Botnetz von Flax Typhoon-Gruppe aufgedeckt

Cybersicherheitsagenturen und Behörden wie FBI, Cyber National Mission Force, NSA oder das NCSC haben Botnetz mit mehr als 260.000 Geräten aufgedeckt. weiter

Botnets im Darknet ab 99 Dollar erhältlich

Je nach Qualität des Botnets steigen die Preis auf bis zu 10.000 Dollar. Kaspersky findet im Darknet aber auch Angebote für maßgeschneiderte Botnets und auch Botnets zur Miete. weiter

BKA meldet Zerschlagung des Qakbot-Netzwerks

Die Serverinfrastruktur steht in Deutschland. In Zusammenarbeit mit US-Behörden gelingt die Beschlagnahmung der Hardware. Die Täter sind noch nicht identifiziert. weiter

Trojaner Pikabot treibt sein Unwesen

Neue Malware-Familie setzt Anti-Analyse-Techniken ein und bietet Backdoor-Funktionen zum Laden von Shellcode und Ausführen zweistufiger Binärdateien. weiter

Linux-Botnet schürft Kryptowährungen

Ein Linux-Botnet namens Panchan hat einen neuen Weg gefunden, sich auf neue Geräte zu verbreiten. Die Panchan-Malware verbreitet sich über Linux-Server in Netzwerken, um Kryptowährungen zu schürfen. weiter

Microsoft zerschlägt Ransomware verbreitendes Botnet

Es geht um die Infrastruktur de ZLoader-Malware. Per Gerichtsbeschluss erhält Microsoft Zugriff auf mehr als 300 Domains des Botnetzes. An der Aktion sind auch Eset, Avast und Palo Alto Networks beteiligt. weiter

Enemybot: Hybrid aus Mirai und Gafgyt entdeckt

Die Hintermänner nutzen den frei verfügbaren Quellcode beider Botnets. Enemybot greift Router, IoT-Geräte und mehrere Serverarchitekturen an. Das Botnetz führt DDoS-Attacken aus. weiter

FritzFrog –Das Comeback

Das Peer-to-Peer-Botnetz FritzFrog ist nach einer längeren Pause wieder da und gefährlicher denn je. Das dezentrale Botnetz greift alle Geräte an, die offenen Zugang zu einem SSH-Service bieten. weiter

Botnet Emotet meldet sich zurück

Hacker verbreiten die Malware über das Botnet Trickbot. Laut Forschern gibt es Hinweise darauf, dass die Hintermänner erneut versuchen, ein eigenes Emotet-Botnet aufzubauen. weiter

Bad Bots attackieren Gesundheitswesen

Der Bad Bot-Traffic auf Web-Sites des Gesundheitswesens hat sich fast vervierfacht. Damit werden Impfkampagnen systematisch sabotiert. weiter

Botnet PgMiner greift schlecht geschützte PostgreSQL-Datenbanken an

Hacker knacken per Brute Force das voreingestellte "postgres"-Konto. Von dort aus weiten sie mit Bordmitteln ihren Zugang auf das darunter liegende Betriebssystem des Datenbankservers aus. Anfällige Installationen suchen die Hacker gezielt über den Port 5432. weiter

Neues P2P-Botnetz „FritzFrog“ entdeckt

Das neue P2P-Botnetz „FritzFrog“ hat seit Januar 2020 unbemerkt über 500 SSH-Server in Unternehmensumgebungen und Behördennetzen kompromittiert. Das Botnet schürft nach der Kryptowährung Monero. weiter