Final von Opera Mini 4.2 steht zum Download bereit
Update des kostenlosen Handy-Browsers bringt Skins und erweiterte Synchronisierung weiter
Update des kostenlosen Handy-Browsers bringt Skins und erweiterte Synchronisierung weiter
EMG Technology sieht Verstoß gegen ein im Jahr 2006 eingereichtes Patent weiter
Nächste Vorabversion des Browsers soll im ersten Quartal 2009 erscheinen weiter
Internet Explorer 7 hat mit 35,35 Prozent den größten Marktanteil weiter
Webanwendung soll Installation von Browser-Add-ons erleichtern weiter
Anzahl der internetfähigen mobilen Geräte steigt bis 2013 auf 530 Millionen weiter
Nutzung ist nicht an den Internet Explorer gebunden weiter
Version 3.0.4 schließt vier kritische Lücken weiter
Entwickler sollen Kompatibilität ihrer Websites überprüfen weiter
Für die Nutzung des Voice- und Videochats ist eine Webcam erforderlich weiter
Mobiler Browser verbessert die Wiedergabe von Internetvideos weiter
Unternehmen können ihre Server per Browser verwalten weiter
CEO Steve Ballmer will Einsatz der Open-Source-Software prüfen lassen weiter
Testversion Minefield löscht automatisch alle Daten der Browsersitzung weiter
Nutzung von Microsofts Internet Explorer geht leicht zurück weiter
Patch schließt Schwachstelle im Browser des Android-Handys weiter
Opera-CEO kritisiert restriktive Appstore-Politik weiter
Vorabversion verbessert Performance von Multimedia-Plug-ins weiter
Kritische Schwachstelle ermöglicht Ausführung beliebigen Schadcodes weiter
Schwachstelle ermöglicht Cross-Site-Scripting und Remoteausführung von Code weiter
Komplettlösungen erleichtern Privatpersonen, Vereinen und Unternehmen den Einstieg weiter
Vorgängerversion 9.6 weist drei Schwachstellen auf weiter
Vorabversion unterstützt erstmals Symbian UIQ weiter
Plug-in ermöglicht Ausführen lokaler Javascripts auf Internetseiten weiter
Mobilfunkkunden aller deutscher Anbieter können den Dienst nutzen weiter
Version 154.3 behebt Probleme mit Plug-ins und Videowiedergabe weiter
Mozillas Firefox hat sich hinter dem Internet Explorer zum zweithäufigst genutzten Browser entwickelt. Das verdankt er den vielen freien Erweiterungen und seiner Schnelligkeit. Es geht aber noch schneller. ZDNet zeigt wie. weiter
Vorabversion enthält neue JavaScript-Engine TraceMonkey weiter
Designer des Firefox-Logos soll dem Browser eine ansprechendere Optik verpassen weiter
Version 3.0.3 ermöglicht wieder Zugriff auf gespeicherte Zugangsdaten weiter