Google veröffentlicht Anatomieprogramm und Sprachdatenbank

Google Body Browser zeigt ein 3D-Bild der menschlichen Anatomie. Dafür verwendet der Online-Dienst HTML5-Technik. "Ngram Viewer" bietet Wortstatistiken aus einem Corpus mit mehr als fünf Millionen Büchern. weiter

Google macht Chrome fit für Unternehmen

Administratoren können ihren Benutzern zahlreiche Optionen per Group Policy vorgeben. So lassen sich etwa Plug-ins verbieten. Ein MSI-Installer erlaubt ein schnelles Deployment in großen Unternehmen. weiter

Google stopft fünf Löcher in Chrome 8

Zwei Anfälligkeiten wurden als "hochgefährlich" eingestuft. Eine davon betrifft nur Nutzer von 64-Bit-Linux-Systemen. Das Sicherheitsupdate steht für Windows, Linux und Mac OS X zum Download bereit. weiter

Google verbessert Chromes JavaScript-Engine

Die Version 3 der Engine V8 ist Bestandteil des Canary-Build 10.0.603.3. Die JavaScript-Performance steigt im Durchschnitt um 12 Prozent. Das wird durch eine Technik namens adaptive Kompilierung erreicht, die JavaScript-Code optimiert. weiter

Google zeigt Chrome-Notebook und Web Store

Den Prototyp CR-48 bekommen zunächst nur Teilnehmer eines Pilotprogramms. Die Markteinführung von Chrome OS verschiebt Google auf Mitte 2011. Der Chrome Web Store steht anfänglich nur Nutzern in den USA zur Verfügung. weiter

Google kündigt Chrome-OS-Event für Dienstag an

Angeblich zeigt der Suchanbieter ein eigenes Netbook mit Chrome OS. Das Gerät ist allerdings nur für Googles "Freunde und Familienmitglieder" gedacht und kommt nicht in den freien Handel. Das Betriebssystem soll sich noch in einem Betastadium befinden. weiter

Google weitet Chrome-Sandbox auf Adobe Flash Player aus

Das Feature ist Bestandteil der Entwicklerversion von Chrome 9. Es steht bisher nur für Windows zur Verfügung. Unter Windows XP ist Chrome der erste Browser, der Flash in einer Sandbox ausführen kann. weiter

MIT-Studenten verwenden Kinect als Browsersteuerung

Die Fluid Interfaces Group entwickelt ein Javascript-Framework unter dem Namen DepthJS. Damit lässt sich ein Chrome-Browser per Handbewegungen bedienen.Es soll Webentwicklern neue Interaktionsmöglichkeiten bieten. weiter

IE9 Platform Preview 7 soll bei Benchmarks schummeln

Die neue Version schlägt die Konkurrenz in zahlreichen Benchmarks. Vorwürfe, Microsoft habe beim SunSpider-Benchmark "geschummelt", sind allerdings haltlos. Es handelt sich um einen Bug im SunSpider-Code. weiter

Google-CEO demonstriert NFC auf Smartphone mit Android 2.3

Die Funktechnik kann Eric Schmidt zufolge langfristig Kreditkarten ersetzen. Mit dem Launch von Chrome OS positioniert Google Android verstärkt als sein Touchscreen-OS. Der Wettkampf mit Apple wird Schmidts Meinung nach überbewertet. weiter

Webroot bringt Promilletest für Soziale Netze

Mit dem Chrome-Plug-in lassen sich peinliche Nachrichten vermeiden. Wer sich in ein Social Network einloggen will, muss zuvor eine leichte Aufgabe erledigen. Besteht er den Test nicht, kann er sich auch nicht anmelden. weiter

Neues Chrome-Feature soll Seiten noch vor dem Klick laden

Wenn Nutzer eine Seite aufrufen, genügt es, dass der Browser den sogenannten "Hintergrund-Tab" aktiviert. Bei Statistiken zu Seitenabrufzahlen könnte es Probleme geben. Im Februar soll die Funktion Teil von Chromes Code-Basis werden. weiter

Google integriert PDF-Viewer in Chrome 8 Beta

Er ersetzt das Plug-in von Adobe. Eine Sandbox schützt vor Angriffen mit manipulierten PDFs. Das Release korrigiert außerdem eine Reihe von Fehlern und verbessert den Umgang mit Plug-ins. weiter

Erste Beta des Social-Browsers RockMelt veröffentlicht

Sie steht ausgewählten Testern für Windows und Mac OS X zur Verfügung. RockMelt basiert auf der Open-Source-Version von Google Chrome. Der Browser integriert Soziale Netze wie Facebook und Twitter und verfügt über einen eigenen Kurz-URL-Dienst. weiter

Google stopft zehn kritische Sicherheitslöcher in Chrome

Das Update steht für Windows, Mac OS X, Linux und Chrome Frame zur Verfügung. Es aktualisiert auch das integrierte Flash-Plug-in. Google zahlt den Findern der Schwachstellen Prämien von insgesamt 7500 Dollar. weiter

Google Docs bekommt Druck- und Synchronisationsdienste

Die Site "Google Operating System" ist auf Hinweise im Quellcode von Google Text & Tabellen gestoßen. Die Google-Entwickler kündigen auch Applikationen von Drittanbietern an. Einen offiziellen Veröffentlichungstermin gibt es aber noch nicht. weiter

Browserstatistik: Internet Explorer erreicht neues Rekordtief

Der Anteil des Microsoft-Browsers sinkt um 0,39 Punkte auf 59,26 Prozent. Mit einem Plus von 0,49 Punkten erzielt Chrome das größte Wachstum. Die Anteile von Firefox, Safari und Opera ändern sich nur geringfügig. weiter

Google setzt Datenschutzbeauftragte ein

Alma Whitten soll alle Google-Produkte auf Datenschutzprobleme untersuchen und Googles Sicht in der Öffentlichkeit darstellen. Neuentwicklungen durchlaufen eine zusätzliche Privacy-Kontrolle. Allerdings hat die Hüterin der Privatsphäre keine direkten Einspruchsmöglichkeiten. weiter

Unscharfe Fonts im Browser: Die Probleme von DirectWrite

IE9 und Firefox 4 zeigen eine schlechte Qualität der Fonts, wenn die GPU-Beschleunigung aktiviert ist. Das liegt daran, dass DirectWrite die Fonts von der Metrik exakt, aber unschärfer darstellt. ZDNet erläutert die Problematik im Detail. weiter

Chrome 7 verbessert Sicherheit und HTML5-Support

Die neue Version schließt elf Sicherheitslücken und behebt hunderte Fehler. Sie unterstützt die HTML5-File-API und den Upload ganzer Verzeichnisse. Vier Schwachstellen stuft Google als "hoch kritisch" ein. weiter

Google nimmt Marissa Mayer in seine Führungsriege auf

Die 35-jährige ist das jüngste Mitglied von Googles Operating Committee. Dabei sind ihre Aufgabengebiete Geolokation und lokale Märkte. Davor war sie für die Oberfläche der Google-Suche zuständig. weiter

Google: Hardwarebeschleunigung kommt erst mit Chrome 9

Ab sofort steht Testern eine Entwicklerversion von Chrome 8 zur Verfügung. Sie beschleunigt immerhin schon 2D-Grafik mit Canvas. Aber die Fehlerbehebung für dieses Verfahren, Videokodierung und zahlreiche CSS-Funktionen müssen noch warten. weiter