Die neue Sicherheitsfunktion trennt Rendering-Prozesse unterschiedlicher Websites. Das soll unerlaubte Zugriffe auf den Arbeitsspeicher anderer Websites verhindern. Es steigt aber…
Die jetzt veröffentlichte stabile Version von Samsung Internet aktiviert außerdem den Lesemodus für verschlüsselte Webseiten. Zudem unterstützt der Browser WebGL,…
Ab Version 68 verschärft Chrome die Warnung vor unsicheren HTTP-Websites. Ab Version 69 kennzeichnet der Chrome HTTPS-Seiten nicht mehr explizit…
Außerdem schließt Firefox 60 26 Sicherheitslücken, von denen zwei als kritisch eingestuft sind. Firefox 60 ESR bietet außerdem Langzeit-Support.
Im Vordergrund stehen neue Bedienelemente für eine einhändige Nutzung des Browsers. Opera Flow soll zudem den Austausch von Inhalten mit…
Es dominieren abgerundete Bedienelemente wie Tabs und Adressleiste. Der Button für neue Tabs wandert von der rechten an die linke…
Das Plug-in soll über die in Googles Browser integrierte Phishing-Abwehr hinaus für einen erheblich besseren Schutz sorgen. Microsoft beruft sich…
Die Funktion steht allen Entwicklern nun ab Werk zur Verfügung. Zuvor waren Änderungen am Code notwendig. Ab Android 8.1 lassen…
Es handelt sich unter anderem um gefälschte Werbeblocker. Sie sammeln im Hintergrund Daten und übermitteln sie an Server im Internet.…
Die Apps für iOS und Android lassen sich noch bis zum 30. April nutzen. Als Alternative verweist Opera auf die…
Die Sperre gilt allerdings nur für Videos mit Ton. Ausnahmen gelten auch für Seiten, auf denen ein Nutzer bereits Medien…
Als größte Herausforderungen sieht der Statusbericht 2018 die Dominanz der großen Technikfirmen, den unkontrollierten Zugriff auf Nutzerdaten sowie die ungebremste…
Eine frühe Entwicklerversion steht für Samsung Gear VR und HTC Vice Focus zur Verfügung. Sie unterstützt aber auch Google Daydream.…
Die Browsererweiterung unterbindet das User-Tracking außerhalb von Facebook. Es trennt die sonstigen Internetaktivitäten von der aktuellen Facebook-Sitzung im Browser. Laut…
Er erleichtert Brute-Force-Angriffe auf das Master-Passwort des Passwort-Managers. Es wird mit nur einem SHA-1-Durchgang gesichert. Die Schwachstelle ist Mozilla offenbar…
Microsoft testet diese Funktion ab sofort für das Herbst-Update Redstone 5. Sie soll allerdings nur für die Mail-App von Windows…
Im Privaten Modus entfernt der Browser alle Path-Informationen aus Referrer-Links. Weitere Änderungen betreffen Firefox Home und die Screenshot-Funktion. Mozilla bietet…
Die aktuelle Betaversion blockiert möglicherweise gefährliche URLs. Das soll Nutzer vor Datendiebstahl und Malware schützen. Weitere Änderungen betreffen die Oberfläche…
Entwickler arbeiten offenbar an einer neuen Geräterichtlinie. Sie bezieht sich auf ein Crostini genanntes Projekt, dass die Ausführung von Linux-VMs…
Der auf Chromium basierende Browser Samsung Internet überzeugt durch eine sehr gute Bedienung und zahlreichen Sicherheitsfeatures. Seit Ende 2017 steht…