Mozilla veröffentlicht Notfall-Patch für Firefox 78

Die Entwickler stoppen außerdem vorübergehend die Verteilung des neuen Release. Es legt Teile der Suchfunktionen des Browsers lahm. Auslöser ist eine neue Funktion, die Sucheinstellungen mit den Mozilla-Servern abgleicht. weiter

Theme Creator: Chrome neu einkleiden

Die Website Theme Beta bietet nicht nur eine große Auswahl an Chrome-Themes, sondern auch einen Dienst, mit dem man das Design für Chrome-basierte Browser selbst gestalten kann. weiter

Mozilla veröffentlicht Firefox 77

Das neue Release weitet die Implementierung von WebRender auf Nvidia-GPUs aus. Nutzer in Großbritannien erhalten ab sofort Empfehlungen für Pocket. Außerdem stopft Mozilla acht Sicherheitslöcher. weiter

Firefox verbessert Passwortmanager

Der in Firefox Version 76.0 integrierte Passwortmanager zeigt Zugangsdaten nur noch an, wenn zuvor das Passwort des Betriebssystems eingegeben wurde. Außerdem werden kompromittierte Passwörter nun automatisch erkannt und die Nutzer gewarnt. weiter

Xiaomis Datensammlung in der Kritik

Nach Angaben von zwei Sicherheitsforschern sammelt Xiaomi mit seinem Browser zahlreiche Nutzerdaten. Das ist auch im sogenannten Inkognito-Modus der Fall. Xiaomi hat inwischen mit einem Blogbeitrag auf die Kritik reagiert und ein Update für seinen Browser veröffentlicht. weiter

Chrome 81 unterstützt Web NFC Standard

Der Browser liest und schreibt NFC-Tags. Chrome 81 blockiert zudem das Laden unverschlüsselter Inhalte bei bestehender HTTPS-Verbindung. Außerdem verlängert auch Google den Support für TLS 1.0 und TLS 1.1. weiter

Microsoft verschiebt Support-Ende für TLS 1.0 und 1.1

Die veralteten Verschlüsselungsprotokolle erhalten aufgrund der Corona-Krise eine Gnadenfrist. Edge Chromium unterstützt sie noch mindestens bis Juli, Internet Explorer und Edge Legacy bis Anfang September. Mozilla reaktiviert sogar den Support in seinem Browser Firefox. weiter

Opera R2020 mit verbessertem Tab-Management

Opera 67.0 alias R2020 soll mit seinem verbessertem Tab-Management für Ordnung beim Surfen sorgen. Tabs lassen sich in insgesamt fünf Arbeitsbereiche gruppieren. weiter

Google warnt vor Microsoft-Browser Edge

Die Warnung wird beim Besuch des Chrome Web Stores eingeblendet und empfielt den Nutzern die Installation von Chrome. Allerdings wird der Hinweis nur bei der Beta-Version von Edge angezeigt. weiter

Google blockiert ab Chrome 83 bestimmte HTTP-Dateidownloads

Es geht um unverschlüsselte Download von HTTPS-Websites. Anfänglich gilt die Sperre nur für ausführbare Dateien. Mit den Nachfolgern von Chrome 83 weitet Google sie auch auf andere Dateitypen wir Archive, Office-Dokumente sowie Musik und Video aus. weiter

Chrome blockiert ab August aufdringliche Video-Werbung

Google setzt neue Regeln der Coalition für Better Ads durch. Sie beziehen sich auf Anzeigen in Videos mit einer Länge von bis zu acht Minuten. So soll es künftig nur noch Werbung zu Beginn eines Videos und nicht mehr während der Wiedergabe geben. weiter

Apple iCloud.com nun auch in Android-Browsern nutzbar

Die webbasierte Version von iCloud.com steht auch unter iOS zur Verfügung. Sie unterstützt die Apps Notizen, Erinnerungen, Fotos und iPhone-Suche. Unter Android lässt sich iCloud.com unter anderem in Chrome, Samsung Internet, Opera und Firefox nutzen. weiter

Chrome 80 führt Same Site Cookies ein

Die neue Funktion blockiert Cookies von Drittanbietern. Seitenbetreiber können jedoch im HTTP-Header Ausnahmen hinterlegen. Zudem unterdrückt Chrome 80 Pop-up-Benachrichtigungen von Websites. weiter

Firefox informiert Nutzer über gesammelte Telemetriedaten

Die zu Testzwecken eingerichtete Seite erreicht inzwischen den Stable Channel. Nutzer können die gesammelten Telemetriedaten, nach Kategorien angeordnet, einsehen. Mozilla ermöglicht es aber auch, die Datensammlung einzuschränken oder abzuschalten. weiter

Samsung Internet optimal anpassen

Samsung Internet bietet zahlreiche Optionen, mit denen man den Browser personalisieren kann. Damit ist er in Sachen Bedienung nahezu konkurrenzlos. weiter

Mehr Datenschutz: Samsung Internet optimal einrichten

Samsung Internet zählt zu den besten Android-Browsern. Er bietet nicht nur Schutz vor Trackern, sondern unterdrückt dank Add-Ons auch lästige Werbung. Und das ist längst nicht alles, was Samsung Internet in Sachen Datenschutz zu bieten hat. weiter