Windows-10-Release ab. Feedback für ein neues Funktionsupdate sammelt Microsoft nun in erster Linie über den Beta Channel ein. weiter

Zahlreiche Windows-10-Anwendungen anfällig für DLL-Hijacking

Ein Forscher findet allein im System32-Ordner fast 300 ausführbare Dateien, denen eine speziell gestaltete DLL-Datei untergeschoben werden kann. Eine Liste der Dateien veröffentlicht er auf GitHub. Für seinen Angriff gibt es allerdings auch Einschränkungen. weiter

Google verteilt erste öffentliche Beta von Android 11

Sie steht bereits für die Pixel-Geräte ab Pixel 2 zur Verfügung. Google verbessert die Datenschutzeinstellungen und bringt neue Funktionen für Messaging-Apps. Auch die Verwaltung von Smart-Home-Geräten soll nun einfacher sein als in Android 10. weiter

Windows 10: Preview bringt neue Grafik- und Kalenderfunktionen

Nutzer können nun Apps einer bestimmten Grafikkarte zuordnen. Der neue Kalender bietet eine überarbeite Monatsansicht und vereinfacht das Erstellen neuer Termine. Microsoft nutzt das aktuelle Build auch, um Änderungen bei der Verteilung kumulativer Updates zu testen. weiter

Android-Patchday: Google stopft 78 Sicherheitslöcher

Nur drei Anfälligkeiten gelten als kritisch. Darunter ist erneut ein Leck im Media Framework, das eine Remotecodeausführung ermöglicht. Neben Google kündigt auch Samsung ein Sicherheitsupdate für Januar an. weiter

Microsoft repariert Startmenü von Windows 10 Version 1903

Der Fehler betrifft offenbar auch Cortana und die Tray-Symbole. Das dritte Update für Windows 10 1903 im Oktober bringt weitere Korrekturen. Sie beheben unter anderem Probleme mit den Assistenztechnologien, dem Schlafmodus und der Windows-Anmeldung. weiter

Google: Android Pie verbreitet sich schneller als seine Vorgänger

Ein Jahr nach seiner Einführung meldet Google für Android Pie einen Anteil von 22,6 Prozent. Android 8 Oreo kommt im selben Zeitraum nur auf 8,9 Prozent. Weitere Verbesserungen für Project Treble sollen die Bereitstellung von Android-Updates weiter beschleunigen. weiter

Android gibt in Europa Marktanteile an iOS ab

Beide Mobilbetriebssysteme zusammen teilen sich inzwischen 99,8 Prozent des Markts. Hierzulande kommt Android auf 80,9 Prozent und iOS auf 18,9 Prozent. In den USA und China gibt Apple indes Anteile an Android ab. weiter

Canonical veröffentlicht Ubuntu 19.10 Eoan Ermine

Die Entwickler versprechen eine flüssigere Performance des Gnome-Desktops. Weitere Neuerungen richten sich an AI-Entwickler. Ubuntu 19.10 verbessert aber auch den Support für Edge-Computing und Multi-Cloud-Infrastrukturen. weiter