Mehraufwand und Kontrollverlust schrecken potenzielle Cloud-Nutzer

SAP forciert den Marsch seiner Produkte in die Cloud. Doch vor allem deutsche Anwender gehen nur zögerlich mit. Gerade Lösungen mit individuellen Anpassungen sind im eigenen Haus besser aufgehoben. Für standardisierte Anwendungen, die nicht zum ERP-Kern gehören, kann die Bereitstellung aus der Wolke dagegen sinnvoll sein. weiter

Cisco will keine langweilige Netzwerkfirma mehr sein

So lässt sich die Eröffnungsrede von Zorawar Biri Singh, SVP & Chief Technology Officer Platforms & Solutions bei Cisco, auf der Hausmesse Cisco Live heute in Berlin zusammenfassen. Der Manager skizzierte in ihr die gerade beginnende "vierte Ära der IT" und positionierte sein Unternehmen an den Dreh- und Angelpunkten dieser Entwicklung. weiter

Wie Data Gravity IT-Projekte ausbremsen kann

Daten sind zu einem wichtigen Produktionsfaktor geworden. CIOs müssen daher ihre Strategien für das Datenmanagement kontinuierlich anpassen. Im Gastbeitrag für ZDNet erklärt Herbert Bild, Solutions Marketing Manager bei NetApp, worauf IT-Verantwortliche diesbezüglich beim Einsatz hybrider Cloud-Umgebungen achten müssen. weiter

Wie steht es nun um den Datenschutz bei Amazon Web Services?

Diese Woche hat Amazon Fortschritte bei der Erfüllung europäischer Datenschutzstandards bekannt gegeben. Bei näherem Hinsehen erweist sich die Ankündigung allerdings als Mogelpackung. Nach Ansicht von deutschen Experten ist zwar die Absicht lobenswert, das Ziel jedoch noch lange nicht erricht. weiter

Dropbox: Partnerschaft mit Vodafone beginnt im März

Der Mobilfunkbetreiber will Android-Smartphones mit vorinstallierter Dropbox-App verkaufen. Dropbox soll in seinen neuen Service Backup+ integriert sein für Backups und die Synchronisation von Dateien. Auch die iPhone-Besitzer unter Vodafones Kunden werden mit 25 GByte kostenlosem Speicherplatz für ein Jahr umworben. weiter

Box unterstützt Office 365

Der Cloudspeicherdienst integriert sich mit Microsofts Office 365 sowie dessen Cloud-Bürosoftware Office Online. Die Nutzer dieser Anwendungen können bei Box gespeicherte Dokumente öffnen und bearbeiten. Die Integration beginnt mit Office für iPhone und iPad. weiter

MariaDB SkySQL im Marktplatz der Google Cloud verfügbar

Für Kunden der Google Cloud hält MariaDB SkySQL, die Datenbank „as a Service“, auch im Google Cloud Marktplatz bereit. SkySQL mit Standardunterstützung durch MariaDB steht dort im „Pay as you go“-Modell zur Verfügung, bei dem Anwender nur die tatsächlich genutzten Leistungen bezahlen. weiter