Apple gibt macOS 10.15 Catalina zum Download frei

Das Betriebssystem unterstützt nur noch 64-Bit-Anwendungen und -Treiber. Auch die Multimedia-Software iTunes fehlt. Catalina bietet dafür mehr Sicherheit und einen besseren Datenschutz. Funktionen wie Sidecar verbessern zudem die Produktivität. weiter

Apple behebt weitere Fehler in iOS 13 und iPadOS 13

Für iPads und iPhones steht die Version 13.1.1 zum Download bereit. Sie behebt Probleme bei der Wiederherstellung von Backups. Das Update soll aber auch die Akkulaufzeit verbessern. weiter

Apple gibt iPadOS frei – trotz schwerwiegender Sicherheitslücke

Die Anfälligkeit steckt auch in iOS 13. Tastaturen von Drittanbietern können unter Umständen alle Eingaben aufzeichnen und an eigene Server übermitteln. iPadOS bringt außerdem zahlreiche Neuerungen wie einen dunklen Modus und Unterstützung für den Zugriff auf SMB-Freigaben. weiter

Microsoft meldet mehr als 900 Millionen Geräte mit Windows 10

Das ist ein Zuwachs von 100 Millionen Geräten in rund sechs Monaten. In den vergangenen 12 Monaten wächst die Nutzerzahl schneller als je zuvor. Das ursprüngliche Ziel von einer Milliarde Geräten könnte Microsoft nun schon in sechs Monaten erreichen. weiter

Apple veröffentlicht iOS 13.1

Das Update bringt Fixes für zahlreiche Fehler in iOS 13. Apple führt aber auch neue Funktionen für AirDrop und das Energiemanagement ein. Details zu gestopften Sicherheitslöchern hält das Unternehmen jedoch zurück. weiter

Windows 10 20H1-Update beschleunigt Bluetooth-Pairing

Es vereinfacht den Vorgang an sich und verzichtet auf überflüssige Meldungen. Die Funktion steht bisher aber nur ausgewählten Insidern zur Verfügung. Außerdem überarbeitet Microsoft die Windows-Update-Funktion und die App Ausschneiden und Skizzieren weiter

Microsoft beseitigt Dutzende Fehler in Windows 10 Version 1809

Die Versionshinweise nennen Details zu 27 Bugs. Korrekturen betreffen Internet Explorer, Office 2010, die Windows-Suche und auch das Upgrade von Version 1703 auf Version 1809. Microsoft sind derzeit mindestens vier weitere Bugs bekannt, für die es noch keinen Fix gibt. weiter

Microsoft veröffentlicht erste Vorabversion von Windows 10 19H2

Sie ist nur im Slow Ring erhältlich. Das erste Build 18362.10000 enthält noch keine neuen Funktionen. Zudem wird Microsoft das 19H2-Update wie ein kumulatives Update behandeln und ausliefern- allerdings nur als Nutzer von Windows 10 Version 1903. weiter

Jüngste Updates für Windows 10 legen Ereignisanzeige lahm

Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows 10. Der Fehler tritt bei der Auswahl einer benutzerdefinierten Ansicht auf. Benutzerdefinierte Ansichten lassen sich aber weiterhin über die PowerShell abrufen. Microsoft kündigt einen Patch für Ende des Monats an. weiter

Mai-Update: Windows 10 warnt vor unsicheren WLAN-Netzen

Das Betriebssystem stuft TKIP- und WEP-Verbindungen nun als unsicher ein. Microsoft stellt zudem die Weiterentwicklung beider Techniken ein. Ein kommendes Funktionsupdate wird sie zudem aus Windows 10 entfernen. weiter

Android-Statistik: Pie verbreitet sich schneller als Oreo

Anfang Mai kommt Android 9 Pie auf einen Marktanteil von 10,4 Prozent. Der Vorgänger Android 8.x Oreo liegt ein Jahr vorher bei lediglich 5,7 Prozent. Jetzt dominiert Oreo die Statistik mit einem Anteil von 38,3 Prozent. weiter

Bericht: Windows-10-Nutzer meiden Oktober-2018-Update

Nach sieben Monaten erreicht die Version 1809 einen Anteil von fast 30 Prozent. Das entspricht einem Plus von rund 3 Prozentpunkten innerhalb eines Monats. Der Vorgänger läuft nach zwei Monaten schon auf 78 Prozent aller Windows-10-Systeme. weiter

Neue Vorabversion von Windows 10 bringt Diktatfunktion

Sie unterstützt nun auch Deutsch. Texte lassen sich in jedem Eingabefeld diktieren. Auch die Ihr-Smartphone-App erhält ein Update und zeigt nun Benachrichtigungen des mobilen Geräts in Echtzeit auf dem Desktop an. weiter