Amazon Cloud Player erfordert keine Uploads mehr

Der Musik-Streamingdienst holt gegenüber iTunes Match und Google Music auf. Er gleicht nun auf dem Rechner vorhandene Musikdateien - etwa von CD gerippt oder bei iTunes gekauft - mit seiner Datenbank ab. Letztere umfasst derzeit 20 Millionen Titel. weiter

Letzte Chance zur Datensicherung: Apple schaltet iWork.com ab

Ab morgen wird der Dienst nicht mehr verfügbar sein. Daher bleiben Anwendern nur noch wenige Stunden, um ihre Dokumente herunterzuladen und lokal zu speichern. Der Export ist in den Formaten iWork '09, Microsoft Office und PDF möglich. weiter

Oracle kauft Netzwerk-Virtualisierer Xsigo Systems

Das Server Fabric will Oracle mit Server-Virtualisierung verbinden. Support für heterogene Netze bleibt erhalten. Eine vergleichbare Lösung hat bisher vor allem Cisco mit seinen Server Fabric Switches im Programm. weiter

Ausfall bei Google Talk

Im Dashboard steht: "Betroffene Anwender können auf Google Talk zwar zugreifen, erhalten aber Fehlermeldungen und/oder unerwartetes Verhalten." Google arbeitet daran. Einen Zeitpuntk für die Wiederherstellung kann es noch nicht nennen. weiter

Business By Design 4.0: SAP fängt noch einmal von vorne an

SAP bringt eine neue Version von Business By Design auf den Markt. Der Softwarekonzern will damit nun endlich durchstarten und mit seinem On-Demand-Produkt große Kundenzahlen erreichen. Die technischen Voraussetzungen sind gegeben, die Fallstricke lauern anderswo. weiter

Die Cloud muss in Europa Herausforderungen meistern

Die Implementierung von Cloud Computing vollzieht sich in den USA und in Europa in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Gartner sieht vier Hindernisse, die die Umsetzung in Europa bremsen. Was können Anbieter und Firmen tun, um diese zu überwinden, und wie sollte die optimale Cloud gestaltet sein? weiter

Microsoft Office 2013: Die Cloud im Mittelpunkt

Die Suite bindet verstärkt Clouddienste ein. Standardmäßig auf SkyDrive gespeicherte Dokumente sind von PC, Tablet oder Smartphone aus abrufbar. Der Softwarekonzern bietet sogar die Software selbst als Cloud-basierten Abonnementdienst an. weiter

Deutsche Telekom startet Business Marketplace für den Mittelstand

Über die Plattform können Kunden Cloudlösungen von Telekom-Partnern buchen. Zunächst gibt es die Videokonferenz-Software iMeet, Kundendaten- und Finanzmanagement-Anwendungen sowie einen Online-Speicher. Sie lassen sich bis 30. September kostenlos testen. weiter

VMware plant angeblich Cloud-Spin-off

Nach einem Bericht von GigaOM sind die Vorbereitungen weit fortgeschritten. Cloud Foundry, Greenplum und Project Rubicon sollen in ein eigenes Unternehmen ausgegliedert werden. VMware träte damit in ernsthafte Konkurrenz zu Microsoft, Amazon und Google. weiter

Greenpeace hebt Apples Cloud-Rating leicht an

Die Note für die Energieeffizienz verbessert sich von "D" auf "C". Greenpeace wirft Apple weiter mangelnde Transparenz vor. Der iPhone-Hersteller selbst sieht sich als Branchenführer bei der Verwendung erneuerbarer Energien. weiter

Dropbox verdoppelt Speicherplatz für Pro-Nutzer

Zahlende Kunden können nun zwischen 100, 200 und 500 GByte wählen. Für die Tarife mit 100 und 200 GByte gelten dieselben Preise wie zuvor für die halbe Speichermenge. Kostenlos stehen weiterhin nur 2 GByte zur Verfügung. weiter

Microsoft integriert Azure-Dienste in Windows Server

Sie stehen als Community Technology Preview zum Testen bereit. Die neuen Dienste sind für Service Provider und Hosting-Partner gedacht. Microsoft sieht sich in Konkurrenz zu VMware und seinen vCloud-Lösungen. weiter

EU fordert einheitliche Regeln für Cloud Computing

Ein entsprechender Entwurf soll noch diesen Monat vorgelegt werden. Laut FTD soll er einheitliche Standards für Datenschutz und IT-Sicherheit in der Cloud vorantreiben. Ziel ist eine Art Cloud-Gütesiegel "Made in Europe". weiter

Schon wieder massiver Ausfall bei Salesforce.com

Für eine ganze Reihe von Instanzen werden Stromprobleme gemeldet. Sogar die Statusseite war vorübergehend nicht erreichbar. Die Wartungsarbeiten dauern an. Teilweise treten nur noch bei bestimmten Funktionen Störungen auf. weiter

Google veröffentlicht serverbasiertes Coding-Tool Collide

Es stammt aus einem inzwischen eingestellten Projekt. Teile des Quellcodes von Collide stehen jetzt als Open Source zur Verfügung. Das Tool ermöglicht mehreren Entwicklern gleichzeitig, an einem Projekt zu arbeiten. weiter

Sony kauft Cloud-Gaming-Firma Gaikai für 380 Millionen Dollar

Es will einen kompletten Streaming-Dienst anbieten. Gaikai hat schon Sony-Spiele für Fernseher von LG und Samsung portiert. Mindestens seit April suchte es angeblich nach einem Käufer - und wollte zunächst über 500 Millionen Dollar. weiter

Letzte Chance zum Wechsel: MobileMe wird morgen abgeschaltet

Nur noch heute können Nutzer ihre Daten sichern und ihr Konto auf iCloud umziehen. Einige MobileMe-Features werden vom Nachfolger nicht mehr unterstützt. Für andere gibt es Ersatzdienste mit unterschiedlicher Funktionsweise. weiter

Google macht Textverarbeitung Docs offline nutzbar

Dokumente lassen sich jetzt nicht nur ohne aktive Internetverbindung lesen, sondern auch bearbeiten. Die Synchronisation per Google Drive erfolgt, sobald der Nutzer wieder online geht. Auch Spreadsheats und Presentations sollen einen Offline-Modus erhalten. weiter

Red Hat kauft Middleware-Framework FuseSource

Durch einen Enterprise Service Bus macht es serviceorientierte Architekturen möglich. Dies ist im Cloud-Betrieb für die Zusammenarbeit von Programmen erforderlich. Das Framwork soll mit Jboss integriert werden. weiter

Urteil: Beschlagnahmung von Kim Dotcoms Haus war inkorrekt

Auch hätten die beschlagnahmten Daten nicht aus Neuseeland in die USA transferiert werden dürfen. Die Kontrolle sollte die neuseeländische Kriminalpolizei behalten. Am Freitag werden Dotcoms Anwälte in den USA vorsprechen. weiter

Apple plant Rechenzentrum in Nevada

An diesem Standort würde es nur 79 Prozent des üblichen Steuersatzes zahlen. Er liegt außerdem näher am Firmensitz in Cupertino als die Alternative Oregon. Baubeginn könnte schon diesen August sein. weiter