Ein emuliertes Android-Smartphone lädt die eingegebene URL. Zur Bewertung werden Ladezeit, Probleme mit Bildern und Sichtbarkeit wichtiger Elemente herangezogen. Bei…
Firefox Share basiert auf dem Mozilla-Projekt F1. Die Erweiterung macht Share-Buttons entbehrlich. Die Funktionalität soll später in den Browser selbst…
Er liegt im dritten Quartal bei rund 210 Millionen Euro. Der Umsatz wächst um 85 Prozent auf 475 Millionen Euro.…
"Firefox mit Bing" nutzt die Microsoft-Suchmaschine ab Werk als Startseite und Standard-Suche. Die Einstellungen lassen sich auch mit einem Add-on…
Das Browser-Update gestaltet die Seite "Neuer Tab" neu. Es schließt zudem 18 Sicherheitslücken. Einige davon ermöglichen das Einschleusen und Ausführen…
Die Electronic Frontier Foundation hält die Software für weitgehend unbedenklich. Amazon hat ihr klare Antworten auf offene Fragen gegeben. Ihre…
Bei der Verarbeitung manipulierter SVG-Dateien tritt ein Fehler auf. Er führt zum Absturz des Browsers und ermöglicht das Einschleusen von…
Alle Anfragen des Kindle Fire laufen über Amazons Server. Der Abgeordnete Ed Markey will wissen, welche Daten dabei gesammelt und…
Googles "MapGL" zeigt 3D-Objekte ohne Zusatzsoftware im Browser an. Es liegt derzeit als Beta vor. MapGL ermöglicht zudem weiche Übergänge…
Die kommende Version des Desktop-Browsers bringt vollständige Hardwarebeschleunigung und Unterstützung von WebGL. Opera verspricht 40 Prozent Leistungszuwachs und bis zu…
Ein Test deckt angebliche Lücken beim Schutz vor schädlicher Software auf. Chrome 14 und Firefox 7 schneiden schlechter ab als…
Die GPU-Rechenleistung soll für CSS-Übergänge und -Animationen, Canvas 2D Drawing sowie Text-Rendering genutzt werden. Der kommende Desktop-Browser wird auch WebGL…
Die Einnahmen erhöhen sich gegenüber 2009 um 18 Prozent. Die Kosten der Mozilla Foundation steigen in diesem Zeitraum um 42…
Eine Erweiterung macht Fernwartung anderer Rechner möglich: Die Betaversion von Chrome Remote Desktop steht zum kostenlosen Download bereit. Sie ist…
McAfees ScriptScan ist für zahlreiche Abstürze des Browsers verantwortlich. Mozilla rät allen Nutzern, die fehlerhafte Erweiterung abzuschalten. McAfee arbeitet gemeinsam…