Kehrtwende: Drittanbietercookies in Chrome bleiben
Der geplante Ersatz Privacy Sandbox kommt nicht zum Tragen. Stattdessen verbessert Google den Tracking-Schutz im Inkognito-Modus von Chrome. weiter
Google verteilt Sicherheitsupdate für Chrome 135
Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Auch Chrome für Android ist von nicht näher genannten Schwachstellen betroffen. weiter
Google stopft kritisches Loch in Chrome 135
Unbefugte können aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter
Google stopft schwerwiegendes Sicherheitsloch in Chrome 135
Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. Die Schwachstelle ermöglicht unter Umständen eine Remotecodeausführung. weiter
Chrome 135: Google schließt 14 Sicherheitslücken
Das Update steht für Windows, macOS und Linux zum Download bereit. Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen. weiter
Featured Whitepaper
Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 134
Sie erlaubt eine Remotecodeausführung. Ein Opfer muss lediglich zum Besuch einer speziell gestalteten Website verleitet werden. Hacker nutzen die Anfälligkeit bereits aktiv aus. weiter
Google beseitigt fünf Schwachstellen in Chrome 134
Mindestens zwei Anfälligkeiten lassen sich aus der Ferne ausnutzen. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux, inklusive des Extended Stable Channel. weiter
Streit mit Google: US-Regierung beharrt auf Verkauf von Chrome
Das Justizministerium wirft Google Monopolpraktiken im Bereich Suche und Online-Werbung vor. Ein Verkauf von Chrome soll konkurrierenden Suchanbietern einen Zugang zu Chrome verschaffen. weiter
Chrome 134 schließt 14 Sicherheitslücken
Einen Bug stuft Google als besonders schwerwiegend ein. Unbefugte erhalten unter Umständen Zugriff auf Speicherinhalte und damit auf vertrauliche Daten von in Chrome angezeigten Websites. weiter
Weiteres Sicherheitsupdate für Chrome 133 verfügbar
Es beseitigt Schwachstellen in Chrome für Windows, macOS und Linux. Auch für Chrome für Android gibt es eine neue Version. weiter
Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome 133
Die Anfälligkeiten erlauben offenbar eine Remotecodeausführung. Updates stehen für Chrome für Windows, macOS und Linux bereit. weiter
Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome 133
Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Für eine der vier Schwachstelle zahlt Google eine Prämie von 55.000 Dollar. weiter
Google stopft 12 Sicherheitslöcher in Chrome
Patches sind in der finalen Version von Chrome 133 enthalten. Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen. weiter
Google veröffentlicht weiteres Sicherheitsupdate für Chrome 132
Zwei Sicherheitslöcher gehören nun der Vergangenheit an. Unter anderem können Erweiterungen benutzt werden, um Chrome 132 zu kompromittieren. weiter
Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome 132
Sie ermöglichen eine Remotecodeausführung. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter
Chrome 132 stopft 16 Sicherheitslöcher
Sie erlauben unter anderem das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Chrome 132 ist für Windows, macOS, Linux und Android erhältlich. weiter
Sicherheitsupdate für Chrome 131 schließt vier Lücken
Eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. Betroffen sind Chrome 131 und früher für Windows, macOS und Linux. weiter
Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome 131
Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von 55.000 Dollar. weiter
Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome
Betroffen sind Chrome 131 und früher für Windows, macOS und Linux. Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen und ausführen. weiter
Google stopft vier Sicherheitslöcher in Chrome 131
Von mindestens einer Schwachstelle geht ein hohes Sicherheitsrisiko aus. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter
Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome 131
Das jüngste Update für Windows, macOS und Linux stopft drei Löcher. Eine Anfälligkeit setzt Nutzer einem hohen Sicherheitsrisiko aus. weiter
Chrome 131 schließt zwölf Sicherheitslücken
Eine schwerwiegende Anfälligkeit hebelt die Sicherheitsfunktion Seitenisolierung auf. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter
Google schließt weitere schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome 130
Tenable vergibt für beide Schwachstellen einen CVSS-Basis-Score von 9,8. Zwei Use-after-free-Bugs erlauben möglicherweise das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. weiter
Google schließt drei schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome 130
Browsererweiterungen können die Sicherheitsfunktion Site Isolation aushebeln. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. weiter
Hackergruppe Lazarus nutzt Zero-Day-Lücke in Chrome
Die Anfälligkeit erlaubt das Einschleusen von Schadsoftware. Lazarus verbreitet über ein gefälschtes Browser-Game eine Spyware, die Krypto-Währungen stiehlt. Chrome 125 schließt die Lücke. weiter
Chrome 130 schließt 17 Sicherheitslücken
Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. Der schwerwiegendste Fehler steckt in der Komponente Chrome AI. weiter